Evangelos Sbonias konnte einen positiven Saisonabschluss mit seiner Mannschaft feiern. (Foto: Bucco)

Evangelos Sbonias konnte einen positiven Saisonabschluss mit seiner Mannschaft feiern. (Foto: Bucco)

“Absolut positives” Fazit und drei weitere Abschiede

Die U21 des 1. FC Köln hat in ihrem letzten Auftritt vor der Sommerpause gegen Düsseldorfs U23 noch einmal eine Achterbahn der Gefühle erlebt – diesmal aber mit glücklichem Ausgang. Entsprechend zieht der Trainer ein positives Fazit.

„Das war ein Spiegelbild unserer kompletten Saison“, schmunzelte U21-Trainer Evangelos Sbonias. Sein Team führte zur Pause mit 2:0, kassierte kurz danach per Doppelschlag den Ausgleich – und erzielte in der Nachspielzeit den 3:2-Siegtreffer. „Wir sind brutal gut wieder ins Spiel gestartet“, lobte Sbonias, „und absolut verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Wir müssen zwingend das Ergebnis höher schrauben bis zur Halbzeit, hatten alles im Griff.“

Doch nach dem Seitenwechsel kippte die Partie durch zwei schnelle Tore des Gegners, Sbonias sah dabei die „ersten Torchancen aus dem Spiel heraus“ für die Fortuna. „Dann mussten wir uns kurz fangen“, konstatierte der FC-Coach und unterstrich: „Ein Kompliment an die Mannschaft. Da sieht man dann auch eine Weiterentwicklung in der Zusammenarbeit in den letzten Wochen und Monaten, dass wir stabil geblieben sind und uns dann auch von Minute zu Minute wieder Torchancen erarbeitet haben.“ Mit der Einwechslung von Joao Pinto hatte der Trainer zudem einen guten Riecher, der Joker stach in der Nachspielzeit zum 3:2. 

Die U21 beendete die Regionalliga-Saison durch den Sieg als Tabellensechster mit 52 Punkten. „Das Saisonfazit ist absolut positiv“, zog Sbonias nach der Partie Bilanz, erinnerte an eine „überragende Hinserie“ und unterstrich, dass sein Team „zu keiner Zeit etwas mit dem Abstieg zu tun“ hatte.

Drei weitere Spieler vor Abschied

„Mit den reinen Ergebnissen der Rückrunde kann ich natürlich nicht hundertprozentig zufrieden sein, bin ich auch nicht, wir haben durch sehr viele individuelle Fehler viele, viele Punkte liegen gelassen.“ Dennoch würden auch hier die positiven Aspekte überwiesen: „Es konnten viele junge, extrem talentierte FC-Jungs wertvolle Erfahrung sammeln und sich deutlich weiterentwickeln. Dass am Ende drei Jungs von uns Bundesliga gespielt haben und mit Max (Finkgräfe, Anm. d. Red.) sogar einer Stammspieler geworden ist, ist sehr erfreulich und rundet die Saison für uns als U21 zufriedenstellend ab.“

Nach der Partie kam das Team an der Grillhütte am Geißbockheim zum Saison-Abschluss zusammen. Dort verfolgte die U21 das Heidenheim-Desaster des Bundesliga-Teams gemeinsam. Zudem wurden auch Spieler verabschiedet. So werden nach GEISSBLOG-Informationen auch Winzent Suchanek, Vladislav Fadeev und Adam Lenges den FC verlassen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen