Bei David Winke soll zeitnah eine Entscheidung über die Zukunft fallen. (Foto: IMAGO / foto2press)

Bei David Winke soll zeitnah eine Entscheidung über die Zukunft fallen. (Foto: IMAGO / foto2press)

“Gradmesser” Rödinghausen: U21 will ihre Serie ausbauen

Die U21 des 1. FC Köln steht vor einer Bewährungsprobe: Beim SV Rödinghausen kann das Team am Samstag (14 Uhr) zeigen, wie stark es tatsächlich ist. Mit einem weiteren Dreier könnte die FC-Reserve die Top 5 der Tabelle weiter im Blick behalten. Dem Coach steht dabei fast der gesamte Kader zur Verfügung. 

„Das wird ein Gradmesser für uns.“ U21-Trainer Mark Zimmermann misst der Partie am Samstag richtungsweisende Bedeutung zu. Mit einem ordentlichen Auftritt und einem Zähler oder gar einem Auswärtserfolg könnte die FC-Reserve ihre Rolle als Spitzenmannschaft der Regionalliga West untermauern. Zudem soll die Serie von bisher 13 Spielen ohne Niederlage nicht in Ostwestfalen reißen.

„Rödinghausen ist gut drauf, hat eine sehr erfahrene Mannschaft und wird uns wehtun, uns aggressiv anlaufen“, vermutet Zimmermann. Am Mittwochabend schlug Rödinghausen die U23 von Fortuna Düsseldorf im Nachholspiel deutlich mit 4:1. Zimmermann wird sich angesichts des Videomaterials ein aktuelles Bild des kommenden Gegners machen. Der Coach selbst weilte parallel beim dramatischen 3:3 zwischen Fortuna Köln und Rot-Weiss Essen im Südstadion – und sah dort auch zwei der kommenden Gegner seines Teams.

Zukunfts-Entscheidung bei Winke

Neben den Langzeitverletzten Luca Schlax und Florian Dietz befanden sich in dieser Woche Jacob Jansen und Jae-Hwan Hwang nicht im Training. Das Duo dürfte für Rödinghausen ausfallen. Ricardo Henning ist nach seiner vorzeitigen Auswechslung gegen Wegberg wieder fit.

In der Innenverteidigung wird derweil in den kommenden Wochen David Winke in den Fokus rücken. Der 22-Jährige kam im vergangenen Sommer vom Bonner SC, verpasste krankheits- und verletzungsbedingt einen Großteil der Saison. Der Vertrag des Abwehrspielers läuft im Juni aus und mit dem Routinier Stephan Salger hat die U21 bereits einen weiteren Mann fürs Abwehrzentrum zur kommenden Saison verpflichtet. 

Die Innenverteidiger Yusuf Örnek und Ricardo Henning besitzen gültige Verträge bis 2023. In den kommenden Wochen wird nach GEISSBLOG-Informationen bei Winke eine Entscheidung fallen, ob er weiter beim FC bleibt. Dafür soll der gebürtige Siegburger mehr Einsatzzeiten erhalten. 

Adamczyk zwischen den Pfosten

Bisher konnte Winke erst in neun Spielen mitwirken und sammelte dabei 561 Minuten auf dem Platz. Diese Bilanz soll sich im Endspurt noch einmal deutlich verbessern. Schon gegen Wegberg hätte Winke begonnen, verriet Zimmermann, jedoch erhielt die Profi-Abstellung Bright Arrey-Mbi letztlich naturgemäß den Vorzug.

Wer diesmal von den Profis dazustoßen wird, entscheidet sich wie immer erst kurzfristig – zumal das Bundesliga-Team erst am Sonntagabend im Einsatz ist. Jonas Urbig wird diesmal jedoch definitiv nicht dabei sein. Der Keeper ist mit der deutschen U19-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation unterwegs. Daniel Adamczyk soll daher in Rödinghausen zwischen den Pfosten stehen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen