Anthony Modeste.
Terror in Paris: DFB sagt Termine ab – Hector wieder in Köln
Über 100 Menschen sind am Freitagabend in Paris ums Leben gekommen. Während die deutsche Nationalmannschaft mit Jonas Hector im Stade de France gegen Frankreich antrat, kam es an mehreren Orten in der französischen Hauptstadt zu Explosionen, Schießereien und einer Geiselnahme.
Der GBK verweist für alle aktuelle Berichterstattung rund um die Geschehnisse in Paris auf die Nachrichtenportale geschätzter Kollegen wie Spiegel Online, Tagesschau oder FAZ.net.
Derweil hat die deutsche Nationalmannschaft die Nacht im Stadion verbracht, ist am Samstagmorgen auf direktem Weg zum Flughafen gefahren und zurück nach Frankfurt geflogen.
Jonas Hector weilt mittlerweile wieder in Köln und wurde nach seiner Verletzung untersucht. Er erlitt im Spiel eine Oberschenkelprellung. Ob er in einer Woche gegen Mainz 05 fit sein wird, ist noch nicht klar.
Über eine Absage des zweiten Testspiels gegen die Niederlande am Dienstag wird nachgedacht. Alle Termine am Sonntag sind allerdings abgesagt worden. Es deutet also alles auf eine Absage hin.
An dieser Stelle spiegeln wir Reaktionen aus den sozialen Netzwerken.
We have arrived safely in 🇩🇪! After a shocking night our thoughts are with all the people affected in the attacks!🙏 pic.twitter.com/4pIbpI7Nux
— Ilkay Gündogan (@IlkayGuendogan) November 14, 2015
#DieMannschaft wird morgen nicht nach Hannover reisen. Alle Termine morgen sind gestrichen. Weitere Infos folgen auf https://t.co/TThxdWhKGZ
— Die Mannschaft (@DFB_Team) November 14, 2015
Grâce à Dieu ma soeur a pu sortir du Bataclan. Toutes mes prières vont aux victimes et leurs familles. #ViveLaFrance
— Antoine Griezmann (@AntoGriezmann) November 14, 2015
Back in 🇩🇪 #PrayForParis #poldi
— Lukas-Podolski.com (@Podolski10) November 14, 2015
Back in 🇩🇪 unbelievable what happened yesterday. This world is fucked up right now.
My thoughts are with those who lost someone they love..— Mats Hummels (@matshummels) November 14, 2015
Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für deutsche Fans in Paris. https://t.co/zCCAdnl6d4 #FRAGER #prayforparis
— Die Mannschaft (@DFB_Team) November 14, 2015
#PrayForParis 🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷🇫🇷🙏🏾🙏🏾🙏🏾🙏🏾🙏🏾🙏🏾🙏🏾
— Anthony Modeste (@amodeste27) November 14, 2015
So viele unschuldige Menschen. Was eine kranke Welt 😔 #PrayForParis
— Yannick Gerhardt (@yannickgerhardt) November 14, 2015
#prayforparis 🙏🏻 pic.twitter.com/qGd0vINDdc
— Lukas-Podolski.com (@Podolski10) November 14, 2015
— Philipp Hosiner (@HosinerP) November 14, 2015
— 1. FC Köln (@fckoeln) November 13, 2015
— Rainer Mendel (@11031965) November 13, 2015
Nous en savons plus sur la chronologie des attaques hier soir à Paris https://t.co/OlTQJ4PQ0J #VosQuestions pic.twitter.com/nhlftrvL6g
— Le Monde Live (@lemondelive) November 14, 2015
Ehrlicher Tom Bartels: "Sehe mich leicht überfordert, Schreckensnachrichten UND Fußball zu reportieren." Verständlich. #FRAGER
— Jonas Wixforth (@JonasWixforth) November 13, 2015
This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.