Evangelos Sbonias hat mit seiner U21 die Vorbereitung aufgenommen. (Foto: Bucco)

Evangelos Sbonias hat mit seiner U21 die Vorbereitung aufgenommen. (Foto: Bucco)

Verstärkung im Angriff: Erster Januar-Neuzugang fix

Die U21 des 1. FC Köln befindet sich seit dieser Woche in der Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison. Die FC-Reserve darf zwar für die Hinrunde ebenfalls keine neuen Spieler registrieren, der erste Neuzugang ist dennoch bereits in trockenen Tüchern. 

Bernie Lennemann scheint zu wissen, wo das gegnerische Tor ist. Der heute 21-Jährige machte in den vergangenen beiden Jahren im Sauerland auf sich aufmerksam. In der Saison 2022/23 erzielte er für den FC Lennestadt in der Westfalenliga 15 Tore in 30 Einsätzen. Es folgte im vergangenen Sommer der Wechsel zum Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl. Und Lennemann setzte seinen Lauf auch dort fort, traf in 18 Spielen zehnmal für die Sauerländer.

Spätestens dadurch wurden auch die Scouts des 1. FC Köln auf den Knipser aus dem Sauerland aufmerksam. Die Folge: Lennemann wechselt zum 1. Juli ans Geißbockheim. Der Deal ist nach GEISSBLOG-Informationen in trockenen Tüchern, die offizielle Bekanntgabe seitens des Vereins dürfte zeitnah erfolgen. 

Da der Angreifer aufgrund des CAS-Urteils jedoch noch nicht für den FC spielberechtigt ist, bleibt Lennemann in der Hinrunde mutmaßlich auf Leihbasis noch bei der SG Finnentrop, um dort Spielpraxis zu sammeln. 

Lennemann bis zum Winter regelmäßig beim FC

Nach der Winterpause darf Lennemann schließlich für die U21 in der Regionalliga auf Torejagd gehen. Der Stürmer soll in der Zeit bis dahin jedoch bereits regelmäßig mit seinem neuen Team am Geißbockheim trainieren, 

Weitere Transfers dürften sicherlich noch folgen. Bis dahin setzt Trainer Evangelos Sbonias auf seine internen Neuzugänge: Alessandro Blazic (Tor), Jakob Krautkrämer, Neo Telle (beide Verteidiger), Marlon Becker, Phil Thieltges, Arda Süne, Etienne Borie (alle Mittelfeld) und Aaron Bayakala (Sturm) rücken aus der U19 in die U21 auf. Sie sollen die Lücken füllen, die die Abgänge Justin Diehl, Tidiane Toure, Matti Wagner, Adam Lenges, Pierre Nadjombe, Winzent Suchanek, Mike Dreier und Vladislav Fadeev hinterlassen haben.

Zahlreiche Testspiele und ein Trainingslager

Mit Jaka Potocnik, Meiko Wäschenbach und Elias Bakatukanda sucht man drei Stammkräfte der Vorsaison derzeit vergeblich im U21-Trainingskader. Das Trio gehört vorerst zum Zweitliga-Trainingskader unter dem neuen Trainer Gerhard Struber. Ebenso zählen Julian Pauli und der U17-Weltmeister Fayssal Harchaoui vorerst zum Trainingskader der Lizenz-Abteilung. Das Duo dürfte in der kommenden Saison Spielpraxis in der Regionalliga sammeln.

Am Samstag (13 Uhr) absolviert die U21 ein erstes Testspiel beim Oberligisten VfL Bochum II im Schatten des Ruhrstadions. Am kommenden Wochenende steht das fast schon traditionelle Testspiel gegen den Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach an. Danach geht es vom 1. bis zum 5. Juli ins Trainingslager nach Hennef. Weitere Testspiele sind gegen Kickers Offenbach (5. Juli), Roda Kerkrade (9. Juli) und FSV Frankfurt (20. Juli) geplant. Zudem nimmt die U21 am 13. Juli beim Rheincup in Monheim teil.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen