Tim Lemperle fehlt dem 1. FC Köln weiterhin, auch am Sonntag konnte der Stürmer nicht in den Trainingsbetrieb zurückkehren. Jacob Christensen wiederum absolvierte erstmals nach seinem Kreuzbandriss eine individuelle Einheit auf dem Rasen.
Die Gruppe, die sich am Sonntagvormittag auf Platz sieben am Geißbockheim einfand, war sehr überschaubar. Lediglich elf Profis des 1. FC Köln nahmen am Spielersatz-Training nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig teil.
Acht Feldspieler – Neo Telle, Max Finkgräfe, Mathias Olesen, Denis Huseinbasic, Jan Thielmann, Marvin Obuz, Oliver Schmitt und Luca Waldschmidt – sowie drei Torhüter – Anthony Racioppi, Philipp Pentke und Matthias Köbbing – bestritten die Einheit, die aufgrund des parallelen U19-Spiels gegen den FC Bayern München (1:4) nicht im Franz-Kremer-Stadion stattfinden konnte.
Lemperle vor Pokal-Aus
Die entscheidende Nachricht war jedoch wohl nicht, wer auf dem Rasen stand, sondern wer weiterhin fehlte: Tim Lemperle konnte wegen seiner muskulären Beschwerden nicht in den Trainingsbetrieb zurückkehren. Hoffnung auf einen Einsatz des Torjägers im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Bayer Leverkusen dürfte damit kaum bestehen. Nur zwei weitere Einheiten bleiben bis zum Derby am Mittwochabend (20.45 Uhr).
Florian Kainz wird dieses Highlight wohl ebenfalls verpassen. Der Österreicher war in Braunschweig nach einem Schubser von Ermin Bicakcic unglücklich aufs Gesicht gefallen, klagte anschließend über Schwindel. Der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung scheint sich zu bestätigen. Zudem fehlte am Sonntag Jaka Cuber Potocnik – krankheitsbedingt, wie der Club auf Nachfrage erklärte. Die Grippewelle hatte zuletzt bekanntermaßen schon einige FC-Profis erwischt.
Christensen wieder am Ball
Eine freudige Personalnachricht gab es dennoch zu vermelden: Als sich das Spielersatz-Training dem Ende zu neigte, betrat Jacob Christensen den Rasen. Der Däne absolvierte seine erste individuelle Einheit mit Ball seit seinem Kreuzbandriss.
Erlitten hatte Christensen die schwere Knie-Verletzung am 27. Juli 2024 bei der Generalprobe vor dem Zweitliga-Start, dem 3:2 gegen Udinese Calcio im österreichischen Trainingslager. 190 Tage später ist dem 23-Jährigen ein wichtiger Schritt auf dem langen Weg zum Comeback gelungen. Bis zu Christensens Rückkehr ins Mannschaftstraining werden aber noch Wochen vergehen, zunächst warten weitere individuelle Einheiten mit Reha-Coach Leif Frach.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!