„Fundamentaler Grund“: Darum macht es der FC anders als andere Clubs

Der 1. FC Köln ist ab sofort auch bei Bluesky aktiv, bleibt vorerst aber auch bei X.
Der 1. FC Köln ist ab sofort auch bei Bluesky aktiv, bleibt vorerst aber auch bei X.

Der 1. FC Köln geht in den sozialen Netzwerken neue Wege und ist ab sofort auch auf der Plattform Bluesky aktiv. Eine Abkehr der zunehmend in die Kritik geratenen Plattform X zieht der Verein zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht in Betracht.

Der FC St. Pauli war Mitte November 2024 der erste Verein im deutschen Profi-Fußball, der sich von der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) verabschiedet hatte. Nach der Übernahme von Elon Musk habe sich die Plattform zu einer „Hass-Maschine“ entwickelt. „Rassismus und Verschwörungslegenden verbreiten sich ungehindert oder werden sogar kuratiert. Beleidigungen und Drohungen werden kaum sanktioniert und als vermeintliche Meinungsfreiheit verkauft“, erklärte der Club seine damalige Entscheidung.

Wenig später zogen auch der SC Freiburg, Werder Bremen, der 1. FC Kaiserslautern und Darmstadt 98 mit derselben Begründung nach. Auch beim 1. FC Köln hat man einen Austritt in den vergangenen Monaten intensiv diskutiert. Die Verantwortlichen sind jedoch zu dem Entschluss gekommen, vorerst weiterhin auf X aktiv zu bleiben, wo dem Verein immerhin fast 650.000 Menschen folgen.

Darum bleibt der FC auf X

„Der 1. FC Köln prüft regelmäßig die Zusammenstellung seines Social-Media-Portfolios und hat mit Sorge die Entwicklungen auf der Plattform X beobachtet“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. „Vor allem in den vergangenen Monaten, rund um die US-Wahl und die Bundestagswahl, haben sich auf X ohne jegliche Regulierung zunehmend Hass, Hetze und Falschmeldungen verbreitet.“

Gleichzeitig habe der FC jedoch festgestellt, dass „die FC-Familie und das Umfeld des Vereins diesen Strömungen auf X aktiv entgegentritt und für die Werte unseres Vereins einsteht.“ Entsprechend wolle der Club seiner Verantwortung „nicht durch eine Flucht von der Plattform aus dem Weg gehen, sondern auch in Zukunft für seine Werte einstehen und die Stimme gegen Hass, Hetze und jegliche Form von Extremismus erheben.“ Aus diesem „fundamentalen Grund“ habe sich der FC dazu entschieden, die Plattform vorerst nicht zu verlassen. Dennoch beobachte man die Entwicklung weiterhin genau und kritisch.

Club jetzt auch bei Bluesky aktiv

Darüber hinaus sind die Kölner nun auch auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky aktiv. Die 2021 gegründete Plattform hat sich als Alternative zu X entwickelt und hat inzwischen über 27 Millionen Nutzer. Auch die bereits von X abgemeldeten Profi-Clubs informieren ihre Fans inzwischen über Bluesky.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
26
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x