fbpx

Schon über drei Millionen Euro – aber FC kann Prämie verdoppeln

Mit dem Sieg über die Hertha hat der 1. FC Köln nochmal eine Millionensumme eingespielt. (Foto: IMAGO / Nico Herbertz)
Mit dem Sieg über die Hertha hat der 1. FC Köln nochmal eine Millionensumme eingespielt. (Foto: IMAGO / Nico Herbertz)

Der 1. FC Köln steht erstmals seit der Saison 2009/10 im Viertelfinale des DFB-Pokals. Damit hat sich der Zweitligist bereits selbst eine ordentliche Finanz-Spritze verpasst. Diese könnte sich mit einem Coup gegen Bayer Leverkusen jedoch verdoppeln.

23 Jahre ist es bereits her, dass der 1. FC Köln zuletzt in einem Halbfinale des DFB-Pokals gestanden hat. Damals verpassten die Kölner das Endspiel durch eine 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen nach Verlängerung. Nun, fast ein Vierteljahrhundert später, trifft der FC bereits eine Runde früher auf den rheinischen Rivalen.

Die Wahrscheinlichkeit, nach der Saison 2001/2002 noch einmal in die Runde der letzten vier Mannschaften einzuziehen, ist angesichts des Gegners für den FC gering. Immerhin wartet niemand anderes als der amtierende Double-Sieger auf den Zweitligisten. Doch – zwei Euro ins Phrasenschwein – der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Und ein Derby-Pokalspiel gleich doppelt.  

FC hat bereits drei Millionen Euro eingespielt

Entsprechend groß ist zwar der Respekt der Kölner vor den in dieser Bundesliga-Saison erst einmal besiegten Leverkusenern. Dennoch fährt die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber die rund 30 Kilometer über die Rheinbrücke, um das vielleicht Unmögliche doch irgendwie möglich zu machen und den Traum von Berlin am Leben zu erhalten.

Was bei einem Sieg über den Rivalen in Köln los wäre, kann man sich durchaus vorstellen. Und auch die Finanz-Experten am Geißbockheim könnten sich bei einem Weiterkommen erneut über einen mittelgroßen Geldsegen freuen. Durch das Erreichen des Viertelfinals haben die Kölner bereits etwas mehr als drei Millionen Euro an Prämien eingesammelt.

3,5 Millionen winken für das Halbfinale

Sollte es der FC tatsächlich ins Halbfinale schaffen, würden sich diese Einnahmen noch einmal verdoppeln. Denn bei einem Sieg am Mittwoch würden für die Kölner noch einmal rund dreieinhalb Millionen Euro hinzukommen. Damit hätte der FC allein über den DFB-Pokal mehr Geld eingenommen, als er in diesem Winter für Transfers ausgegeben hat.

Die Kaderplanung beim FC lief jedoch ohnehin unabhängig der Pokal-Prämien. In der Vergangenheit hatten die Kölner die möglichen Prämien aus den Pokal-Runden ohnehin nicht in ihre finanziellen Kalkulationen eingeplant. Und auch eine Extra-Portion Motivation finanzieller Art dürfte die Mannschaft am Mittwoch gegen Leverkusen gar nicht benötigen.

Die Prämien im DFB-Pokal im Überblick 

  • Für die 1. Runde: 209.453 Euro
  • Für die 2. Runde: 418.906 Euro
  • Für das Achtelfinale: 837.813 Euro
  • Für das Viertelfinale: 1.675.625 Euro
  • Für das Halbfinale: 3.351.250 Euro
  • Final-Verlierer: 2.880.000 Euro
  • DFB-Pokal-Sieger: 4.320.000 Euro

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
15
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x