Der 1. FC Köln hofft auf das erste DFB-Pokal-Viertelfinale seit der Saison 2009/10. Für die Geißböcke würde das Weiterkommen auch einen warmen Geldregen bedeuten.
Achtmal hat es der 1. FC Köln in den letzten 14 Jahren bis ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft. Achtmal davon zogen die Kölner jedoch den kürzeren. Damit es am Mittwochabend nicht zu einem neunten Fehlversuch kommt, wollen die Geißböcke gegen Hertha BSC an ihre stabilen Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Erstmals seit der Saison 2009/10 soll dann am Ende das Viertelfinale stehen.
„Der Glaube ist groß“, bekräftige Thomas Kessler am Montag. Der Bereichsleiter Lizenzfußball dankte dabei auch der Losfee, die dem FC das zweite Pokal-Heimspiel in Folge beschert hat – und das auch noch gegen einen Gegner auf Augenhöhe aus derselben Liga. „Wir sind oft früh ausgeschieden. Jetzt haben wir eine große Chance. Der Wettbewerb ist total reizvoll“, sagte der ehemalige Torhüter.
Sportlicher Wettbewerb steht im Vordergrund
Beim letztmaligen Viertelfinale gegen den FC Augsburg (0:2) hatte Kessler sogar hinter der damaligen Kölner Nummer eins Faryd Mondragon auf der Bank gesessen. Inzwischen ist der 38-Jährige in der Verantwortung bei seinem Heimatclub und weiß entsprechend auch um die finanzielle Bedeutung des DFB-Pokals. Trotzdem gehe es „in erster Linie“ um den sportlichen Wettbewerb, so Kessler.
Dass dem FC, der ab Januar erstmals seit einem Jahr wieder neue Spieler registrieren und damit Transfers tätigen darf, etwaige Einnahmen für das Erreichen der nächsten Runde gut tun würden, kann der Bereichsleiter aber nicht von der Hand weisen. „Dass das mit finanziellen Einnahmen einhergeht, ist klar. Jeder Euro tut dem 1. FC Köln gut.“
Weitere anderthalb Millionen winken
Der Einzug ins Achtelfinale hat dem FC dabei schon eine Prämie von fast 840.000 Euro eingespielt. Aus den ersten beiden Runden waren bereits knapp 630.000 Euro zusammengekommen, wodurch der FC in Summe also schon rund 1,5 Millionen Euro eingespielt hat. Mit der großen Chance auf den Einzug in die Runde der letzten acht winken weitere 1,675 Millionen Euro.
Für den FC wäre das eine zusätzliche Finanzspritze kurz vor Weihnachten und damit unmittelbar vor Öffnung des Transferfensters. Die Kölner würden dies jedoch nur als Bonus ansehen. „Die Kaderplanungen sind unabhängig davon“, machte Kessler klar. An vorderster Stelle steht zunächst der sportliche Erfolg. Doch auch die Millionen-Summe dürfte eine gewisse Extra-Portion Motivation versprechen.
Die Prämien im DFB-Pokal im Überblick
- Für die 1. Runde: 209.453 Euro
- Für die 2. Runde: 418.906 Euro
- Für das Achtelfinale: 837.813 Euro
- Für das Viertelfinale: 1.675.625 Euro
- Für das Halbfinale: 3.351.250 Euro
- Final-Verlierer: 2.880.000 Euro
- DFB-Pokal-Sieger: 4.320.000 Euro
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!