Der Mitgliederrat des 1. FC Köln hat sich am Sonntag in einem Newsletter an die Vereinsmitglieder gewandt. Die Suche nach einem neuen Vorstand läuft auf Hochtouren. Das amtierende Präsidium hingegen äußert sich weiterhin nicht zur eigenen Zukunft.
Einen Tag nach dem 2:1-Auswärtssieg beim SC Paderborn hat sich der Mitgliederrat des 1. FC Köln in einem Newsletter an die Mitglieder gerichtet. Das Gremium ist für die Suche nach einem neuen Vorstand verantwortlich und informierte am Sonntag über den Stand der Gespräche. In dem Schreiben hieß es:
„[Es] haben uns viele interessante Bewerbungen erreicht. Parallel hat unsere Findungskommission gezielt Akquise betrieben und aktiv Personen angesprochen, die zu unserem Anforderungsprofil passen. […] Die Kandidat:innen, die sich nach den Vorgesprächen für eine Fortsetzung des Auswahlprozesses entschieden haben, stellen sich persönlich dem gesamten Mitgliederrat vor. Diese Interviews laufen bereits […] und werden mindestens noch den April über andauern.“
Neues Vorstandsteam in der Sommerpause?
Der Mitgliederrat sprach davon, dass der Prozess „bereits weit fortgeschritten ist“. Eine Zeitlinie jedoch wollte das Gremium nicht nennen. Denn nach den Gesprächen im April muss sich erst ein Team herauskristallisieren. „Anschließend führen wir mit den aussichtsreichsten Kandidat:innen vertiefende Gespräche. Wann genau der Prozess abgeschlossen sein wird, lässt sich derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen. Selbstverständlich werden wir unseren finalen Vorschlag rechtzeitig präsentieren und dabei alle satzungsgemäßen Fristen einhalten.“
Für Letzteres hat der Mitgliederrat noch viel Zeit. Schließlich muss das Gremium seinen Vorschlag erst bis zum 15. August bei der Wahlkommission einreichen. Doch das Ziel ist nach GEISSBLOG-Informationen, den Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand in der Sommerpause vorzustellen und das ausgewählte Vorstandsteam der Öffentlichkeit zu präsentieren. Spätestens im Juni soll dies also erfolgen.
Wolf äußert sich
In dem Newsletter informierte der Mitgliederrat nicht über den Stand, wie der aktuelle Vorstand zu seiner Zukunft steht. Dies liegt jedoch nach Informationen dieser Onlinezeitung weiter daran, dass das Trio rund um Präsident Werner Wolf daraus ein Geheimnis macht und sich nicht äußert. Immerhin: Am Samstag ließ sich Wolf erstmals seit Monaten wieder zitieren und teilte dem Kölner Stadt-Anzeiger mit: „Wir stehen untereinander in einem engen Austausch, konzentrieren uns auf unsere aktuellen Aufgaben und versuchen, den Club nach allen Kräften bei der Erreichung unserer gemeinsamen Ziele zu unterstützen.“
Weiteres gab es allerdings nicht, und so rätselt der Mitgliederrat weiter, was Wolf, Eckhard Sauren und Carsten Wettich sich vorstellen könnten, während die Gespräche mit anderen Kandidaten in die entscheidende Phase gehen. Auch deshalb soll es in dem Gremium keine Mehrheit mehr für den amtierenden Vorstand geben, selbst für den Fall, dass sich das Trio noch einmal zur Wahl stellen würde.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!