U17-Assistenztrainer Lukas Kraus. (Foto: Bucco)

U17-Assistenztrainer Lukas Kraus. (Foto: Bucco)

Luca Heise ins Krankenhaus: Verletzung überschattet Pokal-Aus

Im Viertelfinale des Verbandspokal sind die B-Junioren des 1. FC Köln am Samstag gegen Fortuna Köln ausgeschieden. Während der FC größtenteils mit dem aktuellen U16-Kader auflief, schickten die Südstädter ihre U17 aus der B-Junioren-Bundesliga in das Match. Am Ende siegten die Gäste verdient mit 1:3 (0:2). Die schwere Verletzung von Luca Heise ließ das sportliche Ergebnis jedoch in den Hintergrund rücken.

Aus dem Franz-Kremer-Stadion berichtet Lars Tetzlaff

Statt auf Platz sieben durften die B-Junioren ihr Pokalmatch gegen die Südstädter vor ca. 300 Zuschauern kurzfristig im Franz-Kremer-Stadion austragen. Dem gemischten Team, zusammengesetzt aus Spielern der U16 und U17, sah man über weite Strecken des Spiels an, dass man in dieser Konstellation so noch nie zusammengespielt hatte. Gegen körperlich überlegene und eingespielte Fortunen, die in der U17-Bundesliga sogar über dem FC platziert sind, hatte man besonders im ersten Durchgang große Mühe.

Nach dem 0:2-Halbzeitrückstand kam man zwar kurz nach der Pause zum Anschlusstreffer, doch die Verletzung von Mittelfeldspieler Luca Heise zog dem Spiel den Stecker. Am Ende jubelte die Fortuna aufgrund der reiferen Leistung verdient über den Einzug in die Vorschlussrunde des Pokals.

Schreckmoment des Spiels

Mitte der zweiten Halbzeit ging der formstarke Luca Heise, Stammspieler und Mittelfeldmotor der U17, nach einem scheinbar harmlosen Zweikampf mit einem lauten Schrei zu Boden und hielt sich den Knöchel. Die herbeigeeilte ärztliche Abteilung des FC versuchte den 16-Jährigen zu beruhigen und kümmerte sich um die erste Versorgung.

Das Spiel wurde jedoch für zehn Minuten unterbrochen. Luca Heise, immer noch unter starken Schmerzen, wurde per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Eine genaue Diagnose stand am Samstagnachmittag noch aus. Nach der Unterbrechung, allen Beteiligten war der Schock deutlich anzumerken, rückte das sportliche Geschehen in den Hintergrund.

Tore des Spiels

Bereits in der achten Minute musste FC-Keeper Ben Dennerlein erstmals hinter sich greifen. Seine Vorderleute vertändelten im Spielaufbau leichtfertig den Ball und Fortuna-Spieler Leon Caliskan hatte keine Mühe alleine vor dem Tor zum 0:1 zu vollenden.

Nur zehn Minuten später dann schon das 0:2. Der auffällige Ayoola setzte sich über die rechte Angriffsseite durch und flankte scharf vor das Tor der Geißböcke. FC-Keeper Dennerlein konnte das Spielgerät nicht festhalten, Gustavo von Aschwege ließ sich nicht zweimal bitten und schob locker ein (18.).

Als Youssoupha Niang kurz nach der Pause, in Szene gesetzt vom gerade eingewechselten Chinedu Chukwukelu, zum 1:2 verkürzen konnte, keimte noch einmal kurz Hoffnung in FC-Lager auf. Doch der nächste individuelle Fehler im FC-Abwehrverbund brachte die Entscheidung durch Boby Bessu (1:3/55.).

Das sagte Assistenztrainer Lukas Kraus

FC-Trainer Lukas Kraus, erneut für Martin Heck auf der Trainerbank, stand der Schock nach der Verletzung von Luca Heise noch ins Gesicht geschrieben: „Das ist ganz bitter. Luca ist ein Junge, der echt Einiges einstecken kann und der meistens sofort wieder aufstehen und weiterspielen will. Wenn er sich unter Schmerzen krümmt, dann ist das kein gutes Zeichen. Ich habe kein gutes Gefühl. Wie auch immer: Wir sind alle für Luca da und tun alles dafür, damit er schnell wieder auf die Beine kommt.“

Zur Leistung seiner Mannschaft sagte er: „Das war das erwartet schwere Spiel für unsere junge Truppe. Die U17 von Fortuna spielt eine starke Bundesliga-Saison und wir haben besonders in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt. Nach dem Anschlusstreffer wäre vielleicht noch mehr drin gewesen, aber ganz ehrlich: Das ist im Moment fast nebensächlich.“

Ausblick

Für die U17 geht es in der Bundesliga mit einem brisanten Duell weiter. Am 2. April hat man die abstiegsbedrohten Leverkusener zu Gast. Die Jungs vom Bayer-Kreuz belegen derzeit einen direkten Abstiegsplatz in der Tabelle und haben in dieser Woche noch einen Trainerwechsel vorgenommen. Markus Daun, in Köln kein Unbekannter und eigentlich Co-Trainer der U19 von Bayer, tauscht mit dem bisherigen U17-Trainer Thomas Zdebel den Posten. Ob sich dieser Schachzug bezahlt macht, wird das Spiel am Geißbockheim zeigen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen