Gegen das Tabellenschlusslicht Kaiserslautern ließ die U17 des 1. FC Köln zunächst etliche Chancen fahrlässig liegen und gewann durch späte Tore doch noch deutlich mit 4:0 (0:0). Nichts zu holen gab es dagegen für U19: Beim FC Schalke 04 setzte es eine 0:3-Niederlage.
75 Minuten lang ließen die B-Junioren des FC im Spiel gegen den Nachwuchs vom Betzenberg Chance um Chance liegen, so dass nicht wenige der Zuschauer im Franz-Kremer-Stadion befürchteten, dass die famose Siegesserie der Geißböcke ausgerechnet gegen das Schlusslicht enden würde. Erst als der eingewechselte Josias Simon eine Viertelstunde vor Schluss per Direktabnahme zum 1:0 traf, war der Bann gebrochen. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen standesgemäßen 4:0-Sieg an – zugleich der neunte Sieg in Serie.
Trainer Manuel Hartmann, dem während des Spiels anzumerken war, dass er nicht immer mit der Leistung seiner Jungs einverstanden war, zog ein durchwachsenes Fazit: „Mit Abstrichen bin ich zufrieden. Der neunte Sieg im neunten Spiel ist natürlich eine Hausnummer.“
Hartmann zufrieden mit Schluss-Viertelstunde
Dennoch legte der 41-jährige A+-Lizenzinhaber den Finger in die Wunde und haderte nach Abpfiff damit, dass nach der starken Anfangsphase der Faden im Spiel verloren ging. „Wir haben die ersten zehn Minuten gut begonnen und uns an unseren Matchplan gehalten, aber dann werden wir fahrig und lösen uns von unserer Idee. Und so wird es natürlich schwer gegen einen Gegner, der tief steht und auf Umschaltmomente wartet. Wir hatten aber zu viele technische Fehler in unserem Spiel.“
Gegen sichtbar frustrierte und müder werdende Kaiserlauterer war der Treffer von Josias Simon der Brustlöser. Mit seinem sechsten Saisontreffer stellte Benjamin Ley per Kopf auf 2:0 (89.), Brian Adoga und Kristian Markoski sorgten in der Nachspielzeit für den 4:0-Endstand. „Erst die letzte Viertelstunde war so, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben gute Impulse von der Bank gebracht und dann noch vier Tore gemacht. Aber was wir davor an Chancen liegengelassen haben, ist heftig. Daran werden wir in der Osterpause arbeiten,“ sagte Hartmann dem GEISSBLOG. Nach der Osterpause steht mit dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC der letzte Spieltag in der Hauptrunde an.
U19 im Achtelfinale gegen Stuttgart
Nichts zu holen gab es für die A-Junioren des 1. FC Köln beim FC Schalke 04. Mit einem Sieg und Patzern der Konkurrenz hätte das Ruthenbeck-Team noch den zweiten Platz in der Hauptrunde erreichen und sich so ein Heimspiel im Achtelfinale sichern können. Der FC-Nachwuchs erwischte zwar einen guten Start und bestimmte in den ersten zehn Minuten das Geschehen, doch nach dem Schalker Führungstreffer durch Ayhan (14. Minute) zeigten sich die Knappen erwachsener und abgezockter. Nach zwei weiteren Toren durch Ndiaye (48.) und Gashi (61., Foulelfmeter) zum 3:0 zwar das Spiel entschieden.
Die A-Junioren beenden die Hauptrunde der Liga A damit auf dem vierten Platz und bekommen es nun im Achtelfinale mit einem dicken Brocken zu tun. Im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart, Gruppenerster in der Hauptrundengruppe B, gehen die Kölner als Außenseiter in das Spiel.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!