Pierre Littbarski holte 1990 mit Deutschland den WM-Titel. (Foto: IMAGO / BOBO)

Pierre Littbarski holte 1990 mit Deutschland den WM-Titel. (Foto: IMAGO / BOBO)

“Bin nicht fremdgesteuert”: Littbarski will “Diskussion anstoßen”

Beim 1. FC Köln läuft die Diskussion um die strukturelle Zukunft des Clubs. Auch Pierre Littbarski hat sich eingeschaltet und will eine Debatte vorantreiben – und betont, dass er dies frei und ohne Lager-Zugehörigkeit tut, obwohl er von beiden Seiten kontaktiert wurde.

In einem mehrteiligen Video auf Instagram hat Pierre Littbarski seine Sicht auf den 1. FC Köln geteilt. Der einstige Nationalspieler, Weltmeister und Mittelfeldspieler der Geißböcke sorgt sich um die Geißböcke. Der 64-Jährige hat den FC-Abstieg als Anlass genommen, sich an die Fans zu wenden.

Nach den ersten beiden Videos am Freitag und Samstag folgten am Sonntagnachmittag zwei weitere Videos. Darin betonte Littbarski zunächst einmal, dass er diese Äußerungen frei tätige und nicht als versteckter Teil eines bereits bestehenden Teams. “Ich bin nicht fremdgesteuert und lasse mich nicht vor einen Karren spannen”, sagte das FC-Idol.

Vorstand und Prestin versuchten es bei Littbarski

Littbarski machte dabei öffentlich, dass er sehr wohl bereits vom amtierenden Vorstand ebenso kontaktiert worden sei wie von Dieter Prestin. “Die jetzige FC-Führung hat es versucht und auch die Opposition um Dieter Prestin hat es versucht.” Doch da wolle er nicht mitspielen. Er wolle “mit Konzepten und Strategien überzeugt werden – dann bin ich dabei”. Dies sei aber bislang noch nicht erfolgreich gewesen.

Während Prestin angekündigt hat, an einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zu arbeiten und am 10. Juni sein Team und seine Pläne vorstellen zu wollen, wollte Littbarski zunächst “eine Diskussion anstoßen”. Dabei sei es ihm “völlig egal, wer das Zepter schwingt, aber man muss es richtig machen.” Die aktuelle Struktur des Vereins sei so ausgelegt, dass es an Fachkompetenz fehle. “Jegliche sportliche Kontrolle ist ausgehebelt.”

Jegliche sportliche Kontrolle ist ausgehebelt

Pierre Littbarski

Eine Kritik, die in den letzten Monaten immer häufiger aufgekommen war, da im amtierenden Präsidium keine Fußballkompetenz liegt und die Sport-Geschäftsführer der letzten Jahre in ihren Entscheidungen nicht professionell genug kontrolliert werden konnten. Konkrete Vorschläge äußerte Littbarski zwar kaum, drückte aber seinen Wunsch aus, FC-Idole mit dem entsprechenden Sachverstand enger einzubinden.

“Ich könnte mir einen Sportvorstand vorstellen mit Größen wie Lukas Podolski, Jonas Hector oder Thomas Häßler. Das wäre geballte Fußballkompetenz.” Dieser Sportvorstand müsse “in die sportliche Entscheidungen involviert sein und die sportliche Leitung kontrollieren”. Dabei betonte der Weltmeister von 1990 allerdings auch, dass ein solcher Vorschlag “nicht mit der Satzung vereinbar” sei. “Aber klar ist, dass die heutige Vereinsstruktur nicht mehr zeitgemäß und vor allem nicht erfolgreich ist. Daher wäre es doch gut nachzufragen, was man besser machen könnte.”

Keine Bewerbung um ein Amt beim FC

Littbarski wollte seine Beträge nicht als Bewerbung um eine Amt beim FC verstanden wissen, sondern um “dem einen oder anderen eine Motivation und Anregung zu geben, sich über den FC Gedanken zu machen, wie man dem FC helfen kann. Ich hoffe auf ein Schneeballsystem, dass andere Leute Vorschläge machen, um dem FC weiterzuhelfen.”

Er sei aber sehr wohl bereit in den Gesprächen und Diskussionen mitzuwirken. “Ich kann nur in den Bereichen helfen, in denen ich gut bin. Ich habe als Spieler, als Trainer, als Scouting-Leiter und als Markenbotschafter gearbeitet.” Und so sei er gerne bereit auch den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, um mit Menschen wie Podolski und Co. zu sprechen. “Aber zuerst muss jemand mit einem Konzept und einer Strategie kommen, die den FC weiterbringen könnte.” Doch das ist offenbar weder durch den Vorstand noch durch Prestin bislang erfolgt. Ob Littbarskis Beiträge diese Diskussion nun weiterbringen werden?

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
20 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen