fbpx

Downs nutzt Mainas Geistesblitz: Die 1:0-Experten schlagen wieder zu

Damion Downs bejubelt seinen Treffer zum 1:0 gegen Schalke. (Foto: Bucco)
Damion Downs bejubelt seinen Treffer zum 1:0 gegen Schalke. (Foto: Bucco)

Der 1. FC Köln gewinnt einmal mehr mit 1:0 (1:0) in der 2. Bundesliga und verteidigt gegen den FC Schalke 04 die Tabellenführung. Die Geißböcke bezahlen den Sieg aber mit mehreren angeschlagenen Spielern.

Aus Müngersdorf berichten Sonja Gauer und Marc L. Merten

Der 1. FC Köln hat sich nach dem Aus im DFB-Pokal mit einer kämpferisch starken Leistung im Zweitliga-Alltag zurückgemeldet. Trotz diverser Ausfälle und Verletzungen rangen die Geißböcke den FC Schalke 04 dank eines Tores von Damion Downs nieder. Neo Telle feierte sein FC-Debüt, während die Personalsorgen wieder etwas größer werden.

Das Tor und die Highlights

43. Minute: Die erste Halbzeit hatte lange Zeit fast keine Highlights, sah aber einen um Ballkontrolle bemühten FC. Ein verunglückter Pass in die Tiefe von Mathias Olesen, der zum Torschuss wurde, war zunächst die beste Chance. Dann war es Linton Maina, der die Tür öffnete. Jusuf Gazibegovic hatte eigentlich harmlos an den Fünfmeterraum geflankt. Mehmet Aydin jedoch diese per Brust zu S04-Keeper Heekeren zurücklegen. Der Rückpass geriet zu kurz. Maina spitzelte die Kugel weg und Damion Downs musste den Ball nur noch ins leere Tor schießen – das verdiente 1:0 für den FC.

2. Halbzeit: Der FC begann die zweite Hälfte mit einem verletzungsbedingten Wechsel – Neo Telle kam zu seinem Debüt, weil Martel mit muskulären Problemen in der Kabine bleiben musste. Zwei frühe Chancen durch Maina (50.) und Huseinbasic (53.) blieben ungenutzt. Nach 56 Minuten musste auch Dejan Ljubicic verletzt raus. Danach wurde Schalke besser, während der FC praktisch nur noch verteidigte. Schwäbe musste gegen Bachmann aus kurzer Distanz retten (61.) und hatte riesiges Glück, als Karaman in der Nachspielzeit am Pfosten den Ball vorbeigrätschte (90+1.).

Personal

So spielte der FC: Schwäbe – Schmied, Martel (46. Telle), Heintz – Gazibegovic, Olesen (56. Kainz), Pacarada – Ljubicic (56. Finkgräfe), Huseinbasic (73. Thielmann) – Maina, Downs (81. Rondic)

Zur Aufstellung: Timo Hübers fehlte Gelb-gesperrt, dafür rückte Eric Martel wieder auf die Vier. Für ihn stand Mathias Olesen zum ersten Mal in dieser Zweitliga-Saison in der Startelf. Darüber hinaus tauschte Gerhard Struber im Vergleich zum DFB-Pokal wieder die beiden Schienenspieler: Jusuf Gazibegovic und Leart Pacarada übernahmen für Jan Thielmann und Max Finkgräfe.

Drei Verletzte? Bitter für den FC: Zur Halbzeit musste Martel mit muskulären Problemen in der Kabine bleiben. Nach 56 Minuten schied auch Ljubicic mit Problemen am Sprunggelenk aus. Und dann musste auch noch Downs mit muskulären Problemen vom Feld.

Fazit

Zum siebten Mal in dieser Saison hat der 1. FC Köln mit 1:0 in der 2. Bundesliga gewonnen. Der FC setzte einmal mehr ein Zeichen mit einem harten Abwehrkampf, war aber einmal mehr offensiv lange Zeit ideenlos, auch wenn das Spiel zumindest eine Stunde lang mehr Kölner Ballbesitz sah. Am Ende warfen die Geißböcke noch einmal alles rein und eroberten mit dem Sieg die Tabellenspitze zurück. Weil der KSC parallel verlor und Hannover sowie Düsseldorf sich Unentschieden trennten, war der Dreier umso mehr wert. Am Freitag muss der FC nun nach Magdeburg – es beginnen die Wochen der direkten Duelle.

So lief das Spiel

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
13
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x