„Hohes Vertrauen“: Wird aus der Not-Elf die Stamm-Elf?

Welche Elf lässt Gerhard Struber gegen die Hertha auflaufen? (Foto: Bucco)
Welche Elf lässt Gerhard Struber gegen die Hertha auflaufen? (Foto: Bucco)

Der 1. FC Köln kann gegen Hertha BSC auf drei Rückkehrer bauen. Nach der personellen Ausnahmesituation in Paderborn dürfte es am Samstagabend wieder zu Änderungen in der Startelf kommen.

Die Personalsorgen vor dem Spiel gegen Hertha BSC lichten sich beim 1. FC Köln nur bedingt. Mit Timo Hübers fällt weiterhin der Kapitän aufgrund eines hartnäckigen Magen-Darm-Infektes aus. Zudem hat es mit Neo Telle einen weiteren Innenverteidiger erwischt. Der Youngster war gegen den SC Paderborn noch als Joker in die Partie gekommen und hatte seinen dritten Zweitliga-Einsatz gefeiert.

Dafür kann Gerhard Struber jedoch auf drei Rückkehrer zählen. Julian Pauli und Dominique Heintz werden die Innenverteidigung wieder verstärken, Dejan Ljubicic kehrt zudem nach seiner abgesessen Gelbsperre zurück ins Aufgebot. Entsprechend entspannt sich die Lage für den Trainer zumindest ein wenig, nachdem der FC personell auf der letzten Rille nach Ostwestfalen gereist war.

Not-Elf des FC setzt „Ausrufezeichen“

„Es waren schwierige Bedingungen, weil uns die Verfügbarkeit abhanden gekommen ist“, machte der FC-Trainer gar keinen Hehl um die angespannte Personalsituation am vergangenen Wochenende. Mit dem Sieg habe der Kader jedoch „ein Ausrufezeichen“ gesetzt. Nichtsdestotrotz sind „alle froh, wenn sich diese Verletztenliste lichtet“, sagte Struber am Donnerstag zwei Tage vor dem Hertha-Spiel.

Obwohl es die Mannschaft in Paderborn „sehr ordentlich“ gemacht habe und das „Vertrauen sehr hoch“ sei, könnte es am Samstag wieder zu Änderungen in der Startelf kommen. „Es kommt ein ganz anderer Gegner, es wird ein komplett anderes Spiel werden“; ist sich Struber sicher. Entsprechend deutete der Österreicher an, „dass sich das ein oder andere in der Startaufstellung verändert.“

Heintz vor Startelf-Rückkehr

Heintz dürfte dabei als Abwehrchef und emotionaler Leader in die Startelf zurückkehren. Leart Pacarada hatte seine Aufgabe als Aushilfe in der Innenverteidigung zwar ordentlich gelöst, der Linksverteidiger fühlt sich auf der Außenbahn jedoch deutlich wohler. Entsprechend bleibt offen, ob im Falle einer Startelf-Rückkehr von Heintz Max Finkgräfe auf die Bank rücken würde, oder wie im vergangenen Heimspiel gegen Darmstadt 98 Leart Pacarada nur die Joker-Rolle bliebe.

Darüber hinaus dürfte die einzig fragliche Position die im zentralen, defensiven Mittelfeld sein. Mathias Olesen hatte auf der Sechs zuletzt nicht vollends überzeugen können, wodurch Dejan Ljubicic nach seiner Gelbsperre in die Startelf zurückkehren könnte. Allerdings hatte der Österreicher zuvor zwei Mal in Folge nicht beginnen dürfen. Gegen Darmstadt war Ljubicic nach seiner Einwechslung zur zweiten Hälfte allerdings ein Garant dafür, dass der FC das Spiel noch gewinnen konnte.

Huseinbasic im Aufwind, Sturm-Duo gesetzt

Denis Huseinbasic dürfte derweil nach seinem Tor und seiner ansprechenden Leistung in Paderborn auch gegen Berlin wieder beginnen. „Er gibt uns im Spielaufbau Kontrolle und kann Dominanz entwickeln“, sagte Struber. Auch wenn er 23-Jährige zuletzt ein Tal durchschritten habe, sei er nun wieder „im Aufwind“.

Im Angriff würde es ebenfalls überraschen, sollte es in der Startelf zu Änderungen kommen. Tim Lemperle und Imad Rondic hatten sich in Abwesenheit von Damion Downs zuletzt als gut harmonierendes Sturm-Duo erwiesen. Auch Luca Waldschmidt befindet sich seit Wochen in einem positiven Trend. Für den Fall jedoch, dass der Stürmer nach seiner Blessur aus dem letzten Spiel noch zu große Schmerzen hat, könnte Florian Kainz die Position hinter den Spitzen übernehmen.

So könnte der FC spielen: Schwäbe – Schmied, Martel, Heintz – Thielmann, Ljubicic, Huseinbasic, Pacarada – Waldschmidt – Lemperle, Rondic

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
5
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x