Elfmeter-Zoff bei der U21: Erst der Streit, dann das Happy End

Zwischen Potocnik und Ouro-Tagba kommt es zur Diskussion, wer den Elfmeter schießt (Foto:IMAGO)
Zwischen Potocnik und Ouro-Tagba kommt es zur Diskussion, wer den Elfmeter schießt (Foto:IMAGO)

Die U21 des 1. FC Köln hat gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach mit 4:0 gewonnen. Nach drei Niederlagen in Serie gelang der Sbonias-Elf im Derby der erhoffte Befreiungsschlag. Doch eine Szene sorgte trotz des Siegs für Diskussionen.

Nach einigen Schwächen in den vergangenen Spielen wollte die U21 des 1. FC Köln gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach wieder zu ihrer Stärke finden und diesmal die Fehler der letzten Wochen abstellen. Mit einem souveränen 4:0-Erfolg gelang das dem Team von Trainer Evangelos Sbonias.

Nach einem ausgeglichenen Start entwickelten sich die Geißböcke zur spieldominierenden Mannschaft. Zwei Strafstöße trugen zum Ergebnis bei, doch besonders eine Szene in der ersten Halbzeit sorgte für Diskussionen. Nicht der Elfmeter an sich, sondern die hitzige Debatte um dessen Ausführung blieb im Gedächtnis.

Diskussion vorm Punkt: Wer schießt den Elfer?

An diesem Nachmittag setzte der FC immer wieder auf ein einfaches, aber effektives Mittel: den langen Ball in die Spitze. Einer davon erreichte in der 38. Minute den schnellen Mansour Ouro-Tagba, der sich im Laufduell gegen Gladbachs Foss behauptete. Der Verteidiger kam nicht hinterher und brachte den Kölner Stürmer im Strafraum zu Fall – die Konsequenz: Elfmeter. Was danach folgte, war eine kleine Szene mit großer Wirkung: Ouro-Tagba, der den Strafstoß herausgeholt hatte, wollte auch selbst antreten. Doch eigentlich ist Jaka Cuber Potocnik als etatmäßiger Elfmeterschütze vorgesehen.

Potocnik gehört schon länger zum Kader und ist in dieser Saison immer vom Punkt angetreten, wenn er bei der U21 auf dem Platz stand – mit Erfolg. Zwischen dem Slowenen und Ouro-Tagba kam es nun zu einer sichtbaren Auseinandersetzung. Letztlich schnappte sich der im Winter vorzeitig von Jahn Regensburg zurückgeholte Neuzugang den Ball und ließ sich nicht mehr davon abbringen. Potocnik trat widerwillig zurück. Der 20-Jährige verwandelte souverän in die Mitte – ein starkes Statement, aber womöglich eines, das innerhalb der Mannschaft für Unruhe sorgte.

Potocnik bleibt cool 

Das Happy End: In der zweiten Hälfte bekam der FC erneut einen Elfmeter zugesprochen. Diesmal wurde Spitali im Strafraum gefoult. Ouro-Tagba war zu diesem Zeitpunkt bereits ausgewechselt worden, was wohl verhinderte, dass die Szene aus der ersten Halbzeit eine Neuauflage bekam. Also trat Potocnik an und verwandelte eiskalt (83.). Es war sein vierter Elfmeter in der laufenden Saison und sein vierter Treffer vom Punkt. Der slowenische Mittelstürmer hat damit eine makellose Bilanz.

Der kleine Zoff mit Ouro-Tagba um den ersten Elfer wurde so sportlich abgefedert. Am Ende bleibt ein rundum gelungener Nachmittag mit einem hochverdienten Derbysieg, auch wenn die Szene kurzzeitig für Irritationen sorgte.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x