FC-Talente auf Reisen: A-Junioren wollen es der U17 gleichtun

Assad Kotya-Fofana im Hinspiel gegen Chemnitz. (Foto: Bucco)
Assad Kotya-Fofana im Hinspiel gegen Chemnitz. (Foto: Bucco)

Die Junioren des 1.FC Köln reisen am Wochenende quer durch Deutschland, um in ihren Nachwuchsligen weiter Punkte zu sammeln. Während die U17, bereits für das Achtelfinale qualifiziert, beim Gastspiel in Stuttgart befreit aufspielen kann, wollen die A-Junioren in Chemnitz wichtige Zähler entführen. 

Nach den beiden Siegen gegen den FC Bayern München und den 1. FC Heidenheim zum Auftakt in die Rückrunde hat es die U19 des 1. FC Köln nun in den eigenen Händen, sich für das Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Mit 13 Punkten aus sieben Spielen liegen die Geißböcke hinter Tabellenführer FC Schalke 04 auf dem zweiten Platz im Klassement. Mit einem Sieg beim Chemnitzer FC könnte die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck schon vorzeitig für das Achtelfinale planen.

500 km Busfahrt haben die A-Junioren in den Knochen, wenn sie am Sonntag im Chemnitzer Sportforum auf das derzeitige Tabellenschlusslicht aus Sachsen treffen. Dabei gehen die Geißböcke nicht nur wegen der Platzierungen in der Tabelle als leichter Favorit in das Spiel: Im Hinspiel siegte der FC auf heimischen Rasen deutlich mit 5:2. Zudem sammelte der Kölner Nachwuchs in der Länderspielpause weiter Selbstbewusstsein. Im Testspiel beim FSV Mainz, der traditionell über eines der besten NLZ deutschlandweit verfügt, gewannen die Kölner mit 2:1.

Duo wieder einsatzbereit

Beim Spiel in Chemnitz kann Ruthenbeck wieder auf zwei Stammkräfte bauen. U17-Weltmeister Fayssal Harchaoui ist nach seiner abgesessenen Gelb-Rot-Sperre aus dem Spiel bei den Bayern ebenso wieder einsatzbereit wie Youssoupha Niang. Der Mittelstürmer klagte zuletzt über muskuläre Probleme, ist in der zurückliegenden Woche aber wieder in das Training eingestiegen und somit eine Option in der Offensive. 

Anders als die U19 ist die U17 nach der rekordverdächtigen Serie von sechs Siegen aus sechs Spielen bereits vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert. Nun gilt es für die Mannschaft von Trainer Manuel Hartmann, Platz eins in der Tabelle zu behaupten, um die bestmögliche Ausgangsposition für die K.o.-Spiele zu bekommen. Als Tabellenerster würde der FC in einem Heimspiel auf den Tabellenvierten einer anderen Gruppe treffen. 

Entwarnung bei U17-Kapitän

Und auch wenn Hartmann im GEISSPPOD erklärte, dass er sich wieder einmal eine Niederlage seines Teams wünschen würde, weil ein solcher Rückschlag wertvoll für die weitere Entwicklung der Talente sei, werden eben diese im Spitzenspiel beim VfB Stuttgart (2. Tabellenplatz) alles in die Waagschale werfen, um die Siegesserie weiter auszubauen. Gegen die Schwaben werden dann auch wieder Brian Adoga und Kristian Markoski dabei sein, die beim 5:0-Sieg gegen den FC Augsburg mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren.  

Leichte Entwarnung gibt es derweil auch bei FC-Kapitän Lennard Völp, der in der Vorwoche verletzt ausgewechselt werden musste. Bei den anschließenden Untersuchungen an der Schulter wurden keine strukturellen Verletzungen festgestellt, so dass Völp trotz reduziertem Trainingspensums die Fahrt nach Stuttgart mitmachen wird.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x