2021 hospitierte Sascha Bigalke unter Steffen Baumgart. (Foto: Bucco)

2021 hospitierte Sascha Bigalke unter Steffen Baumgart. (Foto: Bucco)

Plan für Top-Talente: FC schafft neuen Job – Ex-Profi übernimmt

Die Top-Talente des 1. FC Köln bekommen einen eigenen Manager. Ein Ex-Profi soll dem Kölner Nachwuchs den Übergang in den Profibereich erleichtern.

Dass der 1. FC Köln in den vergangenen Jahren herausragende Nachwuchsarbeit geleistet hat, steht außer Frage. Dass, gemessen daran, zu wenigen Talenten der Schritt zu den Profis gelungen ist, ebenfalls – das hatte Christian Keller schon im Laufe der Abstiegssaison öffentlich angeprangert. Doch die Verantwortlichen reagieren.

Um den Top-Talenten den Übergang zu erleichtern, schafft der FC nun einen neuen Posten: Ein Talente-Betreuer soll sich intensiv um sämtliche Herausforderungen kümmern, die auf Nachwuchsspieler beim Sprung in den Herrenbereich warten.

“Da trennt sich die Spreu vom Weizen”

“Dieser Übergang ist der alles entscheidende Bereich. In der Phase, wenn die Jungs aus der U19 in den Herrenbereich kommen, trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Herausforderung, dass die Talente zum Schluss nicht oben ankommen, haben nicht nur wir, die haben alle Clubs”, sagte Sportchef Keller am Mittwoch beim Mitgliederstammtisch und schlussfolgerte: “Genau für den Bereich brauchen wir Lösungen.”

Neben der Verjüngung der U21, in der bereits verstärkt U19-Akteure eingesetzt werden, und gezielten Leihgeschäften, die – speziell bei der neuen Nummer eins Jonas Urbig – schon Erfolge mit sich bringen, soll ab sofort auch ein Talente-Manager die Nachwuchsförderung unterstützen.

Dieser Mitarbeiter wird nichts anderes zu tun haben, als sich um unsere Top-Talente zu kümmern.

Christian Keller

“Wir müssen die jungen Spieler im Übergang natürlich auch besser betreuen. Da prasseln viele Sachen auf die Jungs ein, die sie noch nicht kennen, weil Profi-Fußball etwas anderes ist als hochklassiger Nachwuchsfußball”, betonte Keller und kündigte an: “Dafür haben wir strukturelle Voraussetzungen geschaffen, indem wir unter anderem ab Sommer einen Extra-Mitarbeiter dafür einstellen, der alles, was rund um die jungen Spieler auf und abseits des Fußballplatzes passiert, noch besser betreut.”

Dies werde “ein Ex-Profi sein, der das alles auch durchgemacht hat und den Spielern noch wertigere und permanentere Ratschläge geben kann als es die Trainer im Alltag tun können”. Bislang hatte sich insbesondere Profi-Assistent André Pawlak um die FC-Talente kümmert. Mit dem neuen Posten soll allerdings nicht nur dessen Abgang zum DFB (U16-Nationaltrainer) aufgefangen werden. “Die Trainer müssen sich um viele Spieler kümmern, 25 bis 30 stehen im Kader. Dieser Mitarbeiter wird nichts anderes zu tun haben, als sich um unsere Top-Talente zu kümmern – in allen Fragen und Feldern, die auftreten, um den Übergang bestmöglich zu bewältigen”, erklärte Keller.

Bigalke als Talente-Experte?

Ein Kandidat auf den Job soll Sascha Bigalke sein. Der ehemalige Zehner hatte von 2012 bis 2014 selbst für den FC gespielt, war Teil von Peter Stögers Aufstiegsmannschaft gewesen (nach Kreuzbandriss nur ein Einsatz). Noch vor seinem Karriereende, 2021 bei der SpVgg Unterhaching, hatte der heute 34-Jährige die A-Lizenz erlangt und als Trainer im Hachinger Nachwuchs fungiert.

Zudem hatte Bigalke, der zuletzt insbesondere als Experte für den Streamingdienst DAZN tätig war, 2021 unter Steffen Baumgart beim FC hospitiert. Nun könnte er dauerhaft ans Geißbockheim zurückkehren.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
11 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen