Doppelter Bänderriss: Nächstem FC-Stürmer droht Saison-Aus

Malek El Mala hat sich am Sprunggelenk verletzt. (Foto: IMAGO / Koch)
Malek El Mala hat sich am Sprunggelenk verletzt. (Foto: IMAGO / Koch)

Für Malek El Mala ist die Saison vermutlich gelaufen. Die Leihgabe des 1. FC Köln hat sich im Halbfinale des Mittelrheinpokal einen doppelten Bänderriss zugezogen. Sein Bruder Said konnte derweil in der Dritten Liga seinen nächsten Treffer für Viktoria Köln erzielen.

Viktoria Köln hat in der vergangenen Woche das Finale des Mittelrheinpokals erreicht. Gegen den Fünftligisten FC Teutonia Weiden reichte den Höhenbergern im Halbfinale am Ende ein knapper 1:0-Sieg. Trotz der Erleichterung über den Einzug ins Endspiel war die Gefühlswelt bei der Viktoria jedoch am Ende gemischt.

Der Grund dafür waren die Platzbedingungen, die wohl mehr einem Acker denn einem Fußballplatz geglichen hatten. Für Malek El Mala blieb das holprige Geläuf nicht ohne Folgen. Der Leih-Stürmer des 1. FC Köln, der im Pokal neben seinem Bruder Said in der Startelf gestanden hatte, knickte kurz vor Schluss um und zog sich dabei einen doppelten Bänderriss zu.

Bitterer Zeitpunkt der Verletzung

Damit droht dem 20-Jährigen das Saison-Aus. Für den Youngster umso bitterer, da sich El Mala zuletzt sukzessive in die Mannschaft gearbeitet hatte und zuletzt sogar seinen ersten Startelf-Einsatz in der Dritten Liga feiern konnte. Hatte der FC-Zugang Ende vergangenen Jahres noch überwiegend überhaupt nicht im Kader gestanden, wurde El Mala zuletzt in jeder Partie mindestens als Joker eingewechselt.

Nun wird der Angreifer aber einige Wochen pausieren müssen und womöglich überhaupt kein Spiel mehr für die Viktoria absolvieren. Im Sommer wechselt El Mala schließlich gemeinsam mit seinem Bruder Said ans Geißbockheim. Dieser konnte derweil am Samstag in Abwesenheit seines Bruders beim 3:1-Sieg über Unterhaching sein neuntes Saisontor in der Dritten Liga erzielen.

Klatsche für Adamyan, Sieg für Carstensen

Damit ist der 18-Jährige der einzige FC-Leihspieler, der sich an diesem Wochenende in die Torschützenliste seines Vereins eintragen konnte. Sargis Adamyan erlebte mit Jahn Regensburg einen herben Dämpfer im Abstiegskampf und stand bei der 0:6-Niederlage in Elversberg 71 Minuten auf dem Feld. Für Rasmus Carstensen lief es da schon besser: Beim 2:0-Sieg von Lech Posen über Korona Kielce spielte der Däne die gesamte Partie durch.

In Österreich fehlt Florian Dietz derweil nach wie vor verletzt. Ähnlich wie El Mala droht auch dem Stürmer des SCR Altach nach einer Schulter-Verletzung das Saison-Aus. Da die Verletzung jedoch konservativ behandelt wird, besteht noch die Rest-Hoffnung, dass die Kölner Leihgabe zum Ende der Spielzeit noch einmal zum Einsatz kommen kann. Doch auch ohne Dietz konnte Altach mit 3:2 gegen Klagenfurt gewinnen und damit den Abstiegsplatz verlassen.

Bei der 1:2-Niederlage von Blau-Weiß Linz gegen RB Salzburg wurde FC-Eigengewächs und Abwehrspieler Elias Bakatukanda derweil in der 73. Minute eingewechselt. Chilohem Onuoah, aktuell an den SC Verl verliehen, stand beim 3:1-Sieg über den SV Sandhausen nicht im Kader.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x