Am Sonntag ist es so weit: Die U19 des 1. FC Köln empfängt zum Auftakt in die Hauptrunde um die Deutsche Meisterschaft den Nachwuchs des FC Bayern München. Auch wenn die Gäste als Favorit in das Spiel gehen, wollen die Geißböcke für eine Überraschung sorgen.
Nach langer Winterpause startet am Wochenende die A-Liga-Hauptrunde der besten deutschen Nachwuchsteams. Im ersten Spiel trifft die Kölner U19 im Franz-Kremer-Stadion auf Bayern München – einen der Mitfavoriten auf die Deutsche Meisterschaft. Die Rollen sind klar verteilt, doch die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck ist gut vorbereitet und selbstbewusst.
Der FC Bayern München hat sich in der Vorrundengruppe in überzeugender Manier und souverän für die anstehende Hauptrunde qualifiziert. Ohne Niederlage und mit 38 Punkten aus 14 Spielen hielt der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters die Konkurrenz deutlich auf Distanz. Vor der SpVgg Unterhaching und 1860 München sicherten sich die Münchener Platz eins im Klassement.
Ausnahmetalente und Junioren-Nationalspieler
Eine Überraschung war dies allerdings nicht wirklich: Der Bayern-Nachwuchs ist gespickt mit etlichen Ausnahmetalenten und Junioren-Nationalspielern, die auch bereits teilweise im Trainingsbetrieb der Profis integriert sind. Allen voran Wisdom Okpako Mike: Der gerade einmal 16-jährige deutsche U17-Nationalspieler traf in 14 Ligaspielen der U17- und U19-Nachwuchsliga 16 Mal.
Mit Torwart Leon Klanac (deutscher U18-Nationalspieler) stand am Mittwoch sogar ein U19-Spieler im Kader der Profis beim Champions League-Spiel gegen Bratislava. Die Reihe ließe sich fortsetzen. Hinzu kommt die gesammelte internationale Erfahrung, die die Bayern-Talente in der UEFA Youth League sammeln. Hier stehen die Jungs von der Säbener Straße bereits im Achtelfinale (Gegner: Betis Sevilla).
Selbstbewusste Geißböcke
„Klar ist, dass wir gegen die Bayern nicht der Favorit sind. Sie haben ein paar richtig, richtig gute Jungs dabei. Aber dank unserer guten Vorbereitung und Entwicklung sind wir auf jeden Fall weiter als in der Vorrunde“, gibt sich FC-Trainer Stefan Ruthenbeck vor dem Spiel gegenüber dem GEISSBLOG dennoch selbstbewusst.
Der Grund: In der Wintervorbereitung arbeitete das Team an der offensiven Durchschlagskraft und konnte sich in den Testspielen von Woche zu Woche steigern – trotz der Ausfälle einiger Stammkräfte wie Torwart Luis Hauer, Innenverteidiger Luis Stapelmann, Stürmer Fynn Schenten und Kapitän Nick Zimmermann.
Gegen technisch und spielerisch top-ausgebildete Bayern wird der FC vor allem mit viel Leidenschaft und Einsatzwillen dagegenhalten müssen. Und so gibt auch Ruthenbeck die klare Marschrichtung vor: „Wir wollen einen schönen Fight abliefern und dafür sorgen, dass die Bayern sich gegen uns schwer tun werden.“
Der GEISSBLOG tickert das Spiel der U19 des 1. FC Köln gegen Bayern München am Sonntag live ab 11.00 Uhr aus dem Franz-Kremer-Stadion.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!