Fayssal Harchaoui (li.) zusammen mit Justin von der Hitz vor der Südkurve. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Fayssal Harchaoui (li.) zusammen mit Justin von der Hitz vor der Südkurve. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Langfristige Verlängerung: FC bindet U17-Weltmeister!

Der 1. FC Köln steht vor einer Vertragsverlängerung mit Fayssal Harchaoui. Die Geißböcke binden den U17-Weltmeister von 2023 langfristig an sich.

Es ist das erste wichtige Zeichen für die Zukunft des 1. FC Köln nach dem feststehenden Abstieg in die 2. Liga: Die Geißböcke haben sich mit U17-Weltmeister Fayssal Harchaoui auf eine Vertragsverlängerung um vier Jahre geeinigt. Der GEISSBLOG kann einen entsprechenden Bericht der Kölnischen Rundschau bestätigen. Ursprünglich wäre Harchaoui in diesem Sommer in sein letztes Vertragsjahr beim FC gegangen.

Der defensive Mittelfeldspieler gehörte sowohl bei der U19 von Trainer Stefan Ruthenbeck zu den tragenden Säulen, als auch bei der deutschen U17-Nationalmannschaft, die im vergangenen Dezember den WM-Titel in Indonesien gewinnen konnte. Im Team von Trainer Christian Wück stand das Kölner Eigengewächs in allen WM-Spielen in der Startelf.

Durchbruch nach Beraterwechsel

Entsprechend hatte der gebürtige Bergheimer jüngst auch Begehrlichkeiten bei anderen Clubs geweckt. Eine Verlängerung beim FC war derweil in den vergangenen Monaten ins Stocken geraten. Grund dafür war ein zerrüttetes Verhältnis zwischen Harchaouis ehemaligem Berater Bektas Demirtas und den Verantwortlichen des 1. FC Köln gewesen, nachdem es Streitigkeiten um den Wechsel von U21-Spieler Pierre Nadjombe zum 1. FC Magdeburg gegeben hatte (der GEISSBLOG berichtete).

Mit entscheidend für die Vertragsverlängerung war daher auch der Beraterwechsel. Erst vor knapp zwei Wochen war bekannt geworden, dass Harchaoui sich der Agentur Wasserman angeschlossen hat. Die international aufgestellte Spielerberatung betreut neben zahlreichen Top-Stars unter anderem auch die FC-Talente Damion Downs und Julian Pauli.

Harchaoui in der Profi-Vorbereitung

Für den 1. FC Köln ist die langfristige Bindung seines Top-Talents ein wichtiges Signal für die Zukunft. Insbesondere, nachdem die Geißböcke in den vergangenen Wochen zahlreiche Eigengewächse hatten ziehen lassen müssen. Allen voran der ablösefreie Abgang von Justin Diehl schmerzt den FC. Doch auch Matti Wagner (Greuther Fürth), Pierre Nadjombe (Magdeburg) und Tidiane Touré (Schalke II) sahen bei anderen Clubs eine bessere Perspektive.

Ab dem 24. Juni wird sich Harchaoui dann auch erstmals bei den Profis im Training zeigen dürfen. Der 18-Jährige gehört zu jenen jungen Spielern, die die Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison mit den Profis absolvieren dürfen. Dabei wäre der 18-Jährige eigentlich noch ein weiteres Jahr für die A-Junioren spielberechtigt. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Harchaoui schon in der nächsten Saison sukzessive an den Herrenbereich herangeführt werden wird. Die Vertragsverlängerung ist der erste Schritt dazu.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
28 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen