Acht Spielerinnen, darunter auch Manjou Wilde, werden nach dem letzten Spiel verabschiedet. (Foto: Eichinger)

Acht Spielerinnen, darunter auch Manjou Wilde, werden nach dem letzten Spiel verabschiedet. (Foto: Eichinger)

Nächster Umbruch: Emotionaler Abschied vor dem Saisonfinale

Der Saison-Abschluss der Bundesliga-Frauen des 1. FC Köln wird am Pfingstmontag von großen Gefühlen überlagert: Gleich acht Spielerinnen sowie eine Co-Trainerin werden nach dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt verabschiedet. Der FC verliert damit sein Kapitänsduo.

Sportlich steht nur noch wenig auf dem Spiel, wenn die FC-Frauen am Montagnachmittag Eintracht Frankfurt zum Saison-Abschluss der Bundesliga erwarten. Den Kölnerinnen, die den Klassenerhalt bereits sicher haben, winkt mit Rang neun noch ein einstelliger Tabellenplatz. Dafür wäre jedoch ein Kölner Heimsieg gegen Frankfurt notwendig und der SC Freiburg müsste zuhause gegen den Aufsteiger RB Leipzig verlieren.

Die Gäste aus Hessen hingegen können die Saison entspannt austrudeln lassen. Die Eintracht hat sich den dritten Platz und damit die Champions-League-Qualifikation bereits gesichert. Es könnte folglich ein entspannter Sommer-Kick im Franz-Kremer-Stadion werden – der von großen Gefühlen überlagert werden dürfte. Denn auf der Kölner Seite werden nach dem Abpfiff gleich acht Spielerinnen sowie Co-Trainerin Mirella Junker verabschiedet.

Zwei Leihen enden

Junker war 2020 gemeinsam mit Sascha Glass zum FC gekommen, blieb dem Verein auch nach dessen Entlassung erhalten. Rund ein Jahr später verlässt jedoch auch Junker das Geißbockheim in eine noch unbekannte Richtung. Dem Vernehmen nach zieht es die 33-Jährige zur TSG Hoffenheim.

Für Carlotta Wamser wird das Duell am Pfingstmontag ein ganz besonderes: Die Offensivspielerin wurde in der Rückrunde vom kommenden Gegner Eintracht Frankfurt ausgeliehen, wohin sie im Sommer zurückkehren wird. Ebenso endet die Leihe von Natalia Padilla-Bidas vom Deutschen Meister Bayern München.

Die Abschiede von Sharon Beck (Werder Bremen) und Selina Cerci (TSG Hoffenheim) standen ebenfalls bereits fest. Der Abschied von Marleen Schimmer hatte sich ebenfalls abgezeichnet. Nach GEISSBLOG-Informationen zieht es die Stürmerin zurück in die USA, von wo sie im Januar 2023 zum FC wechselte.

Auch die zweite Kapitänin geht

Zudem bestätigte der FC am Sonntagabend auch den Abgang von Manjou Wilde, die sich in dieser Saison gemeinsam mit Sharon Beck das Kapitänsamt bei den FC-Frauen geteilt hatte. Damit verlieren die Kölnerinnen im Sommer gleich beide Führungsspielerinnen. Für das Mannschaftsgefüge ist dies ein schwerer Rückschlag. Wohin es Wilde nach drei Jahren im FC-Trikot ziehen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Zudem werden Andrea Gavric und Lena Uebach letztmals mit dem Geißbock auf der Brust auflaufen. Letztere beendet nach zahlreichen verletzungsbedingten Rückschlägen ihre Karriere.

Derweil basteln Sportchefin Nicole Bender-Rummler und Trainer Daniel Weber jedoch auch eifrig am Kader für die neue Saison, dem zum wiederholten Male einen großen Umbruch bevorsteht. Nach der Verpflichtung von Anna-Lena Stolze vom FC Twente in den Niederlanden – dem zweiten Neuzugang nach Nicole Billa aus Hoffenheim – gab der FC auch die Vertragsverlängerung von Carlotta Imping bekannt. Das Eigengewächs unterschrieb ein neues Arbeitspapier, das bis 2026 gültig ist. 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen