Der 1. FC Köln muss nun doch einige Zeit auf Eric Martel verzichten. Der Sechser musste gegen Schalke 04 zur Pause ausgewechselt werden. Zunächst war man beim FC jedoch von einer Vorsichtsmaßnahme ausgegangen.
Unmittelbar nach dem knappen 1:0-Sieg über den FC Schalke 04 hatte sich Gerhard Struber zuversichtlich gezeigt, dass die Auswechslung von Eric Martel noch rechtzeitig gekommen war. Der Sechser hatte muskulär etwas gespürt, jedoch „keine spontane Reaktion“ gehabt, sondern lediglich einen „erhöhten Muskeltonus“.
Entsprechend war der FC-Trainer am Sonntagnachmittag noch davon ausgegangen, dass seinem Vizekapitän keine lange Ausfallzeit droht. „Ich gehe davon aus, dass wir das schnell wieder hinbekommen“, hatte der Österreicher gesagt. Nach den intensiven 120 Minuten gegen Leverkusen, in denen Martel über 16 Kilometer gelaufen war, schien alles auf eine Überlastung der Muskulatur hinzudeuten.
Martel fällt „vorerst“ aus
Doch einen Tag später folgte die Ernüchterung. Zur Sicherheit hatte man Martel zur MRT-Untersuchung geschickt. Und diese ergab dann doch eine strukturelle Verletzung der Oberschenkel-Muskulatur. Der 23-Jährige wird dadurch „vorerst ausfallen“, wie der FC auf seiner Homepage am Montagabend bekannt gab.
Die genaue Ausfallzeit ließ der Club offen – wohl auch, weil sich mit Tim Lemperle bereits ein weiterer FC-Profi seit Dezember mit einer Muskelverletzung plagt und beim Comeback-Versuch bereits zwei Rückschläge erlitten hat. Die Partie am Freitag beim 1. FC Magdeburg wird der Kölner Mittelfeldspieler aber in jedem Fall verpassen, vermutlich auch das Derby gegen Fortuna Düsseldorf.
Die Personalsituation bei den Geißböcken kommt damit alles andere als zur Ruhe. Aktuell fehlen dem Trainerteam mit Jacob Christensen, Luca Kilian, Mark Uth, Julian Pauli, Tim Lemperle, Marvin Obuz und nun auch Eric Martel mehr als eine Handvoll Spieler.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!