„Die Chance lebt“: FC-Stürmer kämpft gegen Saison-Aus

Der vom 1. FC Köln verliehene Florian Dietz hat sich an der Schulter verletzt. (Foto: Bucco)
Der vom 1. FC Köln verliehene Florian Dietz hat sich an der Schulter verletzt. (Foto: Bucco)

Bitterer Rückschlag für Florian Dietz: Der vom 1. FC Köln an den SCR Altach verliehene Angreifer fällt aufgrund einer Schulterverletzung lange aus. So lief das Wochenende für die Leihprofis der Geißböcke.

Sechs Spiele, fünf Startelf-Einsätze, zwei Tore und eine Vorlage – bis zur Länderspielpause war Florian Dietz‘ Leihe zum österreichischen Bundesligisten SCR Altach durchaus vielversprechend verlaufen, auch wenn der Club des Angreifers auf dem letzten Tabellenplatz rangiert. Während der Abstellungsperiode allerdings ereilten den Leihprofi des 1. FC Köln neue Verletzungssorgen.

Dietz, der in seiner Karriere schon zwei Kreuzbandrisse verkraften musste, kugelte sich bei einem Testspiel gegen Winterthur die Schulter aus. Nach nicht mal zwei Minuten fiel er unglücklich auf den Rasen, anschließend ergab eine MRT-Untersuchung die Diagnose Schulterluxation.

Altach hofft auf Dietz-Comeback

„Flo wird uns die nächsten Wochen fehlen“, sagte Altachs Trainer Fabio Ingolitsch nun vor dem Start der Qualifikationsrunde, die über den Abstieg aus der Bundesliga entscheidet, hofft aber auf ein Comeback im Saisonendspurt: „Gott sei Dank hat er sich entschieden, das auf konservativem Wege hinzubringen – das heißt ohne Operation.“

Mit einer OP wäre Dietz wohl drei Monate ausgefallen. Ohne den Eingriff besteht je nach Schmerzempfinden die Möglichkeit für eine frühere Rückkehr. „Es wird in den nächsten Wochen entscheidend sein, wie er sich fühlt, wann er bereit ist, wieder voll in die Duelle zu gehen. Wir werden ihn voll unterstützen“, erklärte Ingolitsch und ergänzte: „Wir freuen uns über die Entscheidung, weil die Chance lebt, dass er noch mal für uns spielt.“

Meister-Rückschlag für Carstensen

Ohne Dietz verlor Altach den Auftakt in der Qualifikationsrunde gegen den Linzer ASK mit 0:2 und bleibt damit einen Punkt hinter dem Grazer AK Bundesliga-Schlusslicht. Elias Bakatukanda wiederum verlor mit Blau-Weiß Linz den Start in die Meisterrrunde gegen Spitzenreiter Austria Wien mit 0:2. Der Innenverteidiger stand in der Startelf und spielte durch.

Einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft in Polen musste Rasmus Carstensen mit Lech Posen hinnehmen. Der Rechtsverteidiger, der über die volle Distanz auf dem Rasen stand, verlor mit seinem Leihclub überraschend 1:3 beim Tabellenschlusslicht Slask Wroclaw.

Nur Adamyan gewinnt

Said El Mala feierte derweil sein Drittliga-Comeback nach überstandenem Muskelfaserriss, verlor mit Viktoria Köln allerdings ebenfalls 1:3 in Ingolstadt. Der Flügelflitzer spielte 62 Minuten, sein Bruder Malek kam anschließend von der Bank als Joker. Chilohem Onuoha stand bei Verls 3:0-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen nicht im Kader.

Wichtige Punkte im Abstiegskampf holte Sargis Adamyan mit Jahn Regensburg. Das Zweitliga-Schlusslicht drehte sein Heimspiel gegen den formstarken 1. FC Nürnberg, gewann mit 2:1 und verkürzte den Rückstand auf den Relegationsrang auf fünf Punkte. Adamyan zählte zur Startelf und wurde nach 86 Minuten ausgewechselt.

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
1
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x