Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit Marvin Obuz verlängert und das Talent gleichzeitig zu Rot Weiss Essen in die Dritte Liga verliehen. Beim FC ist man davon überzeugt, dass der Offensivspieler perspektivisch Bundesliga-Profi werden kann.
Am Freitagvormittag hatte Marvin Obuz bei Rot Weiss Essen den obligatorischen Medizincheck absolviert. Am späten Nachmittag folgte dann die Bestätigung der beiden Vereine: Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit seinem Offensiv-Talent bis 2025 verlängert und anschließend zu Rot Weiss Essen in die Dritte Liga verliehen.
Steffen Baumgart begrüßte die Entscheidung des Spielers, den ihm aufgezeigten Weg über die Dritte Liga zu gehen. „Marvin hat es verstanden, dass es wichtig ist zu spielen und nicht, ob du bei der ersten Mannschaft trainierst“, sagte der Trainer am Freitag bei seinem ersten Arbeitstag am Geißbockheim nach der Sommerpause.
Das sagt Baumgart zu Obuz
Nachdem Obuz in der vergangenen Saison bei Holstein Kiel nicht zum Zug gekommen war, soll sich der Angreifer nun eine Liga tiefer im Herrenbereich durchsetzen. Ein Rückschlag wie bei den Störchen gehöre nach Aussage von Baumgart aber auch zu einer Entwicklung dazu. „Jetzt hoffen wir, dass er in Essen im Männerbereich den nächsten Schritt machen kann.“
Perspektivisch erhoffen sich die Geißböcke, dass Obuz in seiner Heimatstadt und seinem Jugend-Club zum Bundesliga-Profi wird. „Wir trauen ihm zu, ein sehr guter Bundesliga-Spieler zu werden“, sagte Baumgart. „Dafür musst du vielleicht den ein oder anderen Stein zur Seite räumen. Deswegen freuen wir uns, dass er die Herausforderung in Essen angenommen hat und hoffen, dass er nächstes Jahr bei uns ein richtig guter Faktor werden kann.“
FC zeigt „klare und ehrliche Perspektive“ auf
Das sieht auch FC-Geschäftsführer Christian Keller so. „Marvins Talent ist unumstritten. Auch wenn er im letzten Jahr nicht auf die erhofften Spielzeiten gekommen ist, haben ihm das neue Umfeld und die dort gesammelten Erfahrungen, gerade im Hinblick auf seine Persönlichkeitsentwicklung, sehr gutgetan“, sagte der Sportchef. „Um sich im Profifußball zu etablieren, muss Marvin nun aber auch noch weiter an Stabilität und Durchsetzungsvermögen zulegen.“
Daran will Obuz arbeiten und ist dem FC für die zweite Chance per Leihe dankbar. „Der FC hat mir eine klare und ehrliche Perspektive aufgezeigt“, sagte der 21-Jährige. „Deshalb war für mich klar, dass ich mich erneut verleihen lasse, um meine Chance auf Einsatzzeiten zu erhöhen. Mein Ziel ist, bei Rot-Weiss Essen möglichst viel zu spielen und in dieser Saison als Stammspieler im Herrenbereich zu etablieren.“
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!