Heimpleite gegen Kellerkind: FC-Frauen wieder Tabellenvorletzte!

Laura Donhauser nach ihrer vergebenen Großchance am Boden. (Foto: GEISSBLOG)
Laura Donhauser nach ihrer vergebenen Großchance am Boden. (Foto: GEISSBLOG)

Wieder kein Sieg für Britta Carlson und den 1. FC Köln in der Frauen-Bundesliga: Die Geißböcke sind am Freitagabend gegen Carl-Zeiss Jena auch im sechsten Spiel ohne Dreier geblieben, verloren gar das Kellerduell mit 0:1 (0:0) und rutschten damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

Aus dem Franz-Kremer-Stadion berichten Juline Mittag und Marc L. Merten

Nach fünf Spielen ohne Sieg unter der neuen Trainerin Britta Carlson wollte der 1. FC Köln am Freitagabend endlich den ersten Dreier einfahren. Gegen den Tabellenvorletzten Carl-Zeiss Jena hatte es allerdings bereits im Hinspiel nicht zu einem Sieg gereicht (2:2). Der FC war also gewarnt, wenngleich die Erwartung hoch war, vor 1620 Zuschauern den ersten Sieg unter Carlson zu feiern.

Tore

1. Halbzeit: Entsprechend offensiv legte der FC los, und bereits in der 6. Minute hätten die Geißböcke in Führung gehen müssen. Taylor Ziemer legte den Ball an Jena-Keeperin El-Sherif vorbei an den Fünfmeterraum, wo Laura Donhauser vor dem praktisch leeren Tor die Kugel an den Pfosten schoss. Alena Bienz jagte die Kugel anschließend aus acht Metern per Nachschuss über das Tor. Auch danach war der FC die spielbestimmende Mannschaft, ließ hinten bis auf wenige Unaufmerksamkeiten nichts zu und hatte vorne vor allem mit Dora Zeller mehrere weitere Abschlüsse. Auch Kapitänin Celina Degen kam nach einem Eckball per Kopf zu einer Chance, doch nach 45 Minute stand es noch 0:0.

56. Minute: Nach der Pause kam Jena etwas besser in die Partie, und dank eines FC-Geschenks gingen die Blauen auch tatsächlich in Führung. Laura Vogt verlor einen Zweikampf im Mittelfeld, Carl-Zeiss konterte durch Isabella Jaron. Diese zog aus 20 Metern einfach mal ab, Martyna Wiankowska fälschte die Kugel ab. Paula Hoppe konnte den Schuss nicht festhalten, sodass Laura Reuter aus fünf Metern nur noch abstauben musste. Das 0:1.

Schlussphase: Die Geißböcke rannten anschließend wütend an. Matysik aus 20 Metern über das Tor, Ziemer mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck und erneut Ziemer nach einem abgeblockten Billa-Schuss aus nur acht Metern hatten den Ausgleich auf dem Fuß, vergaben aber allesamt. Doch auch die Überzahl nach einer Gelb-Roten Karte für Gaißer half dem FC nicht mehr. Am Ende verteidigte Jena neun Spielerinnen am eigenen Strafraum und brachte den Sieg so über die Zeit.

Besondere Vorkommnisse: In der 67. Minute erhielt der FC noch einmal Unterstützung. Fiona Gaißer und Adriana Achcinska gingen zum Ball. Die Kölnerin spielte die Kugel, Gaißer aber traf diese auch. Trotzdem entschied Schiedsrichterin Angelika Söder auf Gaißer-Foul – und zeigt ihr sogar die Gelb-Rote Karte.

Personal

So spielte der FC: Hoppe – Matysik, Degen, Vogt, Wiankowska – Feiersinger, Achcinska – Donhauser, Zeller – Bienz, Ziemer

Zur Aufstellung: Der FC musste krankheitsbedingt auf Stammtorhüterin Aurora Mikalsen verzichten und Anna Gerhardt nach ihrer Roten Karte gegen Hoffenheim ersetzen. Dafür standen Jasmin Pal und Sara Agrez wieder im Kader, Kapitänin Celina Degen sogar wieder in der Startelf.

Fazit

Der 1. FC Köln ist am Freitagabend an sich selbst gescheitert. Wieder einmal kassierte der FC ein Gegentor nach einem Fehler im Tor. Vor allem aber muss sich die Mannschaft von Britta Carlson den Vorwurf gefallen lassen, fahrlässig mit den vielen Torchancen umgegangen zu sein. Jena verteidigte mit Leidenschaft, doch an diesem Abend hätte es eigentlich nur eine siegreiche Mannschaft geben dürfen. Doch der FC sackte mit dieser Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Da können alle froh sein, dass es am Ende der Saison nur einen Absteiger geben wird.

So lief das Spiel

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
14 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
14
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x