Britta Carlson hat auch in ihrem zweiten Spiel mit den Bundesliga-Frauen des 1. FC Köln gepunktet. Die Nachholpartie bei der SGS Essen am Dienstagabend endete torlos.
Die Bundesliga-Frauen des 1. FC Köln bleiben unter Britta Carlson gleichermaßen unbesiegt wie sieglos. Auf das sensationelle 0:0 gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Freitag folgte nun ein 0:0 bei der SGS Essen. Das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn wurde am Dienstagabend nachgeholt, nachdem es am 1. Februar aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden war.
„Für uns ist es ein glücklicher Punkt, das können wir ganz gut einschätzen“, zog FC-Trainerin Carlson nach der Nullnummer in Essen ein ehrliches Fazit: „Die SGS Essen hatte mehr vom Spiel und hat das Spiel gemacht. Man hat nicht gemerkt, dass sie einen Tag weniger Pause hatten als wir. Deshalb Kompliment an Essen.“
„Nicht den Fußball gespielt, den wir wollen“
Für die Geißböcke war wie bereits gegen Wolfsburg leidenschaftliches Verteidigen gefragt, wenngleich die Klasse des Gegners natürlich eine andere war. Bedanken konnte sich der FC wieder bei Torhüterin Aurora Mikalsen, die gegen spielbestimmende Essenerinnen erneut einen souveränen Eindruck hinterließ. Nach 80 Minuten ließ dann Jette ter Horst eine letzte Großchance aus, als sie am Fünfmeterraum völlig frei über das Tor köpfte.
Carlson prangerte nach einem Spiel mit 17:4 Torschüssen für Essen an, der FC habe „definitiv nicht den Fußball gespielt, den wir spielen wollen“. Die Trainerin stellte klar: „Das ist auch nicht meine Vorstellung von Fußball.“ Daher wisse sie, „dass wir weiter hart arbeiten müssen, gerade was die Ballbesitzphasen angeht“.
Samstagmittag in Freiburg
Wenngleich die Kölnerinnen für diesen Abend mit der erneuten Nullnummer zufrieden waren, ihren Vorsprung auf den Abstiegsrang auf sechs Zähler vergrößerten. Weiter geht es für die FC-Frauen am Samstagmittag (12 Uhr) mit einem weiteren Auswärtsspiel, dann beim SC Freiburg.
So spielte der FC in Essen: Mikalsen – Matyski (46. Imping), Vogt, Cordes, Wiankowska (83. Donhauser) – Achcinska – Bienz (46. Leimenstoll), Feiersinger (67. Gerhardt), Ziemer, Zeller – Billa (74. Delabre)
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!