Linton Maina hat am Freitagabend ein Jubiläum gefeiert. Die Partie in Magdeburg war für den Angreifer das 100. Pflichtspiel im Trikot des 1. FC Köln. Wie viele Spiele kommen noch hinzu?
Dieses Jubiläum hatte sich Linton Maina sicherlich anders vorgestellt. Ausgerechnet in seinem 100. Pflichtspiel für den 1. FC Köln unterlag der Angreifer mit seiner Mannschaft 0:3 beim 1. FC Magdeburg. Dennoch hat der 25-Jährige mit dem Eintritt in den Club der Einhunderter einen Meilenstein erreicht und inzwischen mehr Einsätze für den FC als für seinen Ausbildungsclub Hannover 96 absolviert (97).
Aus dem aktuellen Kader des 1. FC Köln haben nur sechs Profis mehr als 100 Spiele absolviert. Dejan Ljubicic (113), Timo Hübers (117), Marvin Schwäbe (117) spielen dabei schon seit der Saison 2021/22 beim FC und damit ein Jahr länger als Maina. Dominique Heintz (142) spielte zwischen 2015 und 2018 bereits drei Jahre für den FC, ehe er 2023 zurückkehrte. Jan Thielmann (148) ist seit der Saison 2019/20 Profi und Florian Kainz (177) bestreitet seit Januar 2019 Spiele für die Kölner.
Wie viele Spiele kommen noch hinzu?
Maina hat die 100er-Marke entsprechend relativ früh in seiner FC-Zeit knacken können. Freilich auch, weil der Offensivspieler bislang weitestgehend von Verletzungen verschont geblieben ist und sowohl unter Steffen Baumgart, Timo Schultz und jetzt auch Gerhard Struber zum Stammpersonal zählt.
Noch ist allerdings unklar, wie viele Spiele für Maina im Trikot des 1. FC Köln noch hinzukommen werden. Der gebürtige Berliner bekannte sich nach dem Abstieg zwar frühzeitig zum Club, seinen Vertrag verlängern wollte der Angreifer zunächst jedoch nicht. Vielmehr wollte Maina die Entwicklung der Saison abwarten, um selbst nicht länger eine Saison im deutschen Fußball-Unterhaus zu verbringen.
Bei Aufstieg will Maina verlängern
„Am liebsten hier beim 1. FC Köln, mit diesem Verein“, wolle Maina so schnell wie möglich wieder in der Bundesliga spielen. Das hatte der Flügelstürmer im Winter-Trainingslager in Spanien gegenüber dem GEISSBLOG erklärt. Der FC darf sich also trotz des kolportierten Interesses von Werder Bremen und dem FC Augsburg berechtigte Hoffnungen auf einen Verbleib des Leistungsträgers machen.
„Ich habe wie gesagt eine klare Wunschvorstellung: Mit dem FC in der Bundesliga – das wäre schon schön“, ließ Maina durchblicken, seinen Vertrag im Aufstiegsfall wohl verlängern zu wollen. Er selbst könnte dazu einen maßgeblichen Anteil beitragen. Immerhin spielt der ehemalige Hannoveraner aktuell die beste Saison seiner Karriere.
Beste Saison der Karriere
Mit drei Toren und neun Vorlagen hat Maina bereits jetzt mehr Scorerpunkte gesammelt als in allen anderen Spielzeiten zuvor. In der Abstiegssaison war der aktuelle Top-Vorlagengeber der 2. Liga auf ein Tor und drei Assists gekommen, im Jahr zuvor immerhin auf drei Treffer und acht Vorlagen. Für Hannover erzielte Maina 2021/22 sechs Tore und eine Vorlage und spielte sich damit in den Fokus des FC.
Kein Wunder also, dass sich der auch persönlich gereifte Maina mit seinen Leistungen in dieser Saison in den Fokus anderer Bundesligisten gespielt hat. Der erste Ansprechpartner für den Spieler bleibt jedoch der 1. FC Köln. Und im Idealfall kommen zu den 100 Pflichtspielen nicht nur zwölf weitere Zweitliga-Partien hinzu, sondern auch noch viele Partien in der Bundesliga.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!