Starke Defensive: Mit Ausnahme der Spiele in Frankfurt (2:6) und München (0:4), stellt der Effzeh weiterhin eine der stabilsten Abwehrreihen der Bundesliga. Mit 42 Gegentoren kassierten lediglich die Top-Teams aus Leverkusen, Dortmund und München weniger Gegentore. Das lag auch an Timo Horn. Der gebürtige Kölner spielte eine Saison ohne Fehler, konnte insgesamt acht Mal zu Null spielen und zeigte insgesamt 120 Paraden.
Ausstiegsklausel abgelaufen: "Horn gehört die Zukunft!"
Timo Horn bleibt dem 1. FC Köln wohl über den Sommer hinaus erhalten. Der Torhüter hätte bis zum 31. Mai 2016 für neun Millionen Euro den Verein verlassen können. Nun ist seine Ausstiegsklausel abgelaufen. Da Sportchef Jörg Schmadtke ihn in diesem Falle für unverkäuflich erklärt hatte, können sich die FC-Fans auf eine weitere Saison mit der kölschen Nummer eins freuen.
Köln – Der “kicker” hatte im April berichtet, Horns Ausstiegsklausel würde bis Ende Mai gültig sein. Geschäftsführer Schmadtke hatte dazu erklärt: “Wenn die Frist abgelaufen ist, spielt Timo auch nächstes Jahr bei uns. Wir müssen uns nicht kleiner machen, als wir sind. Dann ist er unverkäuflich.”
Schmadtke plant weiterhin mit Horn
Nun ist es soweit: Horn hat keinen Gebrauch von seiner vertraglichen Vereinbarung gemacht und wird dem Effzeh somit erhalten bleiben. “Ich habe immer mit Timo für die nächste Saison geplant und tue das auch weiterhin”, sagte Schmadtke auf GBK-Nachfrage.
Timo ist ein ganz wichtiger Eckpfeiler
Auch für Trainer Peter Stöger ist die Personalie im Hinblick auf die kommende Spielzeit wichtig. “Es ist absolut erfreulich, wenn Timo bleibt. er ist ein ganz wichtiger Eckpfeiler in unserem Team”, sagte Stöger dem GEISSBLOG.KOELN. “Bei aller positiver Entwicklung, die wir genommen haben, stand Timo noch einmal mehr im Fokus. Er gehört in Deutschland zu den Torhütern, denen die Zukunft gehört.”
Diese Zukunft wird nun also mindeste ein Jahr in Köln weitergehen. Horn und der Effzeh – bis auf weiteres bleibt zusammen, was zusammen gehört.
Das könnte Euch auch interessieren
- eSPORTS: Der Effzeh bleibt der “League of Legends” fern
- U21: Emmerling übernimmt – Heck wird versetzt
- EM 2016: Hector im DFB-Kader – die Bilder aus Ascona
This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.