Florian Kainz bleibt beim 1. FC Köln. (Foto: Bucco)

Florian Kainz bleibt beim 1. FC Köln. (Foto: Bucco)

Mehr als ein Bekenntnis! Vertrag mit Mittelfeldspieler sogar verlängert

Der 1. FC Köln kann sich eines weiteren Spielers für die kommende Saison sicher sein. Auch Florian Kainz wird von seiner Ausstiegsklausel keinen Gebrauch machen. Der Kapitän hat seinen Vertrag sogar verlängert.

Bereits am Mittwochabend hatte Christian Keller beim Mitglieder-Stammtisch angekündigt, zeitnah einen weiteren Verbleib vermelden zu können. Nun ist klar, wer in der kommenden Saison ebenfalls beim 1. FC Köln bleiben wird. Nach Jan Thielmann, Eric Martel und Timo Hübers ist Florian Kainz der vierte Spieler, der von seiner Ausstiegsklausel keinen Gebrauch machen wird.

Der Mittelfeldspieler, der sich aktuell mit der österreichischen Nationalmannschaft die Europameisterschaft in Deutschland vorbereitet, hat sich damit ebenfalls zum FC bekannt. Doch nicht nur das: Gleichzeitig haben die Geißböcke auch die Vertragsverlängerung mit dem Kapitän bekannt gegeben.

Kainz: “Der FC ist zu meinem Verein geworden”

Ursprünglich lief der Vertrag von Kainz bis 2025. Über den neuen Zeitraum der Verlängerung machten die Kölner wie zuletzt üblich keine Angabe. Der in diesem Jahr 32 Jahre alt werdende Österreicher dürfte jedoch einen neuen Vertrag bis 2026 unterschrieben haben. In der neuen Saison trifft Kainz dann mit Gerhard Struber auf einen Landsmann. Der neue Trainer wird zudem vom gleichen Berater vertreten.

“Ich habe in meiner bisherigen Zeit beim FC viele emotionale Ausnahmesituationen erlebt. Meister in der 2. Liga, dramatischer Klassenerhalt in der Bundesliga-Relegation, Einzug in die UEFA Europa Conference League – und nun leider auch einen ganz bitteren Abstieg. Doch in Köln gehen wir zusammen durch dick und dünn”, sagt Kainz zu seinem Verbleib. “Der FC ist in den vergangenen fünf Jahren zu meinem Verein und die Stadt zu meiner zweiten Heimat geworden. Ich werde mein Bestes geben, um mit der Mannschaft wieder erfolgreich zu sein. Ich will mit meiner Erfahrung vorangehen und freue mich auf die kommende Saison.”

Fast alle Personalien geklärt

Christian Keller sagt: „Flo ist für uns Identitäts- und Leistungsträger zugleich. Für das Innenleben unserer Mannschaft spielt er eine sehr wichtige Rolle. Das zeigt sich auch in seiner jetzigen Entscheidung pro FC. Nach einer für ihn auch persönlich sehr herausfordernden Saison 2023/24 stellt er sich seiner Verantwortung und will mitwirken, dass wir wieder erfolgreichere Zeiten erleben. Für die kommenden Wochen wünschen wir Flo alles Gute bei der EM und sind stolz, dass er dort auch den FC vertritt.“

Nach dem Abgang von Benno Schmitz ist Florian Kainz inzwischen dienstältester Spieler beim FC. Der Mittelfeldspieler war im Winter 2019 von Weder Bremen in die Domstadt gewechselt. Inzwischen hat Kainz 161 Pflichtspiele für die Kölner absolviert und dabei 22 Tore und 38 Vorlagen erzielt.

Von den sieben Spielern mit Ausstiegsklauseln haben sich damit bereits vier Profis für einen Verbleib beim FC entschieden. Jeff Chabot hat den Verein bislang als einziger Spieler verlassen. Damit sind aktuell nur noch die Personalien Linton Maina und Marvin Schwäbe offen. Bei dem Torhüter ist die Klausel bereits abgelaufen, darf den Verein aber dennoch bei einem entsprechenden Angebot verlassen und hat dem FC auch bereits mitgeteilt, nicht mit in die 2. Liga gehen zu wollen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
59 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen