Davie Selke am Freitag bei der Abfahrt nach Heidenheim. (Foto: GEISSBLOG)

Davie Selke am Freitag bei der Abfahrt nach Heidenheim. (Foto: GEISSBLOG)

Mit Selke nach Heidenheim – aber zwei schmerzhafte Ausfälle

Der 1. FC Köln ist auf dem Weg zu seinem Abstiegs-Endspiel in Heidenheim. Wie angekündigt mit Unterstützung der verletzten Davie Selke und Luca Kilian – aber ohne die angeschlagenen Max Finkgräfe und Luca Waldschmidt. Das ist der Kader.

“Es kann losgehen!” Das hatte ein “brutal zuversichtlicher” Timo Schultz bereits bei der Pressekonferenz am Donnerstag angekündigt. Und nun geht es wirklich los: Freitagnachmittag trat der 1. FC Köln die letzte Reise der regulären Bundesliga-Spielzeit 2023/24 an, die aber nicht die letzte dieser Saison bleiben soll.

14.45 Uhr setzte sich der Teambus am Geißbockheim in Bewegung. Zunächst zum Flughafen, von wo aus der FC-Tross nach Augsburg abhebt. Am späten Nachmittag landen die Kölner dann in der Fuggerstadt, rund 100 Kilometer von der Heidenheimer Voith-Arena entfernt – wo die Mannschaft von Timo Schultz am Samstag den siebten Abstieg der Vereinsgeschichte verhindern will.

Waldschmidt und Finkgräfe bleiben in Köln

Wie angekündigt reiste, bis auf den suspendierten Justin Diehl, nahezu der komplette Kader mit zum Endspiel. Ob die verletzten Davie Selke und Luca Kilian oder die gesperrten Benno Schmitz und Denis Huseinbasic: “Alle wollen dabei sein, alle wollen mit ankurbeln, alle wollen ihren Teil dazu beitragen, wollen Energie in diese Gruppe hereingeben”, wie Schultz es ausgedrückt hatte.

Zwei Profis hatten in den vergangen Tagen alles dafür getan, um am Samstag aktiv helfen zu können, blieben nun aber zu Hause: die angeschlagenen Max Finkgräfe und Luca Waldschmidt. Beide sind auch als Unterstützer nicht mit dabei, sollen stattdessen in Köln ihr Rehaprogramm fortsetzen. Waldschmidt bestritt am Freitag zwar Teile des Abschlusstrainings, brach allerdings vorzeitig ab.

Voll durchziehen konnte dagegen Jeff Chabot, der am Donnerstag noch “leicht kränklich” hatte aussetzen müssen. Somit sollte einem Startelf-Einsatz des Innenverteidigers in Heidenheim nichts im Wege stehen.

Vier Veränderungen im Kader

Die Kader-Plätze der gesperrten Schmitz und Huseinbasic werden Leart Pacarada und Dejan Ljubicic einnehmen, die zuletzt wegen Trainingsrückstands gefehlt hatten. Für Finkgräfe und Waldschmidt dürften zudem Elias Bakatukanda und Florian Dietz nachrücken.

Unabhängig davon, wer auf dem Platz stehen wird, ist Trainer Schultz überzeugt: “Jeder weiß, worum es geht, nicht erst seit dieser oder seit letzter Woche, sondern schon die ganze Zeit.” Der FC ist dem Abstieg bereits mehrfach von der Schippe gesprungen und will es ein weiteres Mal tun, um anschließend in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf die Klasse zu halten.

Der Kader im Überblick

Tor: Philipp Pentke, Marvin Schwäbe

Abwehr: Rasmus Carstensen – Elias Bakatukanda, Jeff Chabot, Dominique Heintz, Timo Hübers – Leart Pacarada

Mittelfeld: Jacob Christensen, Dejan Ljubicic, Eric Martel – Faride Alidou, Florian Kainz, Linton Maina, Jan Thielmann, Mark Uth

Sturm: Sargis Adamyan, Florian Dietz, Damion Downs, Steffen Tigges

Gesperrt: Denis Huseinbasic, Benno Schmitz

Angeschlagen/Verletzt: Max Finkgräfe, Luca Kilian, Davie Selke, Luca Waldschmidt

Suspendiert: Justin Diehl

Bei der U21: Meiko Wäschenbach

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen