Gerhard Struber und Christian Keller am Montagvormittag bei der Trainer-Vorstellung im Geißbockheim. (Foto: Bucco)

Gerhard Struber und Christian Keller am Montagvormittag bei der Trainer-Vorstellung im Geißbockheim. (Foto: Bucco)

Nachlese der PK: Zwei Neuzugänge in dieser Woche, Struber hofft auf Ljubicic

Gerhard Struber wird am Montag seine erste Einheit als Trainer des 1. FC Köln leiten. Zuvor stellt sich der Österreicher gemeinsam mit Sportchef Christian Keller bei einer offiziellen Pressekonferenz vor. Die wichtigsten Aussagen des Duos im Liveblog.

10.41 Uhr: Alle Fragen sind beantwortet. Um 14 Uhr geht es für Gerhard Struber dann zum ersten Mal auf den Trainingsplatz. Danke, dass ihr dabei wart und einen guten Start in die Woche!

10.39 Uhr: Struber über die optimale Kadergröße: “Wir verschaffen uns jetzt einen guten Überblick, auch über die ganz jungen Spieler. Es wird überschaubarer werden, 29 Spieler ist einfach zu groß. Wir wollen Zugriff haben und allen das Gefühl geben, nach dran zu sein. Da muss die Gruppe ein Stück kleiner werden.”

10.38 Uhr: Keller über die aktuell angeschlagenen Spieler: “Marvin Obuz braucht noch ein paar Tage, vielleicht Wochen, noch brauchen. Er kann wahrscheinlich erst Mitte der Vorbereitung einsteigen. Luca Kilian ist bekannt. Leart Pacarada hat einen Infekt aus dem Urlaub mitgebracht, sollte aber in dieser Woche wieder einsteigen können. Mark Uth wird am Anfang nicht immer auf dem Platz stehen. Nach der langen Phasen, in der er immer wieder gefehlt hat, wird er sehr individuell auf dem Platz stehen, damit er nicht nur ein paar Minuten machen kann, sondern auch mal 20 oder 25 Spiele in der Saison. Deswegen werden wir seine Vorbereitung etwas anders gestalten.”

10.36 Uhr: Keller über weitere Neuzugänge: “Ich gehe davon aus, dass wir die anderen beiden talentierten Nachwuchsspieler, die zu uns kommen wollen, in dieser Woche noch vorstellen können. Sie werden auch langfristig bei uns bleiben und im ersten Schritt verliehen.”

10.35 Uhr: Struber über Ljubicic: “Dejan ist ein sehr spannender Spieler, der in den letzten Jahren für den FC tolle Leistungen gebracht hat. Das letzte Jahr war etwas schwieriger für ihn. Ich spüre aber, dass er eine große Verbundenheit mit dem Verein hat. Mit den Qualitäten, die er mitbringt, würde ich ihn gerne weiter hier sehen. Er könnte uns auf dem Weg zurück in die Bundesliga sehr helfen.”

10.34 Uhr: Keller: “Quantitativ haben wir eine ordentliche Trainingsgruppe zusammen. Es werden ein paar wenige noch nicht mit trainieren können, unter anderem Luca Kilian. Das ist bewusst so gewählt, damit sich das Trainerteam von allen Spielern einen Eindruck verschaffen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit 29 bis 30 Spielern in die Saison gehen. Deswegen gehen wir davon aus, dass es bei jungen Spielern nochmal ein Leih-Modell geben könnte.”

10.31 Uhr: Keller nochmal zu Selke: “Die Frist bei Davie Selke ist abgelaufen. Die Frage ist, ob es nochmal eine neue gibt. Er ist ein wichtiger Spieler, der uns im vergangenen Halbjahr mit seinen beiden Fußbrüchen enorm gefehlt hat. Gerhard hat das Commitment bereits angesprochen. Darüber hinaus gibt es noch ein formelles Ja. Und das formelle Ja fehlt. Stand heute gibt es keine neue Frist.”

10.30 Uhr: Fayssal Harchaoui, Julian Pauli und Jaka Potocnik sind in der Vorbereitung oben dabei. “Wir gut sie es machen, wird Gerhard mit seinem Trainerteam entscheiden und ob sie oben dabei bleiben. Das liegt nur in der Hand der Spieler”, sagt Keller.

10.28 Uhr: Keller zur Frage um die Nummer eins: “Marvin hat hier zweieinhalb Jahre einen überragenden Job als Nummer eins gemacht. Mit dieser Leistungsentwicklung muss man ihm nachsehen, dass er eine Chance nutzen will, wenn sich eine Tür in Richtung erste Liga öffnet. Wir sind auch offen dafür, ihm diese Bühne zu ermöglichen. Solange das nicht der Fall ist, trainiert er hier. Wir haben einen hochtalentierten Nachwuchstorhüter, der wahrscheinlich der talentierteste überhaupt ist. In dem Moment, in dem die aktuelle Nummer eins sagt, dass es einen Veränderungswunsch gibt, dann ist damit die Entscheidung gefallen, wer die neue Nummer eins ist.”

10.27 Uhr: Struber ergänzt: “Es hat gemenschelt. ich habe ein richtig gutes Gefühl, was das Trainerteam betrifft.”

10.27 Uhr: Keller zum neuen Torwart-Trainer Thomas Greiber: “Die Torwarttrainer-Branche ist sehr transparent, man kennt die Protagonisten. Er hat 19 Jahre lang in Bochum einen sehr guten Job gemacht. Er ist ein sehr geschätzter Kollege. Wir wollten mehr Seniorität ins Team bringen und haben uns für einen erfahrenen Kollegen entschieden. Wir haben Peter und Gerhard zusammengebracht, damit sie sich auch nochmal austauschen. Es war ein guter Austausch, sie haben sich schnell auf einer Wellenlänge bewegt. Nach dem Gespräch wurden Nägel mit Köpfen gemacht.”

10.25 Uhr: Struber über seine Art zu coachen: “Ich bin ein sehr authentischer Trainer, der mit Herz und Hirn handelt und nicht versucht, eine Show zu liefern. Wenn es die Situation braucht, kann ich auch sehr emotional sein. Ich will mich in der Coachingzone einbringen, weiß aber auch, dass wir den Inhalt in der Trainingswoche am meisten reinbringen können.”

10.22 Uhr: Keller: “Wir spielen in einer Liga, in der wir nicht spielen wollten. Wir können es aber nicht mit Reden verändern, sondern nur mit Tun. Wir probieren jeden Tag bestmöglich zu arbeiten. Wir wollen der Mannschaft Selbstvertrauen zurückgeben. Dann müssen wir Spiel für Spiel gucken und es angehen. Mit einem hohen Maß an Bodenständigkeit und Demut wollen wir die Aufgabe angehen, weil wir sind zurecht abgestiegen. Ich bin nicht zufrieden mit dem Status Quo und das ändert sich erst, wenn sich auch der Status Quo ändert.”

10.21 Uhr: Struber über Selke: “Davie Selke ist auch ein interessanter Spieler, den wir diskutiert haben. Aber das Commitment und der Wille muss da sein, hier zu bleiben. Das ist für unseren Schritt hier ganz wichtig. Jeder muss das Herz und die totale Überzeugung haben, was wir hier bewerkstelligen wollen. Wenn das der Fall sein sollte, steht die Tür bei mir weit offen.”

10.20 Uhr: Keller zum Stand der Kaderplanung: “Linton hatte gestern Geburtstag und freut sich total darauf, dass es jetzt wieder losgeht. Bei Davie Selke ist es so, dass er unser Angebot nicht wahrgenommen hat. Insofern gibt es keinen neuen Stand. Wir freuen uns, dass unsere Leihspieler wieder zurück sind. Sie haben im wesentlichen eine gute Entwicklung genommen. Die Leistungsdiagnostik sah gut aus. Wir sind gespannt, wie es aussieht, wenn heute ein Ball dazu kommt.”

10.17 Uhr: Sascha Bigalke wird neuer Top-Talente-Betreuer. Keller: “Wir haben sehr gute Nachwuchstrainer. Die Neuaufstellung der U21 im letzten Jahr wollen wir auf diesem Weg lassen. Unabhängig davon ist die Verbindung zur Lizenzmannschaft gegeben. Die Bedeutsamkeit der Integration der Nachwuchsspieler ist den Akteuren bewusst. Wir wollen, das jemand unsere Top-Talente nochmal enger betreut. Deswegen haben wir da eine neue Stelle geschaffen. Diese wird Sascha Bigalke übernehmen. Ich sehe die Verbindung zum Nachwuchs gestärkt.”

10.13 Uhr: Struber nochmal zur Zielsetzung und einem möglichen Aufstieg: “Es gilt, das Schiff zu stabilisieren. Wir wollen nicht zu viel rausposaunen. Wir sind sehr ambitioniert, das gemeinsam gut hinzubringen. Es ist aber nicht der Moment, groß zu reden. Wir wollen Taten setzen und das sichtbar machen.”

10.11 Uhr: Keller ergänzt zum Trainerteam: “Es war ein gemeinsames Auswählen. Bernd Eibler hat mit Gerhard zusammen gearbeitet und der Vorschlag war sehr überzeugend. Zu Thomas Hickersberger gab es keine gemeinsame Verbindung, deswegen war es Zufall, dass er auch aus Österreich kommt. Er hat das Profil am Besten erfüllt. So sind es drei Österreicher geworden.”

10.11 Uhr: Struber über sein Trainerteam: “Beide bringen viel Erfahrung. Bernd Eibler hat schon in New York mit mir gearbeitet. Er weiß, was wir brauchen, um unsere Spielidee zu entwickeln. Thomas Hickersberger bringt sehr viel Erfahrung in dieser Rolle mit. Positionierung, Ballbesitz, Standardsituationen werden seine Aufgaben sein. Bernd hat in anderen Phasen im Spiel einen großen Wirkungsgrad. Ich sehe dem Ganzen mit viel Vorfreude entgegen. Wir sind ein gutes Team mit unterschiedlichen Stärken.”

10.09 Uhr: Struber über die 2. Bundesliga: Der Wettbewerb wird sehr hoch sein. Die Liga ist ambitioniert und geprägt von einem sehr direkten Stil. Die Anpassungszeit sollte trotz alledem nicht zu lange sein. Ich weiß, wie die 2. Liga funktioniert. Ich habe viele Spiele in der Vergangenheit gesehen. Wichtig ist, dass wir bei uns sind und den Fokus auf unserer Entwicklung haben.”

10.08 Uhr: Struber über das Kapitänsamt: “Wir haben einige interessante Persönlichkeiten. Ich will mir die Zeit nehmen, wer diese Rolle in Zukunft einnehmen soll. Ich bin da total offen und schaue mir das gut an. Den Kapitän wähle ich mir selber aus.”

10.07 Uhr: Struber über seine Spielidee: “Wir wollen sehr pragmatisch spielen und in allen Phasen Antworten liefern. Das ist gepaart mit einer hohen Intensität und sehr synchron. Es gibt eine klare Route. Fußball wollen wir sehr vertikal betreiben und uns viel zutrauen.”

10.06 Uhr: Struber über seine bisherigen Berührungspunkte mit Köln: “Die Stadt ist weitestgehend Neuland für mich. Ich war aber schon ein paarmal im Stadion. Das ist Gänsehaut pur. Aktuell ist alles im EM-Fieber. Ich habe schon richtig nette Menschen kennengelernt. Momentan bin ich im Hotel unterbracht. Das läuft alles sehr reibungslos.”

10.05 Uhr: “Der Kader ist interessant und von einigen Persönlichkeiten geprägt. Wir werden ihn entwickeln und wollen den Aufstieg in Angriff nehmen. Ich traue dem Kader zu, nachhaltig und konstant Leistungen abzuliefern, die uns Punkte gewährleisten.”

10.04 Uhr: Struber reizt die Aufgabe beim FC. “Die Gespräche waren von einer hohen Wertschätzung. Das war am Ende für mich ausschlaggebend. Der Reiz ist sehr groß, hier etwas in Bewegung zu bringen. Es gibt sehr viele Chancen, mit einem großen Club dahin zu kommen, wo er hingehört. Es kann sehr interessant und spannend werden. Ich habe sehr viel Respekt vor der Aufgabe. Aber mit meinem Team ist das machbar. Ich freue mich richtig darauf, das in Angriff zu nehmen.”

10.02 Uhr: Gerhard Struber berichtet von seinen ersten zwei Tagen am Geißbockheim. “Es ist alles neu. Für mich ist es jetzt ein Eintauchen in die Welt vom FC: sehr tief, sehr schnell. Ich will die Menschen schnell kennenlernen und eine gute Beziehung zu ihnen aufbauen. Heute Nachmittag legen wir los.”

10.01 Uhr: Christian Keller beginnt und erklärt noch einmal die Gründe, für die Verpflichtung von Gerhard Struber. “Passfähigkeit zur Spielidee, die Fähigkeit junge Spieler zu entwickeln und – das ist ganz entscheidend – die Fähigkeit, den Blick nur noch nach vorne zu richten und die Chance mit dem FC zu sehen. All das hat uns Gerhard vermittelt. Wir sind sehr glücklich, dass wir zusammen gefunden haben.”

10 Uhr: Pünktlich geht es los. Gerhard Struber, Christian Keller und Pressesprecherin Lil Zercher nehmen vorne Platz.

9.45 Uhr: Hallo und guten Morgen aus dem Geißbockheim. Hier findet in wenigen Minuten die erste Pressekonferenz mit dem neuen FC-Trainer Gerhard Struber statt. Der Österreicher wird gemeinsam mit Sportchef Christian Keller auf dem Podium sitzen und sich den Fragen der Medienvertreter stellen. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen