Dennis enttäuscht erneut: Gisdol bemängelt taktische Disziplin
Auch in seinem fünften Bundesliga-Spiel für den 1. FC Köln hat Emmanuel Dennis keinen Schritt nach vorne gemacht. Im Gegenteil: Der Winter-Neuzugang wirkt nach wie vor wie ein Fremdkörper im Spiel der Geißböcke und war gegen den FC Bayern (1:5) sogar entscheidend am Gegentreffer zum 0:2 beteiligt. Nach 45 Minuten war daher auch schon wieder Schluss für den Angreifer. Markus Gisdol erklärte hinterher, wieso.
Köln – Emmanuel Dennis hätte in der 33. Minute einfach nur einen leichten Pass über drei Meter an seinen Mitspieler bringen müssen und der 1. FC Köln hätte womöglich eine aussichtsreiche Umschaltsituation generieren können. Er selbst hätte nach seinem Pass sofort den Sprint nach vorne anziehen können. Doch sein Pass erreichte Salih Özcan nicht. Vielmehr konnte stattdessen Robert Lewandowski aufdrehen, auf Goretzka ablegen und seinerseits in Richtung Sechszehner starten. Das Resultat dieser missglückten Aktion des Kölner Angreifers war am Ende das 0:2 für die Bayern – und eine weitere unglückliche Szene von Dennis seit seinem Wechsel zum FC.
Er hat heute keine gute Partie gemacht
Viel mehr als sein Fehlpass war von dem 23-jährigen in München aber auch nicht zu sehen. Eine einzige Aktion hatte der Angreifer in der Offensive, doch einmal mehr stand Dennis dabei im Abseits. Zwar ist der Nigerianer ein Stürmertyp, der sich gerne an der Abseitskante bewegt und aufgrund seiner Schnelligkeit vor das Tor ziehen kann. Allerdings fiel der Neuzugang bisweilen fast ausschließlich dadurch auf, mindestens einen Schritt zu weit vorne zu stehen. Entweder seine Teamkollegen sind in ihren Abspielen einen Moment zu spät oder Dennis startet zu früh in die Räume.
Wie auch immer die Abseitssituationen letztlich zu Stande kommen: Die erhoffte Verstärkung ist Dennis für die Geißböcke im Angriff bislang noch nicht. So war es am Samstag nur folgerichtig, dass Markus Gisdol den auf ganzer Linie enttäuschenden Stürmer zur Halbzeit vom Feld nahm und dafür Jan Thielmann einwechselte. „Es ist kein großes Geheimnis, dass er heute keine gute Partie gemacht hat“, urteilte der FC-Coach nach der Partie. „Im Verteidigen gegen den Ball war die absolute Disziplin auch nicht da. Das hat mir gefehlt“, erklärte Gisdol die Auswechslung zur Pause und forderte von Dennis, an diesen Dingen zu arbeiten. „Das war bitter für ihn. Aber so ist Leistungssport: Wenn einer nicht gut spielt, wird er ausgewechselt.“
Werden sehen, was möglich ist
Der 18-jährige Thielmann machte seine Sache nach seiner Einwechslung besser. Gerade gegen den Ball arbeitete der Youngster wesentlich energischer als sein Vorgänger. „Er hat das gut gemacht und es war schön zu sehen, wie er reingefunden hat“, lobte Gisdol den Einsatz des Offensivspielers. Ob sich dagegen Dennis in den verbleibenden elf Spielen bis zum Saisonende noch rechtzeitig in Köln einfinden wird, um dem Klub im Abstiegskampf die erhoffte Hilfe sein zu können, muss inzwischen bezweifelt werden. Das Leistungsprinzip, welches Gisdol nach dem Spiel ansprach, müsste eigentlich dazu führen, dass Dennis trotz Ermangelung an Alternativen im Sturm seinen Stammplatz verliert. So sagte auch Gisdol: „Wir werden sehen, was jetzt in der nächsten Woche möglich ist.“
Aktuell beliebte FC-News
- „Egal, wie der Gegner heißt“: Wer hat das härteste Restprogramm?
- Neuer Trainer, neue Chance: Diese Spieler müssen sich jetzt zeigen
- Bereitschaft, Kommunikation, Abschluss: Was Funkel fordert
- Andersson pausiert: „Wenn es morgen nicht geht, wird es schwierig“
- Hoffnung bei Andersson auf zwei von drei Spielen
Ich denke Dennis hatte jetzt genug Chancen,er hat sie nicht genutzt,macht immer die selben Fehler und als Sahnehaeubchen verschuldet er gestern mit einem Katastrophenpass das 0:2.Gegen Werder nicht in der Startelf kann nur einzig richtige Entscheidung sein.Wenn Tolu wieder gut trainiert diese Woche,wuerde ich ihm mal die Chance geben und zur Halbzeit zur Not neu disponieren wenns nicht klappt.Schlechter wie Dennis kann ers nicht machen.
Kommentar meldenBin gspannt wie die Abwehr aussieht ohne Seb und Czichos.
So wie nach der Auswechslung von Czichos.
Kommentar meldenEigentlich logisch, J.Horn für ihn!
Du Dennis nur einen Satz.
Er ist die ärmste Sau im ganzen Spiel, laufen für nix, keinerlei Bindung, kann die Sprache nicht..usw… was soll er machen, ausser sich anbieten bei einer Mannschaft die 0 Torchancen erspielt hat in Halbzeit 1!
Naja, der nächste Sünndenbock für die Tribüne.
Oder endlich wieder 4er Kette.. Wolf – Cestic – Mere – Katterbach
Kommentar meldenBitte der Herrn Wolf mal eine Woche Pause geben und wenn dann weiter vorne, denn wie du gestern richtig sagtest, wo ein Kopfball war, da war ein Wolf….NICHT. Der FC muss einfach agressiver höher stehen gegen den Ball. Mit viel Überheblichkeit würde ich ja sagen, dass es nur Rashica zu verteidigen gilt. Aber Frankfurt stand eben auch hoch und wurde 2x bestraft dafür.
Kommentar meldenWir haben aber keinen tauglichen RV im
Kader. Da ist Wolf noch der beste.
Deswegen spielen wir ja 3er Kette Katja :-)))), weil Easy defensiv nicht klappt, Schmitz zu langweilig ist und Wolf verletzt spielen muss. Also da wo Wolf gestern spielte könnte Easy auch schlecht verteidigen.
Wenn Benno nur langweilig wäre.. das Problem ist sein Puls. Wenn er bei jedem Ballkontakt Puls 220 kriegt und den Ball blind zum Gegner schiesst.
Aber stimmt, das hätte Ezihibue gestern nicht schlechter als Wolf
machen können.
Hm Katja, eine 4 er Kette gegen die übermächtigen Bremer. Eher nicht, die 5er bleibt Horn ersetzt ihn.
Kommentar meldenWir müssen erstmal sicher stehen und dann Mal sehen was sich so entwickelt.
Bitte nicht ernst nehmen!
Die haben Frankfurt geschlagen, sind top drauf, besser noch einen Libero hinter die 5er Kette stellen. Die Null
muss stehen. Das verhindert Rausschmisse..
Genau, Paul Steiner wird reaktiviert.
Das verhindert und natz die
frittenbud
Zum grinsendem mark
Naja, das sehe ich ein bisschen anders. Dass er solche Katastrophalen Fehlpässe wie gestern spielt, dafür kann nur eher was.
Kommentar meldenUnser marky Mark
Kommentar meldenHat im lez oder vorletzten Podcast ein tolles Beispiel gebracht.
Wie Stöger den Modeste oder Anfang den Cordoba zu dem gemacht hatten, was die wurden. In den Arm genommen und sie stark geredet.
Gisdol nimmt sie auf die Bank oder auf die Tribüne.
Es liegt nicht immer nur am Spieler
Lieber Dennis , Geld schießt Tore , Geld verhindert Tore ! In einer anderen Mannschaft wärst Du besser , z.B. Eintracht Frankfurt , Hoffenheim oder Leverkusen , Gladbach da hättest Du in 4 Spielen schon 6 Tore da Wette ich 1000 Euro ! Nur was verlangt Ihr von Ihm … was hat der FC in der Offensive zu bieten .. Drexler .. Duda usw . kommt doch nix !
Kommentar meldenEin Plea, der sicher über mehr Qualität verfügt, hat diese Saison erst 3 Tore für BMG geschossen. Nicht mal beim FCB hätte Dennis in 4 Spielen 6 Hütten gemacht.
Kommentar meldenDeine 1000 Euro wärst du mit ziemlicher Sicherheit los.
Katja , das kannst Du nach Statistik so sehen aber meist liegt es an anderen Faktoren . Hätte Gisdol immer auf Modeste gesetzt statt den lahmen dann hätte Anthony wohl auch Tore gemacht . Tolu darf auch nicht von Anfang an ran und somit fallen Alle beim FC durch und die ganzen Millionen sind dann plöztlich mau mau
Kommentar meldenDa bin ich bei dir. Modeste konstant Vertrauen gegeben, hätte er schon geliefert.
Kommentar meldenEinspruch Katja !!!! Da gehe ich mit M. Pohland. Dein Vergleich hinkt. Plea war auch oft aussen vor !
Kommentar meldenDem ist nichts mehr hinzuzufügen !!!! An Dennis Stelle hätte ich noch vor dem Anstoß auch den Kaffee auf !!!!! Möchte mal wissen ob er in Brügge auch Alleinunterhalter war ???? Wenn nicht , warum stellt man ihn dann in so ein dämliches ;; Korsett “ ??? Er braucht gute Nebenleute dann funktioniert es !
Kommentar meldenDas sehe ich genauso .
Kommentar meldenDennis nun als Sündenbock ist zu einfach , Modeste traf nicht , Terodde traf nicht .. Guirassy kam mit Köln System nicht mehr klar weil ins Mittelfeld befördert .. Cordoba hatte es schwer , selbst ein Lewandowski hätte beim FC noch keine 10 Treffer geschafft weil die Qualität fehlt . Viele fühlen sich zu Groß .. z.B. der Wolf .. schießt mal 2 Glücks Tore und fühlt sich als Weltfußballer . Dennis hat Champions League gespielt und seine Tore gemacht also muss dieser Spieler Qualität haben aber man sollte mal genauer hinschauen wo die FC Probleme sind ! Rennen Alle und Kämpfen Alle bis zum umfallen ??? NEIN !!!!!!!
Kommentar meldenIch würd auch noch was warten wollen damit zu kritisch mit Dennis ins Gericht zu gehen. Er kann sich natürlich nicht immer naiv ins abseits stellen, das steht außer Frage. Aber ich sehe auch nicht wie das da funktionieren soll taktisch. Auch in der Hinsicht bin ich gespannt gegen Bremen . Gisdol wird nen Teufel tun und Tolu mal rein werfen, das wäre total untypisch und mir auch zu früh. Aber man wird ja diesbezüglich einiges einüben im Training mit Dennis, davon sollte man sehr bald was sehen, sonst ist die Verpflichtung völlig verpufft.
Kommentar meldenDennis spielt in der Tat nicht gut. Aber man muss auch nicht unter den Tisch fallen lassen, daß Gisdol ihn bisher ausschließlich als Stoßstürmer (also quasi 1:1 Modeste ersetzt, den man abgegeben hat), obwohl seine Stärken offenkundig im Flügelspiel liegen.
Kommentar meldenDer muss sich also aktuell nicht nur an eine neue Mannschaft, sondern auch an eine neue Position gewöhnen. Alles in allem ein ziemlich vergeudeter Transfer. Sobald Thielmann auf dem Platz stand, lief es dann auch direkt besser nach vorne.
Hoffe der hat keine Prüfung diese Woche der Thielmann :-)
Kommentar meldenAuch wenn wir es nur selten spielerisch versuchen, zum Torerfolg zu kommen, das Problem ist ja dann meist, dass wir zwar noch irgendwie auf außen kommen, aber was soll dann folgen? Eine Flanke? Wer will denn bei uns ein Tor mit dem Kopf aus dem Spiel heraus erzielen? Folglich versuchen wir dann wieder nach innen zu spielen, bzw. von der Grundlinie flach in den Rückraum. Aber mal ein paar Flanken auf den 11er Punkt, auch mal aus dem Halbfeld, macht bei uns ja keiner, weil es sinnlos wäre.
Kommentar meldenUnd nicht nur das es keiner macht. Es kann auch keiner richtig. Beispiel Jacobs, Mal durch aussen dann bricht er ab oder flankt ins Nirvana
Kommentar meldenWeil es bei uns aber auch schwerer ist. Da muss er erstmal gucken, ob überhaupt einer im Zentrum ist und wenn ja, wo der ist. Bei anderen Vereinen haben es die Außenbahnspieler einfacher, die wissen, dass die Positionen im 16er besetzt sind und können blind flanken.
Kommentar meldenJa, Automatismen halt, die im Sommer ohne Stürmer nicht einzuüben waren. Das muss mit Dennis jetzt besser hinhauen oder mit Thielmann.
Kommentar meldenBemängelst du da im Ernst die 6 Std intensivster Trainingsarbeit?
Kommentar meldenDa muss ich dich verbessern, das würde Bitte sehen den er ist Nah dran und hat mehr Ahnung!!
Nee, Kalla, hab bemängelt dass sich nach und nach unsere „nominellen Stürmer“ verabschiedet haben.
Genau .Dann muss er auch mal seinen Speed mitnehmen in eins gegen eins gehen und ein Foul provozieren !!!! So sieht das Alles zu brav aus. Das selbe wünsche ich mir von Thielmann und Katterbach !!
Kommentar meldenWenn der Trainer Spiel für Spiel lediglich drei Sack Zement anrühren lässt, um so etwas wie eine Betonabwehr zu kreieren, wo jeder Ball einfach lang nach vorne gewöhnt wird, solange wird es keine Automatismen im Spiel nach vorne geben. Eigentlich Schade, denn mit offensiven Aktionen hält man den Gegner auch vom eigenen Tor fern und entlastet die eigene Abwehr. Leider kommt das im Spielplan von Gisheldt nicht oder kaum vor und somit ist die Abwehr und damit unser Tor unter Dauerbeschuss. Eine Hoffnung auf Besserung habe ich aktuell leider nicht. ;-)
Kommentar meldenP.S. Wenn ausgerechnet ein Gisdol taktische Disziplin bemängelt, rollen sich mir die Zehennägel hoch. Der alte Taktikfuchs. :-)))
Kommentar meldenGisdol ist sehr diszipliniert!
Während so ein Calli Banause einfach „dood schlahn, panieren, fritieren, fressen“ sagt, geht der
Markus ganz diszipliniert und durchdacht vor!
Erst das Mehl, dann durchs Ei und als letztes durch die Semmelbrösel! Genau diese Reihenfolge. Jedes mal. Ganz diszipliniert!
Kommentar meldenDood schlahn, herrlich Katja.
Kommentar meldenKlar Gerd.. ;-)
„Aber nur 5% Buddaschmalz.. den Rescht füllt ma als Schwabe mit Sonneblumeöl auf. Des merkscht net, scho gar net der Horst. Aber muscht scho des Gude von Thomy nemme, dann merkscht des net.. hihihi.. widda nen Euro gespart“
Ey, jetzt haste dir mim outen paar Freunde gemacht hier.
Hallo!
Kommentar meldenDer Mann ist BL Trainer mit Schein. Im nur die Schnitzekunst zu gute zu halten ist mir zu billig. Er kann noch viel mehr!!!!
Ja, klar! Maultaschen!
Okay, zumindest sind unsere Schnitzelbrothers beidseitig bekloppt.
Kommentar meldenKlar, der nimmt diszipliniert zwei Pfannenwender, nähert sich unauffällig von zwei Seiten dem ahnungslosen Schnitzel, um es kurzerhand vom Pfannenboden zu lösen und einmal zu wenden. Das nennt sich hart am Schnitzel arbeiten.
Kommentar meldenAhnungsloscher! Des Schnitzel wird permanent in Bewegung gehalte, so dasch souffliert! Daher musch des niemals (!) gelöst werde.
In 5% Buddaschmalz und Sonneblumeöl.. und vorher hauscht mitde Pfannerücke drauf, bis schön dünn isch. Immer feschte drauf, noh.
Ahnungslos sind die Verantwortlichen des Effzeh.
Aber net wenns um Schnitzel geht.. dann wisse ma bescheid!
Schnitzel hin oder her. Sind zwar lecker aber keine Punktelieferanten.
Der Effzeh hat halt ein sicheres Händchen, wenn es darum geht, sich mit Graupen oder nicht fitten Spielern zu „verstärken“. ;-))
Kommentar meldenMainz verloren,nichts passiert.Gegen Werder alles raushauen!Effzeeeeeehhh!
Kommentar meldengregor, du darfst dich hier nicht über Niederlagen anderer freuen, das ist verpönt ;-) weil man ja selber schlecht ist. Durchatmen wird mit Zufriedenheit gleich gesetzt.
Kommentar meldenJO Hochmut kommt vor dem Fall !!??? Aber irgendwie hat Gisdol einen Draht nach OBEN . Immer wenn es brenzlig wird bekommt er ,, Hilfe “ Also kann es nur gut gehen mit dem Klassenerhalt –))
Kommentar meldenWelcome Back DeKa :)
Kommentar meldenGrüß ditsch auch. ;-)
Kommentar melden