Damion Downs und Steffen Tigges trafen gegen Union Berlin als Joker für den 1. FC Köln. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Damion Downs und Steffen Tigges trafen gegen Union Berlin als Joker für den 1. FC Köln. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Nur Alonso und Rose besser: Diese Schultz-Statistik hält den FC am Leben

Erneut haben Joker-Treffer den 1. FC Köln vor einer Niederlage bewahrt. In dieser Bundesliga-Saison sorgten nur zwei Champions-League-Trainer mit ihren Wechseln für noch mehr Tore als Timo Schultz.

Wieder mal waren es zwei Joker, die eine Niederlage des 1. FC Köln verhinderten – und in diesem Fall sogar den sicheren Abstieg. Steffen Tigges und Damion Downs, gegen Union Berlin in der zweiten Halbzeit eingewechselt, drehten den 1:2-Rückstand spät in einen 3:2-Sieg um.

So schwer sich die schwächste Offensive der Bundesliga weiterhin tut, vom Anpfiff weg für Gefahr zu sorgen, so gefährlich sind ihre Joker: Die Treffer von Tigges und Downs waren die Tore fünf und sechs von der Bank, seit Timo Schultz die Geißböcke trainiert.

Sechs der letzten neun FC-Tore durch Joker

Während Vorgänger Steffen Baumgart bis zum 16. Spieltag 75-mal gewechselt hatte, ohne dass einer seiner Joker gestochen hatte, führten 80 Schultz-Wechsel zu reichlich entscheidenden Toren. Downs rettete im Derby in Mönchengladbach mit seinem späten 3:3 einen Punkt, Florian Kainz mit seinem 1:1 in Mainz ebenfalls. Tigges und Luca Waldschmidt drehten das Bochum-Spiel, Tigges und Downs nun den Union-Krimi.

Durchaus bemerkenswert: Im Schnitt führt jeder dreizehnte Schultz-Wechsel zu einem Joker-Tor. Diesen Wert toppen in der laufenden Bundesliga-Saison einzig Bayer Leverkusens Meister-Trainer Xabi Alonso (9,8) und RB Leipzigs Marco Rose (11,4), die am anderen Ende der Tabelle zu finden sind.

Schultz’ goldenes Händchen hält den FC bislang am Leben. Dabei war dem FC bis zum Derby in Gladbach (25. Spieltag) auch unter dem Ostfriesen kein einziger Joker-Treffer gelungen. Doch seitdem Downs diesen Bann gebrochen hat, sind sechs von neun Kölner Toren (!) durch Einwechselspieler gefallen. Umso mehr ist zu hoffen, dass der Trainer am Samstag in Heidenheim trotz der großen Personalsorgen von der Bank aus nachlegen kann.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen