Justin von der Hitz (li.) und die U17 legen am Sonntag wieder in der B-Junioren-Bundesliga los. (Foto: IMAGO / Traut)
Nach fast drei Monaten Pause: U17 ist heiß auf den Neustart
Nach den A-Junioren legen an diesem Wochenende endlich auch wieder die B-Junioren des 1. FC Köln in der Bundesliga los. Am Sonntagvormittag ist der SV Deutz 05 von der zu Gast am Geißbockheim. Alles andere als ein Sieg gegen den Tabellenletzten wäre eine faustdicke Überraschung.
Am 3. Dezember des letzten Jahres schickte die U17 des FC den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach mit einer deftigen 6:2-Packung zurück an den Niederrhein und verabschiedete sich danach in die lange Winterpause. Fast drei Monate später scharrt die Truppe von Trainer Manuel Hartmann ungeduldig mit den Hufen – auch, weil sie in der Vorbereitung überzeugte und mit reichlich Selbstbewusstsein in die letzten drei Spiele der Bundesliga-Saison gehen kann.
Testspielsiege gegen namhafte Gegner
Neben Erfolgen gegen die TSG Wieseck und den VfL Osnabrück, kam die U17 in der Winterpause zu einem 3:2-Sieg gegen den VfL Wolfsburg (Tabellenführer der Bundesliga Nord/Nordost), zu einem 1:1-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim (Zweitplatzierter in der Bundesliga Süd) und zu einem torloses Remis gegen den FC Kopenhagen (Spitzenteam der dänischen Jugendliga). Im abschließenden Härtetest beim Liga-Konkurrenten Borussia Dortmund sprang sogar ein mehr als überzeugender 4:1-Auswärtserfolg heraus.
Optimistischer Trainer
“Wir haben eine sehr, sehr gute Vorbereitung absolviert und gegen starke Testgegner wirklich gute Leistungen gezeigt”, freut sich U17-Chefcoach Manuel Hartmann. Und dennoch tritt der 38-Jährige ein wenig auf die Euphorie-Bremse: “Das waren alles nur Testspiele. Es wird bestimmt nicht leicht, den Schalter nach den Vorbereitungsspielen gegen namhafte Gegner jetzt gegen Deutz umzulegen. Aber ich erwarte von meinem Team, dass wir den wahrscheinlich tief stehenden Gegner, den wir schon aus der U16-Vorsaison kennen, gut bespielen und dominant auftreten.”
Keine Frage: Alles andere als ein Sieg im Nachbarschaftsduell gegen den Tabellenletzten wäre eine Überraschung und würde nicht zur Zielsetzung von Hartmann für die restliche Saison passen: “Wir wollen den positiven Flow in die letzten drei Spiele in der Bundesliga mitnehmen und die maximale Punktausbeute holen.”
This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.