„Kein Blablabla“: Schwäbe-Party nach überragender Halbserie

Marvin Schwäbe feierte nach dem Schlusspfiff in Paderborn mit den Fans. (Foto: Steffi Wunderl)
Marvin Schwäbe feierte nach dem Schlusspfiff in Paderborn mit den Fans. (Foto: Steffi Wunderl)

Marvin Schwäbe hat dem 1. FC Köln in Paderborn drei wichtige Punkte festgehalten. Der Torhüter wurde nach dem Schlusspfiff dabei nicht nur von den mitgereisten Anhängern gefeiert.

Das Spiel beim SC Paderborn war bereits seit einigen Minuten gewonnen und die Feierlichkeiten vor der Gästekurve eigentlich schon beendet, da wurde Marvin Schwäbe von den FC-Fans noch einmal zu sich gerufen. Der Torhüter war bereits während der Partie von den mitgereisten Anhängern mit Sprechchören gefeiert worden – insbesondere, nachdem der 29-Jährige in der 26. Minute einen Elfmeter von Raphael Obermair pariert hatte.

Schwäbe folgte anschließend der Aufforderung und lief noch einmal in Richtung Gästeblock. Der Schlussmann bedankte sich für die Unterstützung und feierte ausgelassen mit den Fans die Rückkehr an die Tabellenspitze. „Von Anfang bis Ende haben wir enorm den Kampf angenommen und eine super Leistung gezeigt“, freute sich Kölns Nummer eins nach dem Spiel über die drei wichtigen Punkte, zu deren Erreichung er einen großen Anteil gehabt hatte.

Struber schwärmt von „verlässlichem Partner“

Nicht nur aufgrund des gehaltenen Strafstoßes verdiente sich der Keeper hinterher ein Sonderlob. Schwäbe wusste auch die personell ungewohnt aufgestellte Dreierkette vor ihm zu lenken und stabilisieren, bewahrte seine Mannschaft zudem in der Nachspielzeit mit einer starken Parade gegen Adriano Grimaldi vor einem späten Ausgleich.

„Marvin ist für uns im Tor einfach in allen Bereichen ein ganz verlässlicher Partner“, lobte Gerhard Struber seinen Keeper nach der Partie. „Er wirkt in seiner Entscheidungsfindung sehr reif und hat einen großen Einfluss auf die gesamte Mannschaft.“ Dabei „sammelt“ Schwäbe seinem Team nicht nur in den entscheidenden Momenten die Bälle raus, sondern mache das Spiel auch schnell und setze Lemperle „mit langen Bällen in Szene.“

Schwäbe nun eine Halbserie zurück im Tor

Mit dem Spiel in Paderborn steht Schwäbe nun eine gesamte Halbserie wieder im Tor der Kölner. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel hatte Struber den Wechsel von Jonas Urbig hin zu dem Routinier vorgenommen. Für den Trainer ist der Schlussmann dabei auch „einer der großen Erfolgssäulen, warum wir dort sind, wo wir sind.“ In den 17 Spielen kassierte Schwäbe immerhin nur 12 Gegentore und behielt acht Mal eine weiße Weste. Statt auf Rang zwölf – wie nach dem Hinspiel – steht der FC inzwischen an der Tabellenspitze.

Laut Statistik hat Schwäbe bereits 4.77 Gegentreffer verhindert – das ist der drittbeste Wert der Liga (Quelle: wyscout). Zum Vergleich: Bei Jonas Urbig steht an seinen zehn Liga-Spielen, die er für den FC gemacht hat, ein negativer Wert von minus 3.2. Den besten Wert der Liga hat derweil Kaiserslauterns Schlussmann Julian Krahl mit 6.72. Auf 90 Minuten gerechnet steht Schwäbe jedoch vor dem ehemaligen FC-Torhüter (0.26 zu 0.24).

Struber: Alle hören zu, wenn Schwäbe spricht

Der aus Schwäbes Sicht verkorkste Sommer, inklusive öffentlicher Auseinandersetzungen hinsichtlich seiner Zukunft und seiner Rolle in der Mannschaft, sind längst ausgeräumt. Schwäbe gehört im Team wieder zu den absoluten Führungsspielern und Leistungsträgern, hat zudem ein großes Standing innerhalb der Mannschaft. „Auch wenn er kein großer Sprecher ist“, berichtete Struber, „merkt man, dass alle zuhören, wenn er etwas sagt.“

Schwäbe würde dabei keine inhaltsleeren Parolen oder Floskeln raushauen. „Es ist kein Blablabla-Gespräch, sondern sehr substanziell“, lobte Schwäbe. „Er gibt der Mannschaft Halt und Selbstverständnis.“ Und das nicht nur mit seinen Paraden auf dem Platz, sondern auch darüber hinaus.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
1
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x