fbpx

Noch ein Last-Minute-Transfer? „Im Fußball weiß man nie“

Thomas Kessler erwartet keine weiteren Transfer-Aktivitäten in diesem Winter. (Foto: Bucco)
Thomas Kessler erwartet keine weiteren Transfer-Aktivitäten in diesem Winter. (Foto: Bucco)

Imad Rondic ist der vierte Neuzugang der Profis beim 1. FC Köln. Insgesamt hat der Zweitligist in diesem Winter zwölf Transfer-Bewegungen getätigt. Eine weitere soll „Stand jetzt“ nicht hinzukommen.

Nach Jusuf Gazibegovic, Joël Schmied und Anthony Racioppi ist Imad Rondic der vierte externe Neuzugang, den der 1. FC Köln in diesem Winter vorgestellt hat. Hinzu kommt mit Mansour Ouro-Tagba ein Leih-Rückkehrer vom SSV Jahn Regensburg, der jedoch zunächst für die U21 der Geißböcke auflaufen wird.

Dem gegenüber stehen die festen Abgänge von Jonas Urbig (FC Bayern), Maxi Schmid (Erzgebirge Aue) und Meiko Wäschenbach (Karlsruher SC) sowie die Leihen von Florian Dietz (Altach), Rasmus Carstensen (Lech Posen), Elias Bakatukanda (BW Linz) und Sargis Adamyan (Regensburg).

Das sagt Kessler zu weiteren Transfers

Bis zum Ende der ersten Transferperiode, bei der die Kölner nach Ablauf ihrer einjährigen Registrierungssperre wieder Neuzugange hatten für den Spielbetrieb melden dürfen, bleiben dem FC nun noch wenige Stunden, um womöglich noch weitere Transfers zu tätigen. Um 20 Uhr am Montagabend schließt in Deutschland das Wechselfenster.

Nach dem Transfer von Rondic gehe man beim FC jedoch davon aus, „dass es das an Transferaktivitäten für uns war“, sagte Thomas Kessler am Mittag. Trotzdem ließ sich der Leiter des Lizenzbereichs eine kleine Hintertür noch offen. „Im Fußball weiß man nie. Wir haben noch ein paar Stunden.“

Akute Baustellen geschlossen

Mit einem Rechtsverteidiger, einem Innenverteidiger und dem lange gesuchten Stürmer haben die Kölner dabei ihre Baustellen auf der Zugangs-Seite schließen können. Nach einem kreativen Offensivspieler, der die Stürmer in Szene setzen könnte, suchen die Kölner kurz vor Schließung des Transferfensters nicht mehr.

Zwar gelte es, gerade „im Ballbesitz bessere Entscheidungen zu finden“, wie Kessler sagte. Dazu jedoch sei das aktuell vorhandene Personal durchaus in der Lage. „Da haben wir genug Potenzial in der Kreativabteilung, um die ein oder andere Chance mehr herauszuspielen.“

Abgänge in andere Länder noch möglich

Einen weiteren Neuzugang dürfte es in den nächsten Stunden daher nicht mehr geben. „Natürlich machen wir uns immer in jede Richtung Gedanken, den Kader zu verbessern. Aber wir haben die totale Überzeugung, mit dem Kader, den wir jetzt zur Verfügung haben, unsere Ziele zu erreichen.“ Auch wenn der letzte Baustein mit Rondic nun erst am letztmöglichen Tag gepasst hat und der FC „lange darauf gewartet“ hat, sei man „unterm Strich jetzt zufrieden“ mit der Transferperiode.

Auch zu weiteren Abgängen dürfte es kurz vor Schluss nicht mehr kommen. Zwar hatte der FC Youngster Jaka Cuber Potocnik im Laufe des Winters eine Leihe nahegelegt. Diese war jedoch von der Spielerseite abgelehnt worden. Trotz der Nicht-Berücksichtigung am vergangenen Samstag in Braunschweig scheint sich auch daran nichts mehr geändert zu haben.

Anders als auf der Zugangs-Seite könnte es jedoch auch nach 20 Uhr am Montag noch zu Abgängen kommen. In Österreich beispielsweise schließt das Transferfenster erst am 6. Februar, in der Schweiz sogar erst am 17. Februar. So könnten Spieler, die sich eventuell noch mit Wechselgedanken beschäftigen, auch in den kommenden Tagen noch bei den FC-Verantwortlichen vorstellig werden.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
33 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
33
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x