Christian Keller und Davie Selke. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Christian Keller und Davie Selke. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Noch keine klare Tendenz bei Stürmer, aber “große Entscheidung” steht bevor

Davie Selke hat nach dem Abstieg keinen gültigen Vertrag beim 1. FC Köln. Die Verantwortlichen sind mit dem Stürmer im Austausch. Eine Einigung ist jedoch noch nicht absehbar.

Auch zweieinhalb Wochen nach dem letzten Spieltag ist noch unklar, wo die Reise für die Davie Selke in der nächsten Saison hingehen wird. Zwar hatte der Angreifer im Juni 2023 seinen Vertrag um drei Jahre bis 2026 verlängert. Durch den Abstieg hat der Vertrag jedoch seine Wirksamkeit verloren. Selke wäre demnach ab dem 1. Juli vereinslos.

Ähnlich hatte sich die Situation auch bei Mark Uth verhalten. Der Zehner unterschrieb jedoch noch vor dem 34. Spieltag auch für die 2. Liga und sicherte somit seinen Verbleib zu. Mit seiner Unterschrift hatte Uth dabei auch ein Signal setzen wollen, in der Hoffnung, dass Spieler wie Selke seinem Beispiel folgen würden.

FC will kein finanzielles Risiko eingehen

Bislang jedoch konnten sich der Club und der 29-Jährige noch nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Zwar befinden sich beide Parteien aktuell im Austausch, bislang allerdings noch ohne Ergebnis. Der FC will dabei finanziell nicht ins Risiko gehen und dem Angreifer mangels Möglichkeiten, Spieler von extern zu verpflichten, ein Gehalt zahlen, dass das gerade erst neu gewachsene Gefüge direkt wieder sprengen würde. Ein ähnliches Vorgehen hatte dem Verein nach dem Abstieg 2018 viel Geld gekostet.

Darüber hinaus wollen die Kölner dem verletzungsanfälligen Stürmer auch nicht mit einer langen Vertragslaufzeit locken. Wahrscheinlich scheint dabei erneut ein Angebot bis 2026, im Vergleich zur Bundesliga allerdings mit finanziell reduzierten Bezügen. Entsprechend dürfte Selke, dem auch Interesse aus Saudi Arabien und Italien nachgesagt wird, derzeit abwarten, ob sich noch andere Alternativen auftun.

Bei Familie Selke steht “große Entscheidung” an

Aktuell weilt Selke mit seiner Familie im Urlaub in Spanien. Nichtsdestotrotz ist die ungeklärte Zukunft auch während der freien Tage ein Thema bei dem Spieler. “Dieser Juni ist ganz speziell, weil eine sehr große Entscheidung ansteht, was unsere Zukunft angeht”, sagte Selkes Frau Evelyn am Montag in ihrer Story bei Instagram. Aktuell könne die Familie nicht so viel planen, “weil wir nicht wissen, was passieren wird. Deswegen chillen wir jetzt erstmal.”

Dass sich Selke grundsätzlich eher nicht in die 2. Liga sieht, zeigt die Tatsache, dass der Stürmer seinen Vertrag vor zwölf Monaten nur im Falle der Bundesliga-Zugehörigkeit verlängert hat. Nach einer auch persönlich schwierigen Saison aufgrund der zahlreichen Verletzung (nur 19 Spiele), dürften die Interessenten aus den europäischen ersten Ligen mit lukrativen Angeboten jedoch nicht unbedingt Schlange stehen. Entsprechend scheint eine Einigung nicht gänzlich ausgeschlossen, zumal sich die Familie in Köln wohl fühlt und nicht auf einen Abschied drängt.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
42 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen