Der 1. FC Köln wird am Samstagabend im Heimspiel gegen Hertha BSC mit einem Sondertrikot auflaufen. Das besondere Jersey steht im Zeichen der Vielfalt und Inklusion.
Die männlichen Profis des 1. FC Köln sind in dieser Saison noch nicht in einem Sondertrikot aufgelaufen. Angesichts des Abschiedes von Lukas Podolski hatte der Verein im Herbst ein weiteres Trikot in den Verkauf gebracht und deswegen in dieser Spielzeit auf ein Karnevalstrikot verzichtet. Am kommenden Samstag werden die Kölner jedoch ein vom üblichen Heimtrikot abweichendes Jersey tragen.
Mit einem speziell angefertigten Diversity-Trikot wird der FC für Vielfalt im Sport und in der Gesellschaft werben. Dabei werden nicht nur die Logos der beiden Partner REWE und DEVK in Regenbogenfarben erstrahlen, sondern auch das FC-Wappen, das Logo von Ausrüster hummel, sowie die Stadionpylone an der Seite des diesjährigen Heimtrikots. Zudem werden sich die Spieler vor der Partie mit speziell gestalteten Shirts aufwärmen.
Das sagen die Verantwortlichen
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern REWE und DEVK sowie unserem Ausrüster hummel ein deutliches Zeichen für Vielfalt im Sport und in der Gesellschaft setzen werden. Wir bedanken uns für die langjährige Unterstützung in diesem Thema, für das wir uns gerade in der aktuellen Zeit gar nicht laut genau einsetzen können2, sagt FC-Geschäftsführer Philipp Türoff anlässlich des Diversity-Triktos.
Lionel Souque, CEO der REWE Group und Aufsrichtsratschef beim 1. FC Köln, sagt: „Diversität ist ein zentraler Wert unserer Unternehmenskultur bei der REWE Group. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem 1. FC Köln ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion zu setzen. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, spiegelt unsere Unterstützung für die Mannschaft unsere Überzeugung wider, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe uns bereichern und stärken.“

Markus Kalkowski, Leiter der Unternehmenskommunikation der DEVK, ergänzt: „Vielfalt macht uns in allen Lebensbereichen stark. Beim FC und bei der DEVK erleben wir, wie Offenheit, Respekt und Zusammenhalt die Menschen verbinden. Hier zählen alle, unabhängig von Herkunft, Glaube oder Identität. Vielfalt ist unsere Superkraft. Gemeinsam mit dem FC machen wir am Diversity-Spieltag darauf aufmerksam.“
Auch FC-Frauen laufen im Sondertrikot auf
Ausrüster Hummel stehe derweil als Marke „seit jeher für Inklusion, Gleichberechtigung und die verbindende Kraft des Sports. Die Gestaltung dieses besonderen Diversity-Trikots mit dem 1. FC Köln ist ein starkes und sichtbares Symbol unseres gemeinsamen Engagements für Liebe, Respekt und Offenheit auf und neben dem Platz. Wir glauben, dass Fußball ein sicherer und einladender Ort für alle sein sollte, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem FC und seinen Partnern ein starkes Zeichen für Vielfalt zu setzen“, so Morten Lund, der Marketing Director bei hummel.
Auch die FC-Frauen werden bei ihrem nächsten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 27. April im Franz-Kremer-Stadion ebenfalls in dem Diversity-Trikot auflaufen. Das Trikot kann zudem ab sofort in allen Fanshops sowie online für 89,95 Euro erworben werden.
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!