Joker lassen Köln jubeln: FC gewinnt durch spätes Tor in Bremen

Fynn Schenten hat für die U19 das Tor des Tages erzielt. (Foto: Bucco)
Fynn Schenten hat für die U19 das Tor des Tages erzielt. (Foto: Bucco)

Nach den B-Junioren haben auch die A-Junioren des 1. FC Köln drei Punkte eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck gewann am Sonntag beim SV Werder Bremen nach großem Kampf mit 1:0 (0:0). Mit dem Sieg ziehen die Geißböcke in der Tabelle sogar an Bayern München vorbei.

Die U19 des 1. FC Köln bleibt in der Erfolgsspur und ist nun seit drei Spielen in der Hauptrunde der Liga A ungeschlagen. Nach dem 1:1-Unentschieden beim FC Heidenheim und dem 5:2-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC gewannen die Geißböcke ein packendes Spiel durch ein Tor des eingewechselten Fynn Schenten kurz vor Schluss mit 1:0 beim SV Werder Bremen.

Die knapp 200 Zuschauer auf Platz 12 des Werder-Stadiongelände sahen über 90 Minuten ein ausgeglichenes Spiel mit intensiv geführten Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten – mit einem leichten Chancenplus für die Gäste aus Köln. Als sich der Großteil der Beteiligten wohl schon mit einem torlosen Unentschieden angefreundet hatte, schlugen die Kölner eiskalt zu. 

Joker in Co-Produktion zum Tor des Tages

Der unter der Woche noch kranke U17-Weltmeister Fayssal Harchaoui, und deshalb erst nach gut einer Stunde Spielzeit eingewechselt, schnappte sich in der 85. Minute den Ball, tankte sich durch das Mittelfeld in Richtung Bremer Tor und bediente den ebenfalls eingewechselten Fynn Schenten. Der 17-jährige Stürmer, bereits in der Vorwoche mit einem Last-Minute-Tor erfolgreich, blieb im 1:1 gegen den Bremer Schlussmann Smarkalev eiskalt und erzielte den umjubelten Siegtreffer.

Damit war nicht unbedingt zu rechnen.

Stefan Ruthenbeck

„Das war ein gutes und packendes Spiel von beiden Seiten. Unter dem Strich ist der Sieg für uns aber verdient. Wir mussten aufgrund einiger Erkrankungen und Verletzungen auf ein paar Positionen umstellen, aber die Jungs haben das stark gemacht.  Wir freuen uns riesig – auch darüber, dass wir mit sieben Punkten aus vier Spielen einen guten Start hingelegt haben. Damit war nicht unbedingt zu rechnen“, sagte Ruthenbeck dem GEISSBLOG nach Abpfiff und machte sich zufrieden auf den Heimweg nach Köln.

FC rückt auf Platz zwei vor

Wie wichtig der Sieg in der Endabrechnung noch sein könnte, zeigt ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse. In der Hauptrundengruppe A kann jede Mannschaft jede andere schlagen – entsprechend eng geht es in der Tabelle zu. Mit dem Sieg in Bremen rücken die Geißböcke hinter dem FC Heidenheim auf Platz zwei vor und verweisen den FC Bayern München und Schalke 04 (jeweils sechs Punkte) auf den dritten und vierten Platz.

Von den sechs Teams qualifizieren sich die besten vier Mannschaften für das Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Mit einem weiteren Sieg am kommenden Wochenende gegen Schalke 04 können die FC-Talente diesem Ziel einen weiteren Schritt näher kommen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x