Said El Mala hat Geschichte geschrieben. Das baldige Offensivjuwel des 1. FC Köln ist der jüngste Spieler der Drittliga-Historie, dem zehn Treffer gelungen sind. Der 18-Jährige übertrumpft unter anderem Thomas Müller und Hakan Calhanoglu.
Auf diesen Youngster kann sich der 1. FC Köln definitiv freuen. Said El Mala mischt weiterhin die 3. Liga auf, erzielte am Dienstagabend bei Viktoria Kölns 2:1-Sieg gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart bereits seinen zehnten Saisontreffer. Und mit diesem schrieb der Linksaußen Geschichte.
El Mala setzte sich an die Spitze einer mit prominenten Namen gefüllten Liste. Mit 18 Jahren und 222 Tagen ist er der jüngste Spieler mit zehn Drittliga-Toren. Bislang hatte diese Statistik kein Geringerer als Hakan Calhanoglu angeführt. Der heutige Star von Inter Mailand hatte 2012 genau an seinem 19. Geburtstag zum zehnten Mal für den Karlsruher SC in der 3. Liga getroffen.
El Mala vor Top-Stars
Ebenfalls Teil der Top Ten sind Nationalstürmer Tim Kleindienst, Bayern-Legende Thomas Müller sowie die erfahrenen Bundesliga-Angreifer Marvin Ducksch und Yussuf Poulsen. Hier die Übersicht:
Said El Mala | Viktoria Köln | 18 Jahre, 222 Tage |
Hakan Calhanoglu | Karlsruher SC | 19 Jahre, 0 Tage |
Pascal Köpke | SpVgg Unterhaching | 19 Jahre, 31 Tage |
Christian Cappek | Wacker Burghausen | 19 Jahre, 36 Tage |
Tim Kleindienst | Energie Cottbus | 19 Jahre, 174 Tage |
Thomas Müller | FC Bayern München II | 19 Jahre, 190 Tage |
Mehmet Ekici | FC Bayern München II | 19 Jahre, 220 Tage |
Marvin Ducksch | Borussia Dortmund II | 19 Jahre, 275 Tage |
Aias Aosman | Jahn Regensburg | 19 Jahre, 320 Tage |
Yussuf Poulsen | RB Leipzig | 19 Jahre, 329 Tage |
Ein Garant für eine große Karriere ist diese Wertung zwar nicht, wie die Beispiele Pascal Köpke (vereinslos mit 29) oder Christian Cappek (nur fünf Zweitliga-Einsätze) zeigen – doch zweifelsohne unterstreicht der Vergleich mit Stars wie Calhanoglu und Müller, welches riesige Potenzial in El Mala steckt.
Greift El Mala mit Viktoria ins Aufstiegsrennen ein?
Aktuell ist der Flügelstürmer der einzige verliehene Spieler des FC, bei dem es als sicher gilt, dass er in der kommenden Saison ligaunabhängig für die Geißböcke auflaufen wird. „Er ist so weit und wird im Sommer noch mal weiter sein, sodass er bei uns eine realistische Chance hat“, sagte Sportchef Christian Keller zuletzt dem Kicker. Im vergangenen Sommer hatte der FC die El-Mala-Brüder fest verpflichtet, mit Verträgen bis 2029 ausgestattet und direkt wieder zur Viktoria verliehen.
Während der eineinhalb Jahre ältere Mittelstürmer Malek aufgrund eines doppelten Bänderrisses für den Rest der Saison auszufallen droht, könnte Said mit dem Kölner Drittligisten noch mal ins Aufstiegsrennen eingreifen. Nach den jüngsten Siegen in Stuttgart und zuvor gegen Unterhaching hat die Viktoria nur noch fünf Punkte Rückstand auf Relegationsrang drei. Am Sonntag empfängt die Mannschaft von Olaf Janßen die zweitplatzierte Arminia aus Bielefeld zum Topspiel.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!