Laura Giuliani. (Foto: GBK)

Zwei Wechsel vor der Pause: Schwache FC-Frauen verlieren

Die Frauen des 1. FC Köln haben am Sonntag auch das zweite Bundesliga-Spiel im Jahr 2016 mit 0:1 verloren. Nach der Pleite beim Meister FC Bayern München ging auch das erste Heimspiel des Jahres gegen den SC Freiburg daneben. Weil gleichzeitig Bayer Leverkusen gewann, schwindet die Hoffnung auf dem Klassenerhalt immer mehr.

Köln – Gegen den Tabellenfünften der Allianz Frauen-Bundesliga hatten die FC-Frauen zunächst große Probleme. Die Geissböcke fanden gar nicht ins Spiel, Freiburg war hoch überlegen. So überlegen, dass FC-Coach Marcus Kühn zu einer ungewöhnlichen Maßnahme griff.

Kühn sah sich das Treiben seiner Elf 20 Minuten lang an und reagierte dann mit einem Doppelwechsel: Bereits in der 21. Spielminute mussten Kristina Hild und Neuzugang Diane Caldwell vom Feld, Irina London und Claudia Kalin sollten für frischen Wind sorgen.

Leverkusen siegt und schockt Köln

Die Maßnahme griff nicht. Noch in der ersten Hälfte bestrafte der Sport-Club die Kölnerinnen und erzielte durch Lina Magull (40.) das 0:1. Nach dem Seitenwechsel wachten die Geissböcke zwar auf und konnten offensiv zumindest phasenweise für Gefahr sorgen. Zum Ausgleich und Punktgewinn reichte es aber nicht.

Der doppelte Schock erfolgte nach Spielende. Bayer Leverkusen, erstes Team auf einem Nicht-Abstiegsplatz, gewann parallel in Essen und baute damit als Tabellen-Zehnter seinen Vorsprung auf die Abstiegsränge auf fünf Punkte (Bremen) und sechs Punkte (Köln) aus. Der 1. FC Köln hat mit bislang ohnehin erst sechs gewonnenen Punkten in der Liga bei noch acht ausstehenden Partien nur noch wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt.

So spielte der Effzeh: Giuliani – Caldwell (21. London), Schrum, Kirchberger, Rinast – Gerhardt, Seuren (79. Knopf) – Hild (21. Kalin), Julien, Zielinski – Munk

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

simple-ad

This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen