Mark Uth träumt von Europa. (Foto: Bucco)

Mark Uth träumt von Europa. (Foto: Bucco)

Uth ganz offen: “Ich will unfassbar gerne nach Europa”

Dank des 3:2-Sieges über den 1. FSV Mainz 05 steckt der 1. FC Köln weiter mitten drin im Rennen um die internationalen Plätze. Während die Mainzer im direkten Duellen distanziert werden konnten und auch die Frankfurter Eintracht federn lassen musste, konnte der Rückstand auf Rang sechs sogar verkürzt werden. Entsprechend träumen die Spieler nun auch ganz offensiv vom internationalen Geschäft.

Als der 1. FC Köln am Samstagnachmittag nach den ersten 45 Minuten gegen Mainz den achten Platz eingebüßt und die Rheinhessen tabellarisch an sich hatten vorbei ziehen lassen müssen, schien das internationale Geschäft für die Geißböcke ganz weit weg. Gepaart mit den 90 schwachen Minuten bei Union Berlin und dem vermeintlichen K.O.-Schlag durch das 0:2, hätte man von einem eher gemütlichen Saisonfinale beim FC ausgehen können.

Bekanntlich sollte es jedoch anders kommen: Die Kölner drehten die Partie binnen 21 Minuten in einen fulminanten 3:2-Sieg und träumen nun mehr denn je vom Erreichen des internationalen Geschäfts. “Natürlich habe ich daran geglaubt”, sagte Mark Uth nach dem Spiel, der mit seinen beiden Eckbällen maßgeblichen Anteil an der Wende hatte. “Aufgeben gibt es bei uns nicht”, machte der Offensivspieler klar. Wie wahr diese Aussage ist, haben die Kölner im laufenden Saisonbetrieb bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Immerhin folgten für den FC am Samstag nach dem Sieg die Punkte 15 bis 17 nach einem Rückstand.

“Wir sind sehr, sehr nahe dran an Europa”

Auch wenn die Leistung der Kölner am Samstag zumindest 60 Minuten lang alles andere als den Anspruch auf die europäischen Plätze untermauert hat, sind die Kölner angesichts ihrer starken Mentalität und der Beständigkeit im Einfahren der Punkte längst ein Kandidat für die internationalen Ränge geworden. Durch die Niederlage der TSG 1899 Hoffenheim beträgt der Rückstand auf die Plätze sechs und sieben nur noch einen Punkt. Gleichzeitig konnten Eintracht Frankfurt und Mainz 05 inzwischen auf vier respektive fünf Zähler abgehängt werden.

Entsprechend gewillt ist man auch am Geißbockheim, bis zum Ende der Saison mindestens noch einen Platz gut zu machen. Denn je nach Ausgang im DFB-Pokal könnte schließlich auch Platz sieben für das Erreichen der Europa Conference League ausreichen. Während sich der Großteil der Spieler zwar öffentlich noch bedeckt hält und lediglich davon spricht, so viele Punkte wie möglich holen zu wolllen, wurde Mark Uth am Samstag erstmals offensiv: “Wir sind sehr, sehr nahe dran an Europa. Wir wollen die Spiele gewinnen”, machte der gebürtige Kölner klar und wurde noch deutlicher: “Ich will jetzt hier nichts ausrufen, sonst kriege ich wieder die Breitseite vom Trainer. Aber ich persönlich will unfassbar gerne nach Europa.”

Mark hat nach der Saison vier Wochen Urlaub

Thomas Kessler

Bei den Verantwortlichen nimmt man diese Aussage mittlerweile mit einem Schmunzeln zur Kenntnis. Schließlich weiß man auch am Geißbockheim, dass das Thema kurz vor Saisonende längst nicht mehr wegzudiskutieren oder gar klein zu halten ist. Trotzdem wird man von den Verantwortlichen vermutlich bis zum letzten Spieltag keine ähnlich direkte Aussage wie die von Mark Uth zu hören bekommen. Zumindest Thomas Kessler scherzte am Sonntag auf Uths Träume angesprochen: “Mark hat nach der Saison vier Wochen Urlaub. Die Reisebestimmungen sind ja inzwischen relativ entspannt. Da kann er jede Stadt des Kontinents bereisen wie er möchte.”

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen