„Auf dem Zahnfleisch“: Traumtor-Schütze fraglich – U17 bangt um halbes Dutzend

U17-Trainer Manuel Hartmann. (Foto: Bucco)
U17-Trainer Manuel Hartmann. (Foto: Bucco)

Nach dem Sieg beim FC Augsburg zum Start in die B-Junioren-Hauptrunde trifft der 1. FC Köln am Samstag mit Personalsorgen auf den VfB Stuttgart. Die U19 tritt beim SV Werder Bremen an. Das Ziel: Den positiven Trend fortsetzen.

Die grassierende Infektionswelle macht auch vor dem NLZ des 1. FC Köln nicht halt. Und so musste auch U17-Trainer Manuel Hartmann in der Trainingswoche auf einige Stammkräfte verzichten. Welche Spieler vor dem Heimspiel gegen den Nachwuchs des VfB Stuttgart rechtzeitig fit werden, entscheidet sich erst kurzfristig. Definitiv fehlen wird eine wichtige Stammkraft.

FC empfängt starke Stuttgarter

Ob Mittelstürmer Kevin Ekweribe, der beim Sieg in Augsburg mit einem Solo über das halbe Feld und seinem anschließenden Treffer für Aufsehen gesorgt hat, am Samstag gegen die Schwaben auflaufen kann, ist fraglich. Der 17-Jährige ist gesundheitlich ebenso angeschlagen wie seine Mitspieler Leo Reiners, Jarun Theißen, Johannes Fritz und Kapitän Lennard Völp.

Bereits jetzt ist klar, dass Hartmann seine Innenverteidigung umbauen muss. Hamid Charif, der in der Vorwoche verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, wird keine Option sein. „Wir gehen etwas auf dem Zahnfleisch. Das Spiel in Augsburg hat Spuren hinterlassen. Das wird noch ein spannendes Personal-Puzzle, aber wir werden genug Qualität haben, um mögliche Ausfälle zu kompensieren“, nimmt Hartmann die personelle Situation dennoch zuversichtlich zur Kenntnis.

Der VfB hat traditionell eines der besten Nachwuchsleistungszentren Deutschlands.

Manuel Hartmann

Mit dem VfB Stuttgart, der sein erstes Spiel mit 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern gewinnen konnte, kommt am Samstag eines der Schwergewichte im deutschen Nachwuchsfußball in den Grüngürtel. Die Kölner konnten zwar im letzten Sommer ein Freundschaftsspiel mit 4:2 für sich entscheiden, doch auch Hartmann weiß, dass dieser Sieg nur begrenzte Aussagekraft hat: „Der VfB hat traditionell eines der besten Nachwuchsleistungszentren Deutschlands. Die aktuelle U17 hat in den letzten Monaten einen großen Sprung gemacht und spielt schönen Fußball. Aber wir wollen mit unserem Ansatz dagegenhalten. Die Tagesform wird entscheiden, wer den Platz als Sieger verlässt.“

U19 will den Positiv-Trend fortsetzen

Auch die A-Junioren des FC sind am Wochenende wieder im Einsatz. Die Truppe von Stefan Ruthenbeck möchte nach dem 1:1-Unentschieden beim 1. FC Heidenheim und dem 5:2-Erfolg gegen den Chemnitzer FC auch im dritten Spiel in Folge punkten. Die Geißböcke treten am Sonntagvormittag beim SV Werder Bremen an. Der Nachwuchs von der Weser hat bislang – nach Niederlagen gegen den FC Bayern München und FC Schalke 04 – noch null Punkte auf der Habenseite. Mit einem Sieg könnte der FC (vier Punkte) im Kampf um die Qualifikation zur K.o.-Runde um die Deutsche Meisterschaft schon ein kleines Punktepolster zwischen sich und den Bremern aufbauen.

Der GEISSBLOG tickert das Spiel der U17 gegen den VfB Stuttgart am Samstag live ab 11 Uhr von Platz 7 am Geißbockheim.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x