Dienstältester FC-Profi: Zwei Optionen für die finalen Karriere-Jahre

Florian Kainz jubelt nach seinem Derby-Tor gegen Fortuna Düsseldorf. (Foto: Bucco)
Florian Kainz jubelt nach seinem Derby-Tor gegen Fortuna Düsseldorf. (Foto: Bucco)

Florian Kainz ist der dienstälteste Profi des 1. FC Köln. Der Österreicher kann sich ein Karriereende am Geißbockheim gut vorstellen, schließt aber auch eine Rückkehr in sein Heimatland nicht aus.

Marvin Obuz kam als siebenjähriger Knirps zu den Geißböcken, auch Jan Thielmann schaffte über den eigenen Nachwuchs den Durchbruch, und Mark Uth ist Ur-Kölner. Doch kein anderer Spieler des 1. FC Köln gehört schon so lange dem Profi-Kader an wie Florian Kainz. Seit seinem Wechsel von Werder Bremen zum FC im Januar 2019 hat der Mittelfeldakteur 184 Pflichtspiele bestritten, hat damit zuletzt Legenden wie Thomas Häßler (182), Lukas Podolski (181) und Milivoje Novakovic (181) hinter sich gelassen.

Im clubeigenen Podcast beschreibt Kainz den FC nun als „Verein, der mir sehr viel bedeutet, mit dem ich sehr viel verbinde“. Er schwärmt: „Es ist schon einzigartig, wie die Mitarbeiter und die Fans den Verein leben.“

Kainz „froh, dass ich beim FC noch Vertrag habe“

Nach seinem Derby-Treffer gegen Fortuna Düsseldorf Im Februar trug der 32-Jährige seine FC-Liebe nach außen, küsste vor der Südkurve das Wappen. „Ich glaube, nach sechs Jahren bei einem Verein, mit dem ich schon so viel erlebt habe, kann ich das machen – auch wenn ich eigentlich kein großer Fan davon bin“, erklärt Kainz seinen Jubel, der in diesem emotionalen Duell eine spontane Aktion gewesen sei.

Und der gebürtige Grazer kann sich offenbar gut vorstellen, in seiner Profi-Laufbahn kein anderes Wappen mehr auf der Brust zu tragen. Ein mögliches Karriereende beim FC bezeichnet er im Podcast als „auf jeden Fall denkbar“, sagt generell: „Ich bin nicht mehr der Jüngste, werde im Oktober 33 und bin froh, dass ich beim FC noch Vertrag habe.“

In meinem Alter muss man von Jahr zu Jahr schauen, wie es kommt.

Florian Kainz

Nach dem Abstieg 2024 hatte Kainz verlängert, wohl bis 2026. „Ich werde alles geben, um mit dem Verein erfolgreich zu sein. Dann muss man in meinem Alter von Jahr zu Jahr schauen, wie es kommt“, sagt er über seine finale Karriere-Etappe. Auch eine Rückkehr nach Österreich wolle er „nicht ausschließen“, meint: „Das ist schon interessant, aber ich habe mir darüber noch nicht so viele Gedanken gemacht, ob ich das will.“

Beim FC fühlt sich der Ex-Kapitän nach wie vor wohl, wie er betont: „Ich bin froh, dass ich so lange Zeit hier sein darf und meine Entscheidungen immer wieder so getroffen habe, dass ich hier bin.“ Es sei „für ein Fußballerleben echt ungewöhnlich, sechs Jahre bei einem Verein zu sein. Ich bin nicht wirklich davon ausgegangen.“

Kainz‘ besonderes Trikot-Ritual

Zumal es beim FC „nicht immer einfache Zeiten gegeben“ habe. In der Saison 2020/21 musste sich Kainz von einer schweren Knieverletzung erholen und dann mit den Geißböcken in die Relegation gegen Holstein Kiel. „Die zwei Relegationsspiele waren mit die schwierigste Zeit in meiner Karriere“, blickt er zurück. „Das Highlight“, ergänzt Kainz, „war ganz klar die Conference League“. Unter anderem das erfolgreiche Playoff-Rückspiel bei Fehérvár ist ihm im Kopf geblieben.

Zum Ende dieser Saison soll ein weiterer Höhepunkt folgen. „Ich will mit dem FC in die Bundesliga“, bringt der Routinier sein großes Ziel auf den Punkt. Anschließend freut sich Kainz auf ein persönliches Ritual: „In den letzten drei Jahren habe ich nach dem letzten Spieltag mit einem Mitspieler das Trikot getauscht. Ich habe eines von Jonas Hector, eines von Benno Schmitz, eines von Linton Maina. Zum Abschluss der Saison mit einem Freund das Trikot zu tauschen, finde ich eine coole Aktion.“ Mit wem auch immer Kainz in dieser Saison tauschen wird: Es soll das Trikot eines Aufsteigers sein.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
9
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x