fbpx

Viererkette, Debüt oder Martel? Struber muss seinen Kapitän ersetzen

Timo Hübers fehlt gegen Schalke gesperrt. (Foto: Bucco)
Timo Hübers fehlt gegen Schalke gesperrt. (Foto: Bucco)

Der 1. FC Köln muss wie schon im Hinspiel gegen den FC Schalke 04 auf Timo Hübers verzichten. Wie ersetzt Gerhard Struber seinen gesperrten Kapitän?

Timo Hübers wird in dieser Saison kein Spiel gegen den FC Schalke 04 bestritten haben. Beim Hinspiel Anfang September musste der Kapitän aufgrund eines Infektes passen. Ansonsten stand der Innenverteidiger in bislang jedem Spiel in der Startelf und verpasste – abgesehen seiner frühen verletzungsbedingten Auswechslung in Münster – keine einzige Spielminute.

Der 28-Jährige gehört damit fraglos zu den Dauerbrennern im Kader von Trainer Gerhard Struber. Doch am Sonntag wird Hübers auch das Rückspiel gegen die Königsblauen verpassen. Gegen Eintracht Braunschweig am vergangenen Wochenende hatte der Abwehrspieler seine fünfte Gelbe Karte gesehen.

Martel weiter als erste Wahl?

Entsprechend wird Struber seine Elf am Sonntag umbauen müssen. Im Hinspiel hatten die Kölner noch mit einer Viererkette agiert, sodass Dominique Heintz für Hübers in die Startelf gerückt war. Nun jedoch ist seit einigen Monaten die Dreierkette das Mittel der Kölner Wahl. Vor der Verpflichtung von Joël Schmied war dabei Ende letzten Jahres regelmäßig Eric Martel von der Sechs in die Innenverteidigung gerückt, da Julian Pauli seit Anfang Dezember aufgrund seiner Gehirnerschütterung passen muss. Inzwischen übernimmt der Schweizer jedoch die Position in der Abwehrzentrale.

Nun muss sich Struber erneut eine Alternative überlegen. Möglich, dass Martel erneut in das Zentrum der Innenverteidigung rückt und Schmied Hübers rechte Position übernimmt. Bestätigen konnte der Österreicher diese Option am Donnerstagmittag jedoch noch nicht. „Ich habe mehrere Ideen“, sagte der Trainer auf den Hübers-Ausfall angesprochen. Gleichwohl sei Struber „noch nicht fertig mit der Lösung.“

Umstellung auf Viererkette würde überraschen

Im Trainerteam werden die verschiedenen Möglichkeiten derzeit diskutiert, am Freitag nach dem Abschlusstraining soll dann eine Entscheidung getroffen werden. Sollte Martel nicht in die Innenverteidigung rücken, könnte Neo Telle sein Debüt bei den Profis feiern. Im Hinspiel war es Youngster Elias Bakatukanda, der – wenn auch erst im späteren Spielverlauf – seine Premiere bei den Profis feiern durfte.

Alternativ könnte Struber mit seinem Trainerteam auf eine Viererkette umstellen. Das käme immerhin auch Jusuf Gazibegovic entgegen. Nach dem Pokalspiel in Leverkusen hatte Sportchef Christian Keller noch einmal bekräftigt, dass der Neuzugang seine Stärken eigentlich als Rechtsverteidiger der Viererkette hätte (der GEISSBLOG berichtete). Zuletzt hatten die Kölner jedoch Ende Oktober mit der Viererkette gespielt. Das neue System hat dem FC insbesondere defensiv eine beeindruckende Stabilität verliehen. Entsprechend würde es überraschen, sollten die Kölner nun gegen Schalke davon wieder abweichen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
5
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x