Ein Kranz und eine Box vor der Südkurve während des Spiels gegen Union Berlin. (Foto: GBK)

Kreative Anhänger: So kamen die Fangesänge von der Südkurve

Während des Spiels zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Union Berlin haben zwei Anhänger die Spieler der Geißböcke auf kreative Art und Weise versucht zu unterstützen. Kaum hatte die Partie begonnen, ertönten leise Fangesänge durch die Eingänge der Südkurve in Richtung Rasen. Das Geheimnis war nicht etwa eine Ansammlung an Anhängern, sondern zwei Fans, die sich etwas hatten einfallen lassen.

Köln – Seit Mitte März leidet der FC nicht nur unter einer Sieglos-Serie, sondern auch unter dem Fehlen seiner Fans. Am Sonntag ließen sich Jan Widemann und Jonas Bach etwas einfallen und kamen mit einer Musikbox und alten Fan-Gesängen aus der Südkurve, die sie über die Box in voller Lautstärke abspielten. “Wir wollten die Spieler unterstützen und hoffen, dass die Gesänge auch auf dem Rasen zu hören sind”, sagte Bach dem GEISSBLOG.KOELN.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GEISSBLOG.KOELN (@geissblog.koeln)

Kranz für verstorbenen Fan niedergelegt

Ebenfalls vor der Südkurve liegt derzeit ein Kranz in Erinnerung an Wolfgang, ein Mitglied des Fanclubs “Kölsche Mythos”, der im Oktober unerwartet verstorben war. Weil die Fans derzeit nicht im Stadion an ihn erinnern können, legten sie einen Kranz vor der Südkurve nieder.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

simple-ad

This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen