fbpx

Ouro-Tagba trifft! Zweiter FC-Debütant rettet kurioses Remis im Derby

Mansour Ouro-Tagbe (Mitte) bejubelt seinen ersten FC-Treffer. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)
Mansour Ouro-Tagbe (Mitte) bejubelt seinen ersten FC-Treffer. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Der 1. FC Köln hat Fortuna Köln in der Regionalliga West geärgert und den Südstädtern beim 3:3 (1:3) einen Punkt abgerungen. Dabei kämpfte sich die U21 der Geißböcke nach einem Halbzeitrückstand zurück in die Partie. Es trafen zwei Winter-Neuzugänge.

Der 1. FC Köln hat am Sonntag bei Fortuna Köln zwei Debüts erlebt. Nach Patrik Kristal (debütierte bereits Ende Januar für den FC) feierten am im Stadtderby auch die beiden Winter-Neuzugänge Yannick Mausehund (kam von Hertha BSC) und Mansour Ouro-Tagba (kam vom SSV Jahn Regensburg) ihre Debüts für die Geißböcke. Und das durchaus erfolgreich.

Tore

22. Minute: Nach nur 22 Minuten traf er erstmals für den 1. FC Köln – Mansour Ouro-Tagba zog von links mit einem eleganten Übersteiger in den Strafraum und schloss dann mit rechts ab. Der Ball ging eigentlich zentral auf Fortuna-Keeper Buer, doch dieser ließ die Kugel über seine Handschuhe rutschen, und so trudelte die Kugel über die Linie zum 1:0 für den FC.

25. Minute: Die Freude der Geißböcke währte aber keine drei Minuten. Der Tabellenzweite kam nach einer schlecht verteidigten Flanke zurück ins Spiel. Mit dem Kopf konnten die Fortunen zweimal den Ball verlängern, ehe Adrian Stanilewicz sich im Strafraum durchsetzte und ins lange Eck zum 1:1 vollendete.

37. Minute: Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich traf Kristal aus 14 Metern die Latte. Doch dann sorgte ein Fehler im Aufbauspiel für den Rückstand. Innenverteidiger Mausehund wollte auf Marco Höger passen, doch der Ball kam nicht beim FC-Kapitän an. Die Fortuna konterte sofort und Julius Biada war durch. Der Angreifer umkurvte FC-Keeper Nickisch und netzte zum 1:2 ein.

42. Minute: Nur fünf Minuten später bekam die Fortuna ein Geschenk des Schiedsrichters. Mikail Özkan schirmte einen Pass in die Tiefe ab und wollte die Kugel im Strafraum ins Toraus laufen lassen. Sein Gegenspieler lief in dessen Rücken und warf sich dann vor ihm zu Boden. Der Schiedsrichter sah darin ein Foul Özkans und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Stipe Batarilo-Cerdic schoss in die Mitte, Nickisch war noch mit dem Fuß dran, doch der Ball ging zum 1:3 ins Tor.

63. Minute: Sah der FC zur Pause schon wie der Verlierer aus, kämpfte sich die Mannschaft von Evangelos Sbonias noch einmal ins Spiel. Nach etwas mehr als einer Stunde passte Akmestanli in den Strafraum zu Schmitt. Dieser stellte sein Bein in den Lauf des Gegenspielers. Ähnlich wie bei Özkan in Hälfte eins, konnte der Verteidiger nicht mehr aus Schmitts Laufweg und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Der eingewechselte Jaka Potocnik ließ sich die Chance nicht entgehen und schob mit rechts in die rechte Ecke zum 2:3. Ging da noch was?

83. Minute: Der FC drückte auf den Ausgleich, und tatsächlich fiel dieser höchst kurios. Özkan chippte einen Ball zentral 40 Meter vor dem Tor in den Strafraum. Mausehund, von hinten aufgerückt, lief im Strafraum von rechts ein und wollte wohl den Ball eher per Kopf in die Mitte legen. Doch der Kopfball misslang im bestmöglichen Fall für den FC. Denn er sprang auf direktem Wege ins lange Eck zum 3:3-Ausgleich und -Endstand.

Personal

So spielte der FC: Nickisch – Sponsel, Mausehund, Özkan, Akmestanli – Höger, Strauch (83. Salger) – Schmitt, Kristal (46. Pinto), Süne (60. Saliger) – Ouro-Tagba (60. Potocnik)

Fazit

Der 1. FC Köln hat sich gegen Fortuna Köln erstaunlich behauptet und im Südstadion trotz des Rückstands nie aufgegeben. Die Sbonias-Elf wirkte giftig und gewillt, nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Düsseldorf die richtigen Lehren auf den Platz zu bringen. Für Ouro-Tagba dürfte das erste Tor im FC-Dress wie eine Erlösung wirken, nachdem seine Leihe nach Regensburg nicht aufgegangen war. Für Mausehund war der 3:3-Ausgleich nach dem Fehler im Spielaufbau vor dem 1:3 eine Erleichterung. Dass auch noch Potocnik, diesmal nur Joker, ebenfalls treffen konnte, rundete den Tag für den FC positiv ab.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x