Die Lage der Liga. (Foto: GBK)

Die Lage der Liga: Wer bleibt oben, wer rutscht noch ab?

7. TSG 1899 Hoffenheim, 10 Punkte

Etwas unter dem Radar fliegt zurzeit die TSG Hoffenheim. Dabei ist das Team von Julian Nagelsmann noch unbesiegt. Nach vier Unentschieden in Serie sprangen zuletzt zwei Siege heraus. Abstiegssorgen, die den Verein in der letzten Saison lange begleiteten, sollte es in diesem Jahr nicht geben. Mehr als ein Mittelfeldplatz für 1899 wäre aber wohl eine Überraschung.

8. Eintracht Frankfurt, 10 Punkte

Dem Abstieg in der letzten Saison erst in der Relegation entkommen, präsentieren sich die Hessen deutlich verbessert. Trainer Nico Kovac hat ein funktionierendes Team auf die Beine gestellt. Am Main würde man sich über eine ruhige, sorgenfreie Spielzeit freuen. Im Moment sieht es so aus, als sollte dies gelingen.

9. Borussia Mönchengladbach, 10 Punkte

Zuhause top, auswärts flop: Gladbach zeigt wieder einmal seine zwei Gesichter. Während im Borussia-Park für die anderen Teams nichts zu holen ist, sind die Fohlen in der Fremde ein gern gesehener Gast. Bei dem Potential, das im Kader steckt, ist eine erneute Qualifikation für die Champions League eigentlich realistisch. Dafür müssen aber auch in den Auswärtsspielen regelmäßig Punkte eingefahren werden.

Köln, RheinEnergieStadion, 16.09.16: Anthony Modeste (1.FC Köln) (M) köpft das 1:0 Tor im Spiel der 1. Bundesliga zwischen 1.FC Köln vs. SC Freiburg in der Saison 2016/2017.
Anthony Modeste köpft das 1:0 im Spiel gegen den SC Freiburg. (Foto: MV)

10. SC Freiburg, 9 Punkte

Der zweite Aufsteiger ist gut in die Saison gestartet. Besonders die Heimstärke (3 Spiele, 3 Siege) sorgt dafür, dass sich die Breisgauer bereits ein Polster zu den Abstiegsrängen geschaffen haben. Die Qualität im Kader stimmt, dazu ist das Umfeld in Freiburg stets eines der ruhigsten der Liga. Mit dieser Kombination stehen die Chancen für das Team von Christian Streich gut, in der Bundesliga zu bleiben.

11. 1. FSV Mainz 05, 8 Punkte

Der Spagat zwischen Bundesliga und Europa League gelingt den 05ern bislang ordentlich. Lediglich in Dortmund und gegen Leverkusen gab es für den FSV keine Punkte. Spannend zu beobachten wird sein, ob die Mainzer diese Leistungen auch Richtung Winterpause zeigen können, wenn die Doppel-Belastung zunehmend spürbar werden wird. Dann wird sich auch zeigen, ob es für einen neuerlichen Sprung nach Europa reichen könnte.

12. FC Augsburg, 7 Punkte

Die Fuggerstädter konnten die wichtigen Duelle gegen die direkten Konkurrenten Bremen und Darmstadt für sich entscheiden. Neu-Trainer Dirk Schuster und auch seine neue Mannschaft wissen, wie Abstiegskampf geht. So könnte es der FCA schaffen, sich schon frühzeitig aus dem Gröbsten herauszuhalten.

Weiterlesen: Für wen könnte es im Abstiegskampf richtig eng werden?

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

simple-ad

This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen