Der 1. FC Köln liefert im heimischen Stadion bislang die schlechteste Bundesliga-Saison seiner Geschichte ab. Die Spieler lernen aus ihren Fehlern nicht und lassen sich von einer vorhersehbaren Freistoß-Variante düpieren. Max Meyer und Markus Gisdol müssen nun zeigen, dass sie gemeinsam funktionieren können. Und Timo Horns Aussage lässt einmal mehr tief blicken. Die Lehren des […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2021/02/mere-horn.jpg6001067Sonja Eichhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngSonja Eich2021-02-21 19:00:322021-02-21 12:52:04Die Festung Müngersdorf ist nur noch eine Ruine
Muss der 1. FC Köln für die vergangene Saison die komplette Stadionpacht bezahlen, nachdem der Klub seit April nur noch 25 Prozent der vertraglich festgeschriebenen Summe zahlt? Die Kölnische Rundschau berichtet, dass sich der FC und Kölner Sportstätten (KSS) geeinigt hätten. Dies dementierte am Dienstag FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle auf GKB-Nachfrage. Köln – Es geht um […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/12/stadion.jpg6001066Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2020-12-08 16:09:372020-12-08 16:09:37Volle Stadionpacht? Wehrle dementiert Einigung mit der Stadt
Der 1. FC Köln muss in dieser Saison enorme finanzielle Verluste in Millionenhöhe verzeichnen. Dies bestätigte jüngst FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle. Seit der Corona-Pandemie sollen die Geißböcke daher an den jährlichen Pachtkosten für das RheinEnergieStadion sparen. Köln – Unter normalen Bedingungen überweist der 1. FC Köln jährlich rund 9,5 Millionen Euro für die Nutzung des RheinEnergieStadions. […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/05/mainz-pool_stadion-2.jpg6001067Sonja Eichhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngSonja Eich2020-12-02 20:16:322020-12-02 20:23:2275 Prozent weniger? FC reduziert wohl die Stadionpacht
Der 1. FC Köln sieht sich starker Kritik an seiner Dauerkarten-Regelung für die kommende Saison ausgesetzt. Weder die Lösungen noch die Art der Kommunikation waren aus Fan-Sicht passend. Zwar entschied sich der FC gegen die Variante, die dem Klub bei Teil-Öffnungen am meisten Geld beschert hätten – der Verkauf von Tagestickets. Doch der Vorwurf der […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/07/wolf.jpg6001067Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2020-07-16 00:01:082020-07-16 11:25:50Wolf erklärt: "Niemand soll seine Dauerkarte kündigen müssen"
Zwischen PR-Desaster und Verständnis für eine nicht lösbare Aufgabe: Der 1. FC Köln hat mit einer neuen Regelung für Dauerkarten-Inhaber für Aufsehen gesorgt. Die Geißböcke sehen sich einmal mehr einem Shitstorm in den sozialen Netzwerken ausgesetzt. Der FC hofft, dass sich die Kritik mit der Zeit legen und Verständnis weichen wird. Doch das Problem wird […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/06/union_starwars.jpg6001067GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2020-07-15 17:30:412020-07-16 11:28:00FC-Angebot für Teilöffnung: Ein unlösbares Dauerkarten-Problem?
Die Bundesliga-Klubs müssen ab der Saison 2021/22 mit weniger Geld planen als bisher. Das hat die Rechtevergabe der Deutschen Fußball Liga ergeben. Derweil planen der Verband und die Klubs die kommende Spielzeit und hoffen auf eine baldige Rückkehr der Zuschauer. Auch der 1. FC Köln, der an einer App interessiert ist, die nun in Dortmund […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/06/tribune.jpg6001067GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2020-06-22 18:07:152020-06-22 18:07:15FC will Zuschauer-App: Mit knapp 15.000 Fans in die neue Saison?
Die Aufarbeitung des Stadionbaus vor 20 Jahren hat viele Fehler und Probleme zu Tage gefördert. Der 1. FC Köln wird die Chance bekommen diese zu korrigieren, sofern die Stadt Köln sich als Gesprächspartner an eine alte Zusage hält: dass das Müngersdorfer Stadion in den Besitz der Geißböcke übergehen kann. Dann könnte der FC mit über […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/06/1_imago-blossey-luftbild-s.jpg6001067Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2020-06-11 00:01:072020-06-11 08:11:12Keine halben Sachen mehr! Köln muss aus den Fehlern lernen
Wenn es nach dem 1. FC Köln gegangen wäre, hätten die Geißböcke vor 20 Jahren ein neues Stadion in Eigenregie gebaut, das dem Klub anschließend gehört hätte. Doch die Stadt Köln machte den Plan zunichte und baute das heutige RheinEnergieStadion selbst. Die stimmungsvolle Arena wurde zur emotionalen Heimat des FC. Doch die Fachjuroren hatten einen […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/06/3_platz-2_b.jpg6001067GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2020-06-10 00:01:322020-06-09 21:50:25Ausbau war vorgesehen: Fachjuroren favorisierten dieses Stadion
Von 1975 bis 2001 stand das Müngersdorfer Stadion, die alte Betonschüssel, in der die Geissböcke die erfolgreichste Zeit ihrer Vereinsgeschichte erlebte, aber auch den erstmaligen Absturz in Liga zwei. Zwischen 1999 und 2001 wurde dann der Neubau beschlossen. Wie kam es zum heutigen RheinEnergieStadion? Die Rekonstruktion im Video. (Musik: New Town von Frametraxx)
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/06/stadion-chronik.jpg6001067GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2020-06-09 13:31:462020-06-09 13:31:46Die Chronologie des Stadionbaus in Müngersdorf
Am 8. Juni 2000 entschied die Stadt Köln, das altehrwürdige Müngersdorfer Stadion in eine reine Fußballarena umzuwandeln. Nachdem der Traum des 1. FC Köln, ein eigenes Stadion bauen zu dürfen, geplatzt war, folgte eine öffentliche Ausschreibung der Stadt Köln, bei der insgesamt 69 Stadion-Entwürfe eingereicht wurden. Der GEISSBLOG.KOELN blickt im zweiten Teil der Serie auf […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2020/06/0_umbau-imago-cvdlaage.jpg6001067GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2020-06-09 00:01:102020-06-09 13:29:2869 Stadion-Entwürfe: So lief der Wettbewerb des heutigen Stadions