Max Finkgräfe ist für den Golden Boy Award nominiert. (Foto: Bucco)

Max Finkgräfe ist für den Golden Boy Award nominiert. (Foto: Bucco)

Golden Boy Award: FC-Talent unter den Top 100

Max Finkgräfe ist für den Golden Boy Award nominiert. Der Shootingstar des 1. FC Köln gehört damit zu den 100 talentiertesten Spielern, die diese Auszeichnung gewinnen können.

Jedes Jahr im Juni veröffentlicht die Redaktion der italienischen Sportzeitung Tuttosport eine Liste von 100 Spielern unter 21 Jahren auf der Suche nach dem besten Top-Talent, das in der abgelaufenen Saison in Europa gespielt hat. In diesem Jahr hat es mit Max Finkgräfe auch ein Spieler des 1. FC Köln auf diese Liste geschafft.

Aktuell wird der FC-Youngster, der in der vergangenen Saison sein Bundesliga-Debüt feiern konnte und sich in der Rückrunde zum uneingeschränkten Stammspieler entwickelt hatte, auf Rang 44 geführt. Neben dem Kölner sind noch acht weitere Talente aus der Bundesliga nominiert. Nationalspieler und Bayern-Profi Aleksandar Pavlovic auf Platz neun ist dabei am höchsten gerankt.

Finkgräfe Nachfolger von Thielmann

Bis Oktober wird die Liste der nominierten Spieler alle vier Wochen aktualisiert und um 20 Spieler reduziert. 40 Journalisten von Fußball-Fachmagazinen aus ganz Europa vergeben schließlich an die 20 übrig gebliebenen Spieler Punkte in Höhe von 10, 7, 5 drei oder 1. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt am Ende die Auszeichnung. Im vergangenen Jahr konnte Jude Bellingham den Golden Boy gewinnen. Als bislang einziger deutscher Profi gewann Mario Götze im Jahr 2011 den Titel.

Mit Jan Thielmann war vor zwei Jahren bereits ein Profi des 1. FC Köln Teil der Liste. Das FC-Eigengewächs schaffte es damals unter die Top 40. Am 14. Oktober 2022 wurde der Offensiv-Allrounder dann jedoch bei der letzten Reduzierung auf die besten 20 Spieler gestrichen.

Bei der namhaften Konkurrenz (unter anderem Alejandro Garnacho von Manchester United und Warren Zaire-Emery von PSG) dürfte auch Max Finkgräfe nicht allzu große Chancen auf den Titel haben. Trotzdem ist alleine die Nominierung an sich eine Auszeichnung für den Spieler, den noch vor zwölf Monaten wohl nur FC-Insider gekannt hatten.

Nominierte Bundesliga-Spieler: Max Finkgräfe (1. FC Köln, Platz 44), Aleksandar Pavlovic (FC Bayern, Platz neun), Mathy Tel (FC Bayern, Platz elf), Jamie Bynoe-Gittens (BVB, Platz 16), Youssoufa Moukoko (BVB, Platz 23), Hugo Larsson (Eintracht Frankfurt, Platz 35), Brajan Gruda (Mainz 05, Platz 48), Tim Drexler (TSG Hoffenheim, Platz 86), Umut Tohumcu (TSG Hoffenheim, Platz 96).

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen